Auch spannend für dich:
Stadtbad RELOADED: AMBILIGHT
Tauche ein in eine Symbiose aus Vergangenheit und Gegenwart! Mit Stadtbad RELOADED erwacht eines der beeindruckendsten Ausstellungsformate Berlins zum Leben – jetzt mit der neuen Installation “AMBILIGHT”. Diese faszinierende Lichtinstallation, bestehend aus 63.000 LEDs, [...]
1 Kommentar
weiterlesen >
Haus des Papiers

Berlin, 10117 Deutschland
Art der Einrichtung:
Museum
2021
Beschreibung:Das Haus des Papiers ist ein Museum für skulpturale Bildende Papierkunst. Im Fokus stehen herausragende Positionen zeitgenössischer Papierkunst von internationalen Künstler:innen, die sich mit Papier als Werkstoff beschäftigen.
Das Haus des Papiers am Spittelmarkt ist das erste Museum ausschließlich für skulpturale Bildende Papierkunst. Von Freitag bis Sonntag zeigt das HdP auf über 170 qm Ausstellungsfläche Werke von internationalen Künstler:innen. Die Präsentation setzt sich zusammen aus der museumseigenen Sammlung, Arbeiten der Paper Pesidency!-Stipendiat:innen und der Paper Art Award- Preisträger:innen sowie Leihgaben. Unterschiedlichste Positionen führen das breite kreative Spektrum von Papier als Arbeitsmedium in der Kunst vor Augen. Die Sammlungspräsentation wird ergänzt durch ein wachsendes Rahmenprogramm und wechselnde Ausstellungsprojekte.
Story:Das Museum wurde initiiert von den Berliner Unternehmerinnen Annette Berr und Ul Vohrer der FineArt-Print Manufaktur d’mage, begleitet und unterstützt von den befreundeten Firmen Hahnemühle und Canon. Schon seit 2017 engagieren sich die drei Firmen d’mage, Canon und Hahnemühle für eine stärkere öffentliche Wahrnehmung des Werkstoffes Papier in der Bildenden Kunst. So entstanden unter der Federführung von d’mage in Kooperation mit ihren beiden Partnern die Sommer-Residenzen Paper Residency !, zu denen internationale Künstler:innen eingeladen werden, ohne Kostendruck und ganz frei mit dem Werkstoff Papier zu experimentieren. Auch stifteten die drei Firmen einen neuen jährlichen Kunstpreis für herausragende Positionen zeitgenössischer Bildender Papierkunst. Im August 2021 wurde der hochdotierte Paper Art Award erstmals auf der Kunstmesse paper positions berlin vergeben. Die ausgezeichneten Werke werden Teil der HdP Museumssammlung.
Kunstart:
Papierarbeiten
Kunststil:
20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert
Künstlername:
Erwin Wurm, Fiene Scharp, Katharina Hinsberg, Leiko Ikemura, Monica Bonvicini, Rosemarie Trockel, Thea Djordjadze, Wolf Vostell
Ihr findet uns im Coca-Cola-Haus in der Seydelstraße 30 / Ecke Elisabeth-Mara-Straße10117 Berlin-Mitte. Nicht im Innenhof, sondern auf der Straßenseite um die Ecke :)Anbindung: UBahn: 2 Gehminuten von U2 Spittelmarkt; Bus: 200, 245, 268. ÖffnungszeitenMontag von - bis - UhrDienstag von - bis - UhrMittwoch von - bis - UhrDonnerstag von - bis - UhrFreitag von 10:00 bis 17:00 UhrSamstag von 10:00 bis 17:00 UhrSonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.