Die Festtage und der Jahreswechsel liegen hinter uns und wir von Kunstleben Berlin hoffen, dass es Dir gut ergangen ist und Du trotz der Umstände, die uns alle bewegen, kunstvoll ins neue Jahr starten konntest. 2021 steht ganz im Zeichen von Joseph Beuys – der Mann mit dem Filzhut, der am 12. Mai 2021 seinen […]
Schlagwort: Kolumne Jeannette Hagen
Der Abend im Admiralspalast endete mit Standing Ovations und einem zutiefst gerührten und erleichterten Ben Becker. Erleichtert vielleicht deshalb, weil alles hätte schiefgehen können. „Ich hoffe, ihr habt verstanden, worum es mir ging“, sagte Becker zum Abschluss. Der erneut aufbrausende Applaus ließ ihn die Arme hochreißen. Dann drehte er sich schnell weg, weil ihn die […]
Ich weiß nicht, ob Du es verfolgt hast, aber vor ein paar Tagen hat ein Aktionskünstler in Berlin ein sehr spannendes Stück auf die Straße gebracht. Kein Theaterstück, sondern eine Performance, mit der er darauf aufmerksam machen wollte, wie Google unser Leben bestimmt und dazu auch unsere Daten abgreift. Wie er das gemacht hat?
Dass immer mehr Galerien in Berlin schließen müssen, an diese traurige Realität haben wir Hauptstädter uns schon fast gewöhnt. Nun verschwindet allerdings auch Berlins wichtigste Kunstmesse von der Bildfläche. Neben Planungsunsicherheit gibt die Koelnmesse, die Veranstalter der art Berlin war, an, dass die Umsätze einfach nicht stimmten. Dass man sich mehr erhofft hätte.
Kreatives in die Welt zu bringen, ist ja die eine Sache. Davon zu leben, eine ganz andere. Für viele hört der Spaß an diesem Punkt auf, spätestens dann, wenn sie merken, dass die Welt da draußen leider nicht auf sie gewartet hat, sondern dass es ein ziemlich hartes Brot ist, seine Kunst an den Mann […]
Unser Leben und was wir damit anfangen, wofür wir brennen und uns einsetzen, entscheidet sich manchmal an Weggabelungen oder in Situationen, die von außen betrachtet vielleicht gar nicht nach Weggabelungen aussehen. Oder anders: Auch an solchen Punkten kann man sich so oder so entscheiden – wegschauen, mitlaufen, protestieren oder engagieren. Der Fotograf Georg Krause hat […]
Aufgrund meiner Begeisterung für die Wirkung der Kunst auf vielen Ebenen gerate ich in letzter Zeit schnell in den Verdacht, Kunst als Allheilmittel zu betrachten. Du hast Probleme? Genieße oder mache Kunst. Das Klima geht den Bach runter? Kunst kann helfen. Die Demokratie ist in Gefahr? Fragen wir doch mal Künstler*innen, was sie dazu sagen.
Am 23.05.2019 um 19 Uhr bittet die Autorin Jeannette Hagen und Galerie Kunstwerkberlin die Künstler von New York meets Berlin 2019 zum Gespräch. Mit dabei: Anastasia Obaregbe, Hanna Hennenkemper, Hans-Peter Stark, MASCH, Romy Campe und der Galerist Matyas Varga…
Nichts. So jedenfalls lautet die Antwort eines Facebook-Users auf die Frage. Kunst sei zweckfrei. Kunst sei nur um der Kunst willen da, will nichts, soll nichts und darf alles. Darüber lässt sich trefflich streiten. Dient Kunst nicht zuallererst dem, der sie macht? Ist sie nicht im besten Fall ein Kanal für das, was der Künstler sagen […]