Kunstleben Week 2023

Kunstleben Berlin Week 2023

20. – 27. April 2023

Das digitale Hauptstadt-Magazin Kunstleben Berlin veranstaltet im Vorfeld des Gallery Weekends vom 20. bis 27. April 2023 die Kunstleben Berlin Week. Gemäß dem Motto „Kunst sichtbar machen“ finden in den teilnehmenden Galerien, Kunstorten und Unternehmen zahlreiche Ausstellungen, Events und Talks rund um die Themen Kunst und NFT statt.

Partner und Unterstützer

Galerien und Kunstorte

Galerie Kuchling

Karl-Marx-Alee 123
10243 Berlin

Galerie Köppe

Knausstr. 19
Berlin, 14193

Galerie Olymp

Otto-Weidt-Platz 8

10557 Berlin

aquabitART Gallery

Auguststrasse 35
10119 Berlin

PSD Bank

Handjerystraße 24-26

12159 Berlin

Galerie Sievi

Gneisenaustraße 112

10961 Berlin

Camaro Stiftung

Potsdamer Straße 98A

10785 Berlin

O&O Depot

Leibnizstraße 60
Berlin, 10629

Galerie Kornfeld

Fasanenstraße 26-28
Berlin, 10719

Ausstellungen und Events

Kunstleben Berlin Week: Katzengold in der Galerie Sievi

Im Rahmen der Kunstleben Berlin Week vom 20. bis 27. April, bei der Internationale Künstlertreffen, Vernissagen, Finissagen sowie Podiumsdiskussionen abwechseln, zeigt die Galerie Sievi unter dem Titel Katzengold Werke von insgesamt 13 Künstlerinnen und Künstler. Die Ausstellung beinhaltet eine „wilde Mischung“ von Abstrakt bis Figurativ, von kräftigen Farben bis Monochrom und von Öl bis Mischtechnik. [...]

Finde mehr heraus »
Galerie Sievi, Gneisenaustrasse 112
Berlin, 10961 Deutschland
+ Google Karte

Kunstleben Berlin Week: Frozen Time in der Galerie Olymp

Ein Highlight der Kunstleben Berlin Week, bei der vom 20. bis 27. April Internationale Künstlertreffen, Vernissagen, Finissagen sowie Podiumsdiskussionen abwechseln, ist die Ausstellung „Frozen Time“ mit Werken des chinesischen Fotografen und Entdeckers Jin Ping, die von Samstag, den 22.April bis zum 18. Juni, in der Galerie Olymp, Otto-Weidt-Platz 8, 10557 Berlin gastiert. Ping ist insgesamt [...]

Finde mehr heraus »
Galerie Olymp, Otto-Weidt-Platz 8
Berlin, 10557 Deutschland
+ Google Karte

Kunstleben Berlin Week: Die Wiederentdeckung von Lothar Wolleh bei Camaro

Im Rahmen der Kunstleben Berlin Week zeigt die Camaro Stiftung Portraits von Lothar Wolleh mit dem Titel Schatten aus Licht. Die Wiederentdeckung von Lothar Wolleh konzentrierte sich bislang auf seine ab 1963 entstandenen Portraits von über einhundertvierzig international bekannten Malern, Bildhauern und Aktionskünstlern – unter anderen Joseph Beuys, Lucio Fontana, René Magritte, Günther Uecker und Alexander Camaro. Neben [...]

Finde mehr heraus »
Alexander und Renata Camaro Stiftung – Camaro Haus, Potsdamerstr. 98A
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

Noch mehr Ausstellungen während der Kunstleben Berlin Week

URBAN NATION präsentiert TALKING… & OTHER BANANA SKINS

URBAN NATION präsentiert TALKING... & OTHER BANANA SKINS, kuratiert von Michelle Houston. Die lebendige und bunte Ausstellung fordert mit urbaner und zeitgenössischer Kunst provokant einen Dialog ein. Sie wirkt als Katalysator und lädt zum Diskurs über die drängendsten Fragen unserer Zeit ein. Zum Auftakt wird vom international bekannten Kollektiv BROKEN FINGAZ CREW aus Israel (Haifa) [...]

Finde mehr heraus »
URBAN NATION MUSEUM FOR URBAN CONTEMPORARY ART, Bülowstraße 7
Berlin, 10783 Deutschland
+ Google Karte

Aber Kunst ist es doch. Berliner Kollwitz-Museum.

Die neue Sammlungspräsentation unter dem Kollwitz-Zitat "Aber Kunst ist es doch" zeigt fast 100 Arbeiten der Grafikerin und Bildhauerin Käthe Kollwitz, die über 50 Jahre in Berlin lebte und arbeitete.

Finde mehr heraus »
Käthe-Kollwitz-Museum Berlin, Spandauer Damm 10
Berlin, 14059 Deutschland
+ Google Karte

ROBERT PAN – CLINAMEN

Bermel von Luxburg Gallery is honored to announce the second solo show entitled CLINAMEN of the Italian artist ROBERT PAN in Berlin.

Finde mehr heraus »
Bermel von Luxburg Gallery, Fasanenstrasse 29
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte

GEDANKEN SPIELEN VERSTECKEN – A Contemporary Art Exhibition for Kids and Adults

Ephra freut sich, die Gruppenausstellung GEDANKEN SPIELEN VERSTECKEN ankündigen zu dürfen. 22 international renommierte Künstler*innen bespielen das Haus Kunst Mitte über zwei Etagen.

Finde mehr heraus »
Ephra, Heidestraße 54
Berlin, 10557
+ Google Karte

Ausstellung “Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst” im Museum Barberini

Vom 25. Februar bis zum 11. Juni 2023 zeigt das Museum Barberini die Ausstellung Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst. Konzipiert mit dem Musée Marmottan Monet in Paris, untersucht sie als erste Ausstellung die Ikonographie der Sonne von der Antike bis zur Gegenwart. Ausgangspunkt ist Claude Monets Gemälde Impression. Sonnenaufgang von 1872, das dem Impressionismus vor über 150 [...]

Finde mehr heraus »
Museum Barberini, Humboldtstraße 5–6
Potsdam, Brandenburg 14467 Deutschland
+ Google Karte

Point of view(s) – Blick und Richtung

Die Ausstellung „Point of view(s) - Blick und Richtung“ zeigt in vierzehn künstlerischen Positionen diverse Ansichten, Standpunkte, Perspektiven und Blickrichtungen – sowohl in ästhetischen als auch in soziopolitischen Hinsichten.

Finde mehr heraus »
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55
Berlin, 12683 Deutschland
+ Google Karte
Neuer Berliner Kunstverein (n.b.k.), Chausseestrasse 128 / 129
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte

Robert Pan – Samurai Museum Berlin

Bermel von Luxburg Gallery in cooperation with the Samurai Museum Berlin are delighted to announce the solo show of the Italian artist ROBERT PAN.

Finde mehr heraus »
Bermel von Luxburg Gallery, Fasanenstrasse 29
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte

Gerhard Richter und Tehching Hsieh in der Neuen Nationalgallery

Ab 1. April zeigt die Neue Nationalgalerie parallel zwei Ausstellungen von Tehching Hsieh und Gerhard Richter. Tehching Hsieh Tehching Hsieh prägte mit seinen Langzeitperformances maßgeblich die Medien- und Performancekunst seit den 1970er-Jahren, während Gerhard Richter mit seinen Bildideen die zeitgenössische Malerei seit Jahrzehnten beeinflusst. Beide Ausstellungen markieren Wendepunkte im Kunstverständnis des 20. Jahrhunderts. Die Neue [...]

Finde mehr heraus »
Neue Nationalgalerie, Potsdamer Straße 50
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

Thomas Brummett: Seeking the Infinite

Die Arbeit des US-Amerikaners Thomas Brummett (*1955 in Colorado) ist wie eine spirituelle Suche. Brummett geht mittels der Fotografie der Frage nach, wie die Naturwissenschaft und insbesondere die Physik Aufschluss geben können über die wahre Beschaffenheit der Welt.

Finde mehr heraus »
Alfred Ehrhardt Stiftung, Auguststr. 75
Berlin, 10117
+ Google Karte
Mehr laden