Schlagwort: Pressemitteilung

Emma Parc – Ausstellung in der Galerie Schwind

Emma Parc, o.T. (21), 2014, Öl auf Aludibond, 10 x 15 cm, Galerie Schwind

Vom 17. Juni bis 30. Juli 2016 zeigt die Galerie Schwind Berlin Arbeiten der Künstlerin Emma Parc (* 1978). Die ausgestellten kleinformatigen Ölgemälde bezeugen das ausgeprägtes Talent von Emma Parc für die Inszenierung Ihres zumeist weiblichen Bildpersonals in stillen Mikrokosmen. Der Betrachter ist angehalten genauer hinzusehen.

Veröffentlicht am: 29.06.2016 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Emma Parc, Galerie Schwind, Pressemitteilung,

401contemporary zeigt WHITE STREET von Caro Jost

Caro Jost WHITE STREET-77

Caro Jost setzt sich in ihrer Kunst mit den Fragen auseinander, wie Zeit, Orte und Ereignisse in all ihrer Komplexität erfassbar und konservierbar werden. Im Zentrum der aktuellen Ausstellung WHITE STREET steht Josts Recherche über das ehemalige Studio von Barnett Newman in der White Street, New York. Die Künstlerin zeigt auf einer großflächigen Wandcollage aus Fotos und Streetprints der […]

Veröffentlicht am: 27.06.2016 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: 401contemporary, Caro Jost, Pressemitteilung, WHITE STREET,

KUNSTLEBEN BERLIN lädt ein: MASCH – NEW GENERATION by Hagen/Eichner Collectors

Zu einer exklusiven Ausstellung laden Jeannette Hagen und Marc Eichner für einen Abend in ihre privaten Sammlerräumlichkeiten ein. Sie präsentieren aktuelle Arbeiten der Reihe “NEW GENERATION” von MASCH, Künstler und Initiator von KUNSTLEBEN BERLIN. MASCH In einer Gesellschaft, die sich dem Jugendwahn verschrieben hat, in der immer schneller aussortiert, ausgetauscht, ersetzt wird, zeigen sich MASCH’s Arbeiten wie […]

Veröffentlicht am: 17.06.2016 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Kalender, KUNSTLEBEN BERLIN lädt ein, MASCH, new generation, Pressemitteilung,

IN THE OPEN – Die Kunstsammlung der Humboldt-Universität im Dialog

IN THE OPEN

Anlässlich ihrer 200. Ausstellung lädt die Kleine Humboldt Galerie Künstler_innen ein, sich mit der Kunstsammlung der Humboldt-Universität zu Berlin auseinanderzusetzen.

Veröffentlicht am: 25.05.2016 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: IN THE OPEN, Kalender, Kleine Humboldt Galerie, Pressemitteilung,

ATMAN – eine Fotoausstellung in der Malzfabrik Berlin

ATMAN Buch Malzfabrik Berlin

ATMAN ist ein Wort aus dem altindischen Sanskrit und bedeutet “Seele”. Es bezeichnet das unvergängliche, wahre, individuelle Selbst des Menschen.

Veröffentlicht am: 23.05.2016 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: ATMAN, Bernd Kolb, Kalender, Malzfabrik Berlin, Pressemitteilung,

NO IT IS ! William Kentridge im Martin-Gropius-Bau

William Kentridge SIX DRAWING LESSONS © Courtesy the artist, Marian Goodman Gallery (New York, Paris, London); Goodman Gallery (Johannesburg, Cape Town) and Lia Rumma Gallery (Naples, Milan)

Der Südafrikaner William Kentridge gehört zu den international bedeutenden zeitgenössischen Künstlern. Er ist nicht nur bildender Künstler, sondern auch Filmemacher, Regisseur und ein großer Erzähler.

Veröffentlicht am: 04.05.2016 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Kalender, Martin Gropius Bau, NO IT IS, Pressemitteilung, William Kentridge,

Dorothee Albrecht zeigt Tea Pavilion am Frankfurter Tor

Tea Pavilion, Dorothee Albrecht, Galerie im Turm

Die Arbeit »Tea Pavilion, Frankfurter Tor« der Berliner Künstlerin Dorothee Albrecht verbindet historische und aktuelle Momente rund um das Frankfurter Tor mit übergreifenden Fragen nach Frieden, Exil und Revolution.

Veröffentlicht am: 30.04.2016 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Dorothee Albrecht, Frankfurter Tor, Galerie im Turm, Kalender, Pressemitteilung, Tea Pavilion,

sygns Pop-Up Gallery Bar Weekend – Auftakt am 29. April

sygns Pop-Up Gallery Bar Weekend

Pünktlich zum Gallery Weekend, das vom 29. April bis 01. Mai 2016 wieder in über 50 Galerien in ganz Berlin stattfindet, erföffnen die Neon-Designer von sygns ihre erste eigene Pop-up Bar in der Linienstraße 87.

Veröffentlicht am: 29.04.2016 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Gallery Weekend 2016, Pop-Up Gallery, Pressemitteilung, sygns,

Christian Rosa MACH’S DIR SELBST bei CFA

CFA Christian Rosa

Zum Gallery Weekend 2016 zeigt CFA Christian Rosa mit MACH’S DIR SELBST! Eröffnung: 29. April 2016 18 Uhr 29. April – 11. Juni 2016 CONTEMPORARY FINE ARTS Am Kupfergraben 10, 10117 Berlin  

Veröffentlicht am: 28.04.2016 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: cfa, CFA Berlin, Christian Rosa, Gallery Weekend 2016, Kalender, Pressemitteilung,

Silke Grossmann – Bewegungen an der Peripherie

Im Zentrum der künstlerischen Arbeit von Silke Grossmann steht die Erforschung der Wirkungsweisen von Sprache und Materialität der Fotografie und deren Bezug zur menschlichen Wahrnehmung. Dabei untersucht sie stets die Verbindung des Menschen mit seiner unmittelbaren Umgebung, sei es im urbanen Raum oder – wie in der eigens für die Alfred Ehrhardt Stiftung konzipierten Ausstellung […]

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: ALFRED EHRHARDT STIFTUNG, Bewegungen an der Peripherie, Gallery Weekend 2016, Kalender, Pressemitteilung, Silke Grossmann,

Harland Miller bei Blain|Southern

Harland Miller, Tonight We Make History (P.S. I Can’t Be There) (Detail), 2016, Courtesy the artist and Blain

Tonight We Make History (P.S. I Can’t Be There) ist Harland Miller ‘s erste Einzelausstellung in Deutschland. Die neuen, großformatigen Arbeiten beziehen sich auf seine Erinnerungen an Berlin, wo er vor 25 Jahren gelebt hat. Millers erster Berlin-Aufenthalt war im Jahre 1985. Er wohnte in Kreuzberg und besuchte von dort auch Ostberlin. Der deutschen Sprache […]

Veröffentlicht am: 27.04.2016 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Blain, Gallery Weekend 2016, Harland Miller, Kalender, Pressemitteilung, Southern,

Private Exposure zu sehen im me Collectors Room

Private Exposure, me Collectors Room

Die Ausstellung Private Exposure (Private Enthüllung) reflektiert das Gebäude des me Collectors Room und reagiert auf dessen offene und verglaste Raumarchitektur, die den Besuchern eine Vielzahl von Sichtlinien bietet. Die Werke stellen sowohl Verbindungen zwischen den beiden Etagen des Gebäudes als auch zwischen Ausstellungsraum und Straße her.

Veröffentlicht am: 25.04.2016 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Gallery Weekend 2016, Kalender, me Collectors Room Berlin, Pressemitteilung, Private Exposure,

Dario Puggioni – IN BETWEEN – janinebeangallery

Dario Puggioni in der janinebeangallery

Dario Puggioni malt Körper, um deren Übergänge und Verbindungen zu ihrer Umgebung aufzuzeigen. Bei aller gestalterischer Ausdrucksstärke und –schärfe werden diese Körper in den Bereichen der Überlagerung konsequenterweise aufgelöst. In den Zwischenräumen von Umgebung und Körper entsteht dadurch aber keine diffuse Leere, sondern Puggioni zeigt statt der Trennung der Formen ein einigendes, abstraktes Schema auf.

Veröffentlicht am: 22.04.2016 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Dario Puggioni, Gallery Weekend 2016, janinebeangallery, Kalender, Pressemitteilung,

Michael Fuchs Galerie zeigt Tomi Ungerer mit Cul de sac

Tomi Ungerer ohne Titel, 2013, courtesy Michael Fuchs Galerie

Tomi Ungerer ist berühmt durch zahlreiche Buchveröffentlichungen, Zeichnungen, Karikaturen und Plakate. Zum Gallery Weekend 2016 wird ein bisher eher unbekannter Teil seines Oeuvres gezeigt.

Veröffentlicht am: 21.04.2016 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Cul de sac, Gallery Weekend 2016, Kalender, Michael Fuchs Galerie, Pressemitteilung, Tomi Ungerer,

Video: BROKEN HOME – Roger Ballen und Wolfgang Petrick in der Galerie Carpentier

Roger Ballen, headless, 2006

Galerie Carpentier zeigt vom 15. April bis zum 28. Mai 2016 eine gemeinschaftlich konzipierte Ausstellung der Künstler Roger Ballen (Johannesburg/Südafrika) und Wolfgang Petrick (Berlin/Deutschland). Mag es zunächst erstaunen, dass sich zwei so unterschiedlich arbeitende Künstler für diese Gemeinschaftsausstellung zusammen finden, so ist dies mit Blick auf ihre jeweilige Vergangenheit, als auch auf ihre persönlichen Interessen […]

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Galerie Carpentier, Kalender, Pressemitteilung, Roger Ballen, Wolfgang Petrick,

Die Farbe des Wassers ist die Farbe seines Gefäßes: Ali Kaaf im Studio Bumiller

layrnx, 2015, glassblowing, Ali Kaaf, Studio Bumiller

Das im Sommer 2015 eröffnete Studio der Bumiller Collection in Berlin, “The University Museum of Islamic Art”, zeigt in seinen Räumen der Naunynstraße vom 22. April bis 12. Juni, 2016, die erste Berliner Solo-Ausstellung des in Berlin lebenden syrischen Künstlers Ali Kaaf.

Veröffentlicht am: 20.04.2016 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Ali Kaaf, Die Farbe des Wassers ist die Farbe seines Gefäßes, Gallery Weekend 2016, Kalender, Pressemitteilung, Studio Bumiller,

Cultural Devolution – neue Werke von Casey McKee in der artfein GALLERY

Cultural Devolution, Commoditeer, Casey McKee, artfein GALLERY

Der amerikanische Künstler Casey McKee, ist Anfang 2016 nach einem Jahr Aufenthalt aus China zurückgekehrt. Er beschäftigte sich dort mit der Veränderung der traditionellen kulturellen Gesellschaft, die sich im Wandel hin zu einer westlich orientierten Konsumgesellschaft befindet.

Veröffentlicht am: 18.04.2016 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: artfein GALLERY, Casey McKee, Cultural Devolution, Gallery Weekend 2016, Kalender, Pressemitteilung,

LITHOMANIA. Edition und Happening im SCHAU FENSTER

Taborpresse Berlin Kreuzberg, LITHOMANIA Edition und Happening, Schau Fenster Berlin

SPECIAL Kunst-Aktion mit 36 Künstlern in der Taborpresse. In einer gemeinsamen Aktion produzieren die TABOR PRESSE BERLIN und der Kunstraum SCHAU FENSTER eine Sammlung von 36 Lithographien, gestaltet von 36 KünstlerInnen aus dem Schau Fenster-Kosmos. Die auf jeweils 36 Exemplare limitierte Auflage wird in einem gemeinsamen crossmedialen Workshop Wochenende mit Happening-Charakter von den KünstlerInnen und […]

Veröffentlicht am: 15.04.2016 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Happening, Kalender, LITHOMANIA, Pressemitteilung, Schau Fenster, Taborpresse,

Alice Lex-Nerlinger – Das Verborgene Museum zeigt erste Retrospektive in Berlin

Alice Lex-Nerlinger, Der Flieger, 1929, Fotogramm, 23,3 x 17,3 cm Akademie der Künste, Berlin, Kunstsammlung Inv.-Nr. 2891 Foto Ilona Ripke, © S. Nerlinger, Berlin, erste Retrospektive, Verborgenes Museum

Alice Lex-Nerlinger gehörte mit Hannah Höch, Lea und Hans Grundig, John Heartfield, den Kölner Progressiven und ihrem Ehemann Oskar Nerlinger zur künstlerisch-politischen Avantgarde der Weimarer Republik. Das Verborgene Museum Berlin zeigt nun in der ersten Retrospektive vom 14. April bis zum 7. August 2016 die wichtigsten Werke der Fotomonteurin und Malerin.

Veröffentlicht am: 13.04.2016 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Alice Lex-Nerlinger, Das Verborgene Museum, Gallery Weekend 2016, Kalender, Pressemitteilung,

Magic Beans zeigt Giuseppe Gonella mit Walking Home

parental love 2 2015 100x120cm oil on canvas_11_b_0364, Magic Beans, Giuseppe Gonella, Walking Home

Magic Beans freut sich Giuseppe Gonella zu präsentieren: Walking Home ist die erste Soloausstellung des Künstlers in dieser Galerie und zeigt seine neuesten Arbeiten, die die Kalamitäten, Träume nd Ängste erkunden, welche die heutige Menschheit herausfordern.

Veröffentlicht am: 08.04.2016 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Gallery Weekend 2016, Giuseppe Gonella, Kalender, Magic Beans, Pressemitteilung, Walking Home,