Darauf freuen wir uns besonders: Die Tape Art Convention 2022 öffnet am 07.05.2022 um 19:00 Uhr im Napoleon Komplex in Berlin Friedrichshain. Die Ausstellung zeigt über 30 nationale und internationale Tape Art Künstler und Kollektive auf 1000m². Für Besucher gibt es begehbare Installationen, Workshops, Führungen und Live Performances. Zur Eröffnung am Sonntag 7. Mai, 19.00 Uhr, wird der Schirmherr, Dr. Klaus Lederer, Berlins Kultursenator und Bürgermeister, erwartet.
Das Berliner Kollektiv Tape That organisiert 14 Tage lang die bisher Dritte und größte, international besetzte Tape Art Ausstellung. Anspruch ist es, das kreative Potential dieser Kunstform, die Entwicklung der Szene sowie die Vielfalt an Ausdrucksformen erlebbar zu machen. Viele Künstler*innen stehen vor Ort bereit für Diskussionen, Führungen und bieten in Workshops Besuchern die Möglichkeit, selbst in diese Kunstform einzusteigen. Die eingeladenen Künstler*innen stehen jeweils stilprägend für die Entwicklung und zeigen die verschiedenen Techniken und Ideen im Umgang mit dem Material. Berlin ist heute das Epizentrum der weltweiten Tape Art Bewegung. Hier hat sich ein Ökosystem etabliert, das mit Materialherstellern, Akademien, Kunstprojekten in der ganzen Welt und vor allem Künstler*innen und Kollektiven miteinander wächst. Der Kultursenator Klaus Lederer unterstützt die Convention und gibt als Schirmherr der Kunstform damit die Chance, über die weltweit gut vernetzte Szene aus Sammlern, Auftraggebern und Künstler*innen hinauszuwachsen. Tape – Klebeband – wird in der Kunst schon lange als Werkzeug benutzt.
Der genaue Ursprung von Tape Art lässt sich kaum festlegen. In den 90er Jahren verwendeten Street-Artists in New York Klebebänder als alternatives Ausdrucksmittel, um Strafen wegen Vandalismus zu entgehen. Das Tape Art Kollektiv aus New York, das der Kunstrichtung den Namen gab, ist bei der Convention 2022 zu Gast und wird dort ihre Werke vorstellen. Die Tape Art Bewegung definiert Klebeband als primäres Medium des künstlerischen Ausdrucks und nutzt die Eigenschaften des Materials in unterschiedlicher Weise. In Berlin entstand um die 2010er Jahre eine Szene, die aus der Urban und Street Art herauswuchs. Weltweit sind immer mehr Künstler*innen mit unterschiedlichsten Einflüssen aktiv. Die Tape Art Convention versteht sich daher auch als Plattform für den Austausch zwischen Künstler*innen und Publikum, sowie als Schaufenster für die Leistungen und Wertigkeit der Kunstwerke.
Die Convention ist ein Erlebnisort mit einem besonderen Rahmenprogramm. Viele der internationalen Künstler stehen für Talks zur Verfügung, es gibt von den Künstler*innen spezielle Führungen und Performances und das Tape Art Kino zeigt Filme weltweiter Projekte. Die spektakuläre und begehbare Installation der Deutsch-Kroatischen Gruppe – Numen/For Use – führt Besucher durch ein überlebensgroßes Adersystem aus Klebeband, das bis unter die Decke der Ausstellungshalle reicht. Workshops, die unter Anleitung der Künstler das Tapen in wenigen Stunden erlernen lassen, sind für interessierte Anfänger und Fortgeschrittene ab sofort buchbar.
Tape Art Convention 2022
07.05.2022 – 21.05.2022
Location: Napoleon Komplex Berlin
Modersohnstraße 35-45, 10245 Berlin
Öffnungszeiten:
Di – So, 12 – 21:00 Uhr
Mo (nur mit Reservierung)