Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages hat am 31. Mai 2021 ein Gutachten herausgegeben, aus dem hervorgeht, dass die Kulturwirtschaft durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen zu Teilen heute auf dem Umsatzniveau steht, das sie vor 17 Jahren hatte. In Zahlen ausgedrückt, bedeutet das ein Minus von 19 Prozent und Einbußen in Höhe von 22,4 Millionen Euro, wobei in dieser Summe auch 6 Prozent Einbußen der Kreativwirtschaft enthalten sind.
Kategorie: Kunstblick
HEUTE, 23.04.2021. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung findet ein Gespräch mit Neo Rauch und Gerd Harry Lybke (Galerie EIGEN + ART Leipzig/Berlin) statt. Moderiert wird das Gespräch von Bettina Böttinger (Fernsehmoderatorin und Produzentin). Das Gespräch wird live bei YouTube übertragen.
SUPERPOSITION – Die Überlagerung von Kunst und Wissenschaft. Eine Ausstellung mit Kunstwerken aus den Bereichen Science & Art von Lucas Buschfeld, Edith Kollath, Olaf Schirm und Sebastian Wolf im DISKURS Berlin: das Video der Preview
Library of Babel Galina Troizky – Berlin Website
KALK Jonas Burgert 260×340 cm, oil on canvas Photo: Rainer Iglar Ein Interview
the inner / outer body Bernhard Winkler – Berlin Fotografie
New Generation 1 Mischtechnik auf canvas28 Masch Website
Innenleben 5 Raimund Lampert – Künstler aus Berlin Ein Beitrag
Magician of colors Romy Campe Morphing – Gemälde und Fine Art Photografie auf Aluminium 2015 Website
Nur ein Handvoll Pulsschläge Lupe Godoy – Künstlerin aus Berlin Mischtechnik auf Leinwand, 105 x 105 cm 2010 Website
Romy Campe “Contact with me” Mixed Media: Gemälde von Romy Campe verschmolz mit einem Fine Art Photography Selbstportrait. 2014 http://www.romycampe.de
MASCH “alingus” Mixed Media auf Leinwand 2013 Website
Romy Campe “MASCH’s search for physicality” Mixed Media: Gemälde + Künstler MASCH + Fine Art Photography 2014 http://www.romycampe.de
Natürlich schaue ich mir, wenn ich eine Stadt besuche, gern einige der ausgewiesenen Highlights an. Orte, die man unbedingt gesehen haben muss. Plätze auf denen man gestanden haben sollte, Museen, die man nicht verpassen darf. Viel lieber schlendere ich jedoch zu Fuß durch die Straßen und Gassen und lasse mich von den Geschichten inspirieren, die […]