Die Zeichnerin und Malerin Jeanne Mammen (1890-1976) ist eine der sperrigsten und schillerndsten Figuren der jüngeren deutschen Kunstgeschichte.
Schlagwort: Berlinische Galerie
Die Zeichnerin und Malerin Jeanne Mammen (1890-1976) ist eine der sperrigsten und schillerndsten Figuren der jüngeren deutschen Kunstgeschichte. Als Berliner Künstlerin durchlebte sie Krieg, Zerstörung, Armut und den Wiederaufstieg aus Ruinen auf sehr eigene und produktive Weise. Mit einer der bisher umfangreichsten Mammen-Retrospektiven widmet sich die Berlinische Galerie nun der Wiederentdeckung ihrer ikonischen Arbeiten aus […]
Cornelia Schleime bewundere ich schon seit vielen Jahren. Umso mehr freut es mich, dass sie in diesem Jahr den Hannah-Höch-Preis des Landes Berlin für ihr Lebenswerk erhält. Die umfangreiche Retrospektive der Berlinischen Galerie gibt Einblicke in das Schaffen der Künstlerin von den 1980er-Jahren bis heute.
Kürzlich wurde bekannt, dass Erwin Wurm und Brigitte Kowanz im Jahr 2017 Österreich auf der Kunstbiennale in Venedig vertreten werden. Vorab präsentiert die Berlinische Galerie Erwin Wurm mit einer großen Ausstellung in Berlin, die am 15. April 2016 startet. Der österreichische Künstler Erwin Wurm (*1954) war 1987 als Stipendiat des DAAD-Künstlerprogramms in Berlin. In diese prägende […]
Über 50 Kunstwerke international und national renommierter KünstlerInnnen werden bei der zweiten Kunstauktion von TERRE DES FEMMES versteigert. Die BesucherInnen dürfen gespannt sein auf Werke von Julian Rosefeld, Wolfgang Tillmans, Marianna Uutinen, Leiko Ikemura, Klaus Staeck, Miriam Cahn, Mathilde ter Heijne, Vera von Lehndorff, Heidi Specker sowie Nasan Tur und viele mehr. Durch den Abend wird […]