Kategorie: Künstler entdecken

Entdecke spannende Künstler mit Kunstleben Berlin…

Video: Jonathan Meese im Interview

Jonathan Meese - Interview - Kunstleben Berlin

Jonathan Meese präsentiert neue Installation im House of Communication Berlin und spricht über seine Skulptur-Installation mit Kunstleben Berlin. Diese Kunst ist größer als ihr Künstler. Jonathan Meese, einer der lautesten Gegenwartskünstler Deutschlands und bekannt für seine provokanten Arbeiten von Gemälden, Skulpturen und Theaterstücken bis hin zu Büchern und Live-Performances präsentiert sein neuestes Werk: eine Skulptur-Installation im […]

Veröffentlicht am: 18.05.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Künstler entdecken, Videos,

Video: ROMY – BEYOND NOW

ROMY - BEYOND NOW - Köppe Contemporary

Opening HEUTE, 28.12.2019 um 19 Uhr: ROMY – BEYOND NOW – Köppe Contemporary. Was sie malt sind Vorstellungswelten im Grenzbereich zwischen Wirklichkeit und Traum, wahrhaftem Abbild und skurriler Schöpfung. Ein spezifischer Ausdruck der Augen, sowie die Gebärden und Gesten der Menschen die sie ins Bild setzt, deuten auf innere Verfasstheiten hin. Solche Motive spiegeln Lebensgefühle und […]

Veröffentlicht am: 28.11.2019 | Kategorie: Ausstellungen, Künstler entdecken, Videos,

Video: Michael Dyne Mieth – Multimedia Künstler

Video: Michael Dyne Mieth

Michael Dyne Mieth ist ein in Berlin lebender Maler, Bildhauer und Multimedia-Künstler, dessen Kunst international ausgestellt wird und aufgrund visionärer Motive immer wieder Aufsehen erregt. Zuletzt wurde sein Bild „Cara del Universo“ beim Gallery Weekend im curated art space Hotel Mond Fine Arts Berlin ausgestellt. Neben renommierten internationalen Künstlern wie Banksy, D*Face, KeithHaring und Jean-Michel […]

Veröffentlicht am: 07.08.2019 | Kategorie: Kunst, Künstler entdecken, Redaktion-Tipp, | Tag: Michael Dyne Mieth,

Ich bin ein Berliner – Das Nationen-Projekt von Georg Krause

Ich bin ein Berliner

Unser Leben und was wir damit anfangen, wofür wir brennen und uns einsetzen, entscheidet sich manchmal an Weggabelungen oder in Situationen, die von außen betrachtet vielleicht gar nicht nach Weggabelungen aussehen. Oder anders: Auch an solchen Punkten kann man sich so oder so entscheiden – wegschauen, mitlaufen, protestieren oder engagieren. Der Fotograf Georg Krause hat […]

Veröffentlicht am: 27.07.2019 | Kategorie: Kolumne Jeannette Hagen, Kultur, Kunst - was sonst noch passiert, Künstler entdecken, Redaktion-Tipp, | Tag: Fotografie, Ich bin ein Berliner, Kolumne Jeannette Hagen,

Video: Matthias Moseke im Gespräch mit Michael Fritsch, Galerie Schöne Weide.

Matthias Moseke im Gespräch mit Michael Fritsch, Ausstellung Traktion in der Galerie Schöne Weide

Komposition, Struktur und die Reduzierung auf das Wesentliche, in der Malerei sowie auch als Lebenshaltung, sind die Kernthemen beim Künstler-Talk während der Ausstellung „Traktion“ in der Galerie Schöne Weide. Galerist Michael Fritsch spricht mit Moseke über sein künstlerisches Schaffen, über die Resonanzen der Besucher*innen in der Ausstellung und versucht herauszufinden, was den Berliner Maler antreibt. […]

Veröffentlicht am: 18.05.2019 | Kategorie: Ausstellungen, Künstler entdecken, Redaktion-Tipp, | Tag: Galeriegespräche,

Video: Gert und Uwe Tobias – NOT ENOUGH ROOM TO SWING A CAT – bei CFA Berlin

Gert und Uwe Tobias bei CFA Berlin

Contemporary Fine Arts präsentiert noch bis zum 14. Juli 2018 eine wirklich sehenswerte Einzelausstellung mit Gert und Uwe Tobias. In großformatigen Holzschnittdrucken auf Leinwand, einer von Gert und Uwe Tobias eigens entwickelten Technik, entwickelt sich das Werk des in Siebenbürgen geborenen Zwillingspaares seit den frühen 2000ern auf dem schmalen Grat zwischen Kunst und Handwerk, Abstraktion und […]

Veröffentlicht am: 11.07.2018 | Kategorie: Kunst, Künstler entdecken, Videos, | Tag: CFA Berlin, Gerd und Uwe Tobias,

Video: Olaf Schirm, Symboter – die Auslotung der Frequenz

Olaf Schirm, Symboter, Kunstleben Berlin

Olaf Schirm ist Symboter. Der tiefgreifender Künstler mit dem Thema Frequenz, im Gespräch mit Romy Campe, Kunstleben Berlin.

Veröffentlicht am: 09.02.2018 | Kategorie: Kunst, Künstler entdecken, Videos, | Tag: Olaf Schirm,

Peter Kohl – grandiose Kritzeleien

Nun ist die Art Postition 2015 sicher schon eine Weile her, trotzdem möchte ich dir heute einen Künstler vorstellen, der mir seit dem nicht mehr aus dem Kopf gegangen ist: Peter Kohl!

Veröffentlicht am: 20.11.2017 | Kategorie: Kunst, Künstler entdecken, | Tag: Peter Kohl,

Video: im Gespräch mit Jonas Burgert | ZEITLAICH Blain|Southern

Jonas Burgert Interview Zeitlaich Blain Southern Kunstleben Berlin

Jonas Burgert trifft Romy Campe, vor seinem mit 22m Länge bisher größten Werk, in der Blain Southern und spricht darüber, die menschliche Psychologie durch figurative Malerei zu personifizieren.   ZEITLAICH noch bis zum 29. Juli 2017 Blain|Southern Potsdamer Straße 77–87 10785 Berlin Pressetext Blain|Southern Für das Gallery Weekend Berlin 2017 kehrt der Maler Jonas Burgert in seiner Heimatstadt zurück und […]

Veröffentlicht am: 19.07.2017 | Kategorie: Kunst, Künstler entdecken, Videos, | Tag: Blain Southern, Blain|Southern, Gallery Weekend 2017, Interview, Jonas Burgert,

Video: Jonas Burgert im Interview mit der BZ

Jonas Burgert, Interview, KUNSTLEBEN BERLIN

Zur rechten Zeit am rechten Ort. Wir konnten für dich dieses wunderbar philosophische Interview mitschneiden, dass Jonas Burgert am 27. April 2017 mit der BZ führte. Anlass war die Presse Vorbesichtigung in der blainsouthern, wo Jonas Burgert sein 6×22 Meter großes Gemälde noch bis zum 29. Juli 2017 ausstellt. ZEITLAICH 29. April — 29. Juli […]

Veröffentlicht am: 23.05.2017 | Kategorie: Kunst, Künstler entdecken, Videos, | Tag: Blain Southern, Gallery Weekend 2017, Jonas Burgert,

Video: Das Universum des Wolfgang Petrick

Wolfgang Petrick, Film, KUNSTLEBEN BERLIN

Es gibt Momente im Leben, die man nicht so schnell wieder vergisst. Für mich gab es diesen magischen Moment am 12. August 2016, als ich von Wolfgang Petrick zum Interview in seinem Kreuzberger Atelier empfangen wurde. Ich war wie paralysiert, als sich die Fahrstuhltür direkt in seinem Atelier öffnete und ich ohne Vorwarnung mitten in der Wunderwelt des Künstlers stand. Das Atelier von […]

Veröffentlicht am: 18.01.2017 | Kategorie: Kunst, Künstler entdecken, Videos, | Tag: Künstler-Doku, Künstlergespräch, Wolfgang Petrick,

Künstlerportrait: Daniel Harms

Daniel Harms

Ein Film von KUNSTLEBEN BERLIN. Man kann der Botschaft nicht entkommen, kann sich nicht verstecken vor der Erkenntnis, dass helle und dunkle Seiten von uns permanent dabei sind, sich gegenseitig zu unterdrücken. Harms Figuren werfen Fragen auf. Wie weit darf die vermeintlich richtige Seite gehen, um die falsche zu bekämpfen? Wer in uns trägt die Kapitänsmütze, […]

Veröffentlicht am: 16.07.2016 | Kategorie: Kunst, Künstler entdecken, Videos, | Tag: Daniel Harms, Künstler-Doku,

Video: Susanne Zagorni – Gefühle ohne Maske

Text Jeannette Hagen. Als ich das erste Bild von Susanne Zagorni gesehen habe, musste ich sofort an Frida Kahlo denken. Nicht wegen der Technik oder der Farben – es war eher das auf die Leinwand gebrachte Drama, das mich erinnerte. Der klare Ausdruck dessen, wofür man manchmal keine Worte findet. Die Kunst zu zeigen, dass […]

Veröffentlicht am: 05.07.2016 | Kategorie: Kunst, Künstler entdecken, Videos, | Tag: Künstler-Doku, Susanne Zagorni,

Video: von Frederike von Cranach bei Magic Beans

Frederike von Cranach bei Magic Beans Gallery

Ein Film über Frederike von Cranach. Von Cranachs monochromen Arbeiten kreieren eine Atmosphäre wie aus einem anderen Universum – nicht aus dem Meer, nicht vom Festland – einen undefinierbaren Raum, der über sich selbst hinausweist und dennoch nach innen.  

Veröffentlicht am: 01.07.2016 | Kategorie: Kunst, Künstler entdecken, Videos, | Tag: Frederike von Cranach, Magic Beans,

Video: Erwin Wurm “Bei Mutti” in der Berlinischen Galerie

Erwin Wurm in der Berlinischen Galerie

Kürzlich wurde bekannt, dass Erwin Wurm und Brigitte Kowanz im Jahr 2017 Österreich auf der Kunstbiennale in Venedig vertreten werden. Vorab präsentiert die Berlinische Galerie Erwin Wurm mit einer großen Ausstellung in Berlin, die am 15. April 2016 startet. Der österreichische Künstler Erwin Wurm (*1954) war 1987 als Stipendiat des DAAD-Künstlerprogramms in Berlin. In diese prägende […]

Veröffentlicht am: 19.04.2016 | Kategorie: Kunst, Künstler entdecken, Videos, | Tag: Berlinische Galerie, erwin wurm,

Video: Pal Stock – Der Zauberer des Augen-Blicks

Pal B Stock, Zauberer des Augenblicks, Kunstleben Berlin

Wie verlängert man Leben, das vergänglich ist? Wie begegnet man überhaupt offen der Vergänglichkeit, dem unausweichlichen Voranschreiten dessen, was sich nicht ändern lässt? Der Berliner Künstler Pal B. Stock hat eine Antwort darauf gefunden. Sie ist eingefangen in seinen Bildern, im wahrsten Sinne des Wortes vielschichtig wie das Leben selbst und offenbart sich, wenn wir […]

Veröffentlicht am: 11.10.2015 | Kategorie: Künstler entdecken, Videos, | Tag: Künstler-Doku, Pal B. Stock,

Raimund Lampert – Künstlerportrait

Früher waren Mensch und Maschine ein beliebtes Thema in der Kunst, heute sind es der Mensch und die digitale Welt. Sicher, weil sich das Verhältnis verschoben hat, weil wir immer öfter vor Bildschirmen sitzen, statt an großen Rädern zu drehen.

Veröffentlicht am: 04.08.2015 | Kategorie: Künstler entdecken, | Tag: Raimund Lampert,

Entdecke die Vielfalt der Bronzekunst in Berlin

Beschützerin von Monika Wex, Bildquelle: Edition Strassacker

Eine uralte Tradition hat bis heute nichts von ihrem Charme verloren. Es handelt sich um die Bronzekunst, deren Technik bereits in der Antike eine hohe Qualität besaß. Zu den bedeutendsten Werken aus den früheren Jahrhunderten zählen die Lex de imperio Vespasiani sowie die Reiterstatue Mark Aurels. Auch heute noch hat die Bronzekunst mit ihrer langen […]

Veröffentlicht am: 30.06.2015 | Kategorie: Künstler entdecken, | Tag: Bronzeguss, Edition Strassacker, Skulpturen,

JÄCKLS BERLIN „Die Straße berührt uns alle.“ ANDRÉ BOITARD aka KUSSTOSS

ANDRE BOITARD aka KUSSTOSS 03

In meiner Arbeit spielt die Auseinandersetzung mit Menschen, Situationen, Augenblicken im öffentlichen Raum eine große Rolle. Die Bilder, Gesprächsfetzen und teils magischen Momente sind in Wahrheit Hintergrund all meiner Texte. Kein Wunder, dass ich André Boitards Arbeit, die auch unter dem Namen KUSSTOSS erscheint, schon lange kenne und schätze.

Veröffentlicht am: 23.06.2015 | Kategorie: Künstler entdecken, | Tag: ANDRÉ BOITARD, KUSSTOSS,