Kategorie: Musik

Kolumne: Film IGOR LEVIT – NO FEAR

Filmstart: Igor Levit, Kunstleben Berlin Kolumne von Jeannette Hagen

Kunstleben Berlin Kolumne von Jeannette Hagen. IGOR LEVIT – NO FEAR ist ein inspirierendes Porträt eines Ausnahmekünstlers, der sich auf dem Grat zwischen einer traditionellen Karriere und neuen, unbekannten Wegen in der Welt der Klassik bewegt.

Veröffentlicht am: 03.10.2022 | Kategorie: Kino & TV, Kolumne Jeannette Hagen, Musik,

Kolumne: Interview Helena Goldt

Helena Goldt

Kunstleben Berlin Kolumne von Ludwig Graf Westarp. Der wilde Osten ist weit fort und doch gefährlich nah. Dies liegt an einer Frau mit einer faszinierenden Aura, die ursprünglich Picasso werden wollte. In der Ständigen Vertretung am Schiffbauerdamm, direkt am Wasser, treffe ich die Sängerin Helena Goldt zum Interview.

Veröffentlicht am: 12.10.2021 | Kategorie: Kolumne Ludwig Graf Westarp, Musik,

Sei dabei: Anton Corbijn signiert sein Buch “Depesche Mode” im TASCHEN Store

Der große Fotograf Anton Corbijn signiert am Freitag, 3. September, von 18 bis 19 Uhr im TASCHEN Store (Schlüterstr. 39, 10629 Berlin) sein Buch Depeche Mode by Anton Corbijn. Lasst euch diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen!

Veröffentlicht am: 01.09.2021 | Kategorie: Kunst, Literatur, Musik,

BONE MUSIC – die Ausstellung zum X-Ray Audio Projekt

BONE MUSIC – die Ausstellung zum X-Ray Audio Projekt

BONE MUSIC… und was riskierst du für deine Musik? – Heute, im Zeitalter der Streaming-Dienste, ist der Zugang zu Musik nahezu unbegrenzt. Schwer vorstellbar, dass es einmal Zeiten gab, in denen Menschen um ihrer geliebten Lieder willen Strafen oder sogar Haft riskierten. In der Sowjetunion während des Kalten Krieges waren viele Arten von Musik, einschließlich westlicher Jazz-Musik, Rock ‘n’ Roll und vieler russischer Lieder, verboten und konnten nur im Verborgenen und mit außergewöhnlichen Mitteln gehört werden.

Veröffentlicht am: 06.08.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, Musik, Top 3,

Die Kunst des… Konzertmachens

Hotel Carolinenhof - Konzert - Christina Rommel

Die Premiere unserer neuen Kolumne „Die Kunst des…“ bestreitet Claudia Wießner Hoteldirektorin des Carolinenhof in Berlin und des Amalienhof in Weimar mit „Die Kunst des … Konzertmachens“. Die wegen ihrer ausgefallenen und innovativen Vertriebsaktivitäten mehrmals ausgezeichnete Direktorin lädt dich zu einem Exklusiven Balkon-Logen-Konzert ein. Aber lies selbst…

Veröffentlicht am: 23.07.2021 | Kategorie: Kolumne Die Kunst des..., Musik,

Fête de La Musique 2019 – Gewinne eine fantastische Schifffahrt!

Sie gehört schon fest zum Berliner Kulturleben: Die wunderbare Fête de La Musique. Einmal im Jahr wird in ganz Berlin Musik gespielt, gesungen und getanzt. 624 Veranstaltungen an 2 Tagen! An allen Kiezen sind Bühnen aufgebaut, und sowohl Berufs- als auch Amateurmusiker spielen in der ganzen Stadt. 

Veröffentlicht am: 14.06.2019 | Kategorie: Kultur - was sonst noch passiert, Musik,

Sing Mit! Berlin am Muttertag

Sing mit! Berlin, am Muttertag

Schwedische Tradition in der Hauptstadt. „Sing Mit! Berlin“ ist eine neue, regelmäßige Veranstaltungsreihe, die am Sonntag den 12. Mai 2019 beginnt…

Veröffentlicht am: 11.05.2019 | Kategorie: Kultur, Kultur - was sonst noch passiert, Musik,

Künstliche Intelligenz (KI) in Musik und Literatur

Ludwig Graf Westarp über KI in Musik und Literatur.

Ein Gastbeitrag von Ludwig Graf Westarp. Künstliche Intelligenzen texten und komponieren bereits. Hierbei werden sie mit den Erfahrungen, dem Können und Wissen von Generationen gespeist…

Veröffentlicht am: 18.04.2019 | Kategorie: Gastbeitrag, Kolumne Ludwig Graf Westarp, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst - was sonst noch passiert, Literatur, Musik, | Tag: KI,

Holi Festival of Colours 2019 – Aloha Tour

Holi Festival of Colours 2019

Holi Festival – warum wir jeden Tag so leben sollten, als wäre Holi… Stell dir vor, es gäbe einen Tag lang keine Unterschiede. Stell dir vor, es wäre egal, wer du bist, woher du kommst, wen du liebst. Und jetzt stell dir vor, das wäre immer so.

Veröffentlicht am: 02.03.2019 | Kategorie: Kultur, Kultur - was sonst noch passiert, Musik,

ART MEETS CLUB, CLUB MEETS CHARITY

ART MEETS CLUB, CLUB MEETS CHARITY

ART MEETS CLUB, CLUB MEETS CHARITY – Diesen Samstag „XO & zero“ im maze: ein Mix aus Kunstausstellung und Club. Junge Künstler und DJs aus Berlin, Köln, Paris und Wien haben sich zusammengefunden, um gemeinsam für den guten Zweck ihre Musik und Kunst bei „XO & zero“ zu präsentieren. Es erwarten euch spannende Werke, treibende […]

Veröffentlicht am: 10.08.2018 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst - was sonst noch passiert, Musik, | Tag: charity,

15. Internationales Klangkunstfestival Berlin

Festival aktueller klingender Kunst. Moment. 06. – 09. September 2018. Im Jahr 2018 geht es beim Klangkunstfest um eine ganz besondere, ultrakurze Zeitspanne: den Moment – den Moment der Entscheidung, des Verstehens, des Erkennens oder Wiedererkennens, des Erschreckens, des Entzückens, den Augenblick, im dem eine neue Idee entsteht, der zu schnell entflieht („Verweile doch, Du bist […]

Veröffentlicht am: 03.08.2018 | Kategorie: Musik,

Berlin feiert Fête de la Musique!

Fête de la Musique

Am 21. Juni begrüßt Berlin den Sommer mit der Fête de la Musique. Diese schöne Tradition wird in der Hauptstadt seit über 20 Jahren gepflegt, im Mutterland Frankreich sogar seit 36 Jahren…

Veröffentlicht am: 26.05.2018 | Kategorie: Kultur - was sonst noch passiert, Kunst - was sonst noch passiert, Musik,

Winterreise – ein etwas anderes Weihnachtsoratorium im ehemaligen Stummfilmkino Delphi

Weihnachtsoratorium im Filmpalast Delphi

Advent, Advent! Wir wünschen uns kein Weihnachtsoratorium, sondern einen Liederzyklus! Unser Geschenk ist Schubert‘s Winterreise- ein bisschen anders als man es kennt: Pro Lied ein Sänger, also insgesamt 24 Sänger/innen unterschiedlichster Stimmfächer: Baritone, Tenöre, Mezzosoprane und Soprane. Außerdem natürlich ein heldenhafter Pianist, ein einziger für alle 24 Lieder. Macht euch mit unserem Ensemble auf eine […]

Veröffentlicht am: 11.12.2017 | Kategorie: Musik, | Tag: Christmas, Weihnachten,

Vor zwei Jahren mit Retrospektive im MOMA New York – jetzt mit neuem Album Utopia: Björk eine wahre Künstlerin

Björk utopia

Als einer der größten Björk Fans in diesem Universum, muss ich dir natürlich vom neuen Björk Album Utopia berichten. Die isländische Universalkünstlerin wurde sogar mit einer Retrospektive im New Yorker Museum of Modern Art geehrt. Damit ist sie die erste Popmusikerin, der diese Ehre zu teil wurde.

Veröffentlicht am: 01.12.2017 | Kategorie: Kunst - was sonst noch passiert, Musik, Videos, | Tag: Björk, Musik,

Ich muss gehen: Paintings and Poems / Bilder und Gedichte

Paintings and Poems

Lust auf einen inspirierenden Kunstsonntag mit Malerei und Poesie? Die kanadische Malerin Stephanie Barnes und der deutsche Unternehmer Hermann Häfele haben sich zusammengefunden für ein einmaliges Event, bei dem sie gemeinsam ihre Werke präsentieren und zu spannenden Gesprächen einladen.

Veröffentlicht am: 17.11.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Literatur, Musik, | Tag: HvH Coaching Etage, Stephanie Barnes,

Ticketverlosung und Exklusive Videopremiere mit dem Pianisten und Komponisten Fabrizio Paterlini

Der italienische Komponist und Pianist Fabrizio Paterlini veröffentlicht am 12. Mai sein neues Album „Secret Book” bei seinem Label Memory Recordings. Paterlini trifft mit seinen Klavierstücken den Puls der Zeit. Weltweit begeistert Fabrizio Paterlini bereits mit einer Mischung aus neoklassizistischen und minimalistischen Klängen.  Einige seiner Werke sind bereits auf einem gemeinsamen Album mit Künstlern wie Max Richter, Dustin O’Halloran und Nils Frahm erschienen. Für […]

Veröffentlicht am: 07.04.2017 | Kategorie: Kultur, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst, Musik, Videos, | Tag: Fabrizio Paterlini,

Schwules Museum zeigt: Operette für zwei schwule Tenöre

Eine „Operette für zwei schwule Tenöre“ entsteht gerade in Berlin Schöneberg. Florian Ludewig, der langjährige Komponist und Pianist von „Malediva“ sowie der Nollendorfblogger und Theaterautor Johannes Kram bringen die Geschichte eines Männerpaares auf die Bühne, die sich zwischen der Klischeewelt einer Landidylle und der Berliner Fetischszene bewegt.

Veröffentlicht am: 13.03.2017 | Kategorie: Kultur, Musik, | Tag: Operette für zwei schwule Tenöre, schwules museum*,

Ein Song für Kunst gegen Kälte: Ildiko Virag mit Aleppo

Ildiko Virag, Aleppo, Kunst gegen Kälte, Foto: whos that girl

Ildiko Virag – die Künstlerin Die Berlinerin Ildiko Virag ist (Lebens-)Künstlerin, Sängerin, Songwriterin, Produzentin, DJane und Music Director bei PRIESTSandPRAWNS – kurzum ein musisches Talent sondergleichen. Die zauberhafte und hochgradig empathische Seele übersetzt ihre Gedanken und Emotionen in bewegende Texte, Melodien und Beats und braucht dafür nicht mehr als ihr Herz, ihre Stimme und ihre […]

Veröffentlicht am: 28.01.2017 | Kategorie: Kultur, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst, Kunst gegen Kälte, Musik, Videos, | Tag: ILDIKO VIRAG, Kunst gegen Kälte, Who's That Girl,