Heute: William Berger im Konzerthaus Berlin

William Berger in der Berliner Philharmonie

Ein Gastbeitrag von Barbara Hoppe, dem FEUILLETONSCOUT

William Berger singt Lieder von Schubert bis Dove. Ein Konzertabend in der Berliner Philharmonie

Er besang die Schlaflosigkeit und erntete Lobeshymnen. William Bergers Debüt-CD Insomnia: A Nocturnal Voyage In Song“ wurde vom Guardian unter die besten Alben des Jahres 2012 gewählt. Über seine„Hommage à Trois“ mit Werken von Haydn, Mozart und Cimarosa schrieben die Rezensenten: “Haydn’s wide-ranging arias show off Berger’s coloratura and the beauty of his upper registers to perfection.“ Und die International Record Review schreibt über dasselbe Album, es sei „eine der herrlichsten Lieder-CDs des letzten Jahres“.

William Berger erstmals in Deutschland

Nach Gastspielen an diversen internationalen Konzerthäusern und auf Festivals kommt der Sänger nun auch nach Deutschland. Seine Stationen führten ihn nach Bonn, Hamburg sowie München und am Montagabend auch in den Kammermusiksaal in der Berliner Philharmonie. Im Interview mit dem Feuilletonscout sagt er: „I could not be more excited about this concert. The performance in Berlin will be the culmination of a recital tour of Germany […]”

In seinem Konzert wird er die Zuhörer auf eine musikalische Reise mitnehmen, die von Dvorak über Debussy, Ravel, Fauré, Liszt und Mahlers Rückert-Lieder führt und beim zeitgenössischen Komponisten Jonathan Dove (geb. 1959) endet.

Mit Julius Drake begleitet William Berger ein vielfach ausgezeichneter und auf den Konzertbühnen der Welt beheimateter Pianist.

William Berger im Interview

Anlässlich seines Konzerts sprach er ausführlich mit dem Feuilletonscout über seine Liebe zur Musik und seinen ersten Auftritt in der Berliner Philharmonie. Das vollständige Interview können Sie beim Feuilletonscout lesen.

Eine musikalische Reise – Liederabend mit William Berger Bariton und Julius Drake am Klavier.

Konzerthaus Berlin

30. März 2015, 20 Uhr
Konzerthaus, Kleiner Saal
Gendarmenmarkt
10117 Berlin

Konzertprogramm:
Franz Schubert – “Die Sterne”
Antonín Dvořák – Zigeunerlieder
Gustav Mahler – Fünf Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert
Jonathan Dove – Auswahl aus der Liedersammlung “All you who sleep tonight”
sowie ein Zyklus französischer Werke von Ravel, Debussy und Fauré

Mehr über den Feuilletonscout erfahrt ihr in der Autorenbox.

 

Veröffentlicht am: 30.03.2015 | Kategorie: Kultur, Musik, | Tag: Berliner Philharmonie,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.