Hochkarätige Kunst und ein sehr interessiertes Publikum
Über 200 Gäste füllten die 400 m² der Forum Factory, die selten so einen großen Ansturm auf einer Vernissage erleben durfte. Dabei sind die Räume perfekt für Kunstausstellungen und viel Publikum.
Impressionen:
Der Film zur Ausstellung New York meets Berlin
Herzlichen Dank an Sven Christian Schramm.

(c) Orlando El Mondry
Die austellenden Künstler:
- Romy Campe (Berlin)
- MASCH (Berlin)
- Carla Goldberg (NY)
- Robert Gärtner (Berlin)
- Carol Flaitz (NY)
- Lisa Zukowskie (NY)
- Rich Cutron (NY)
- Adam Bernard (NY)
- Bernhard Winkler (Berlin)
- Stephanie Nückel (Berlin)
- BeaBohl (Berlin)
- Galina Troizky (Berlin)
- Fernando Urenia Rib (Berlin)
- Blanka Krellmann-Metz (Berlin)
- Bruce Rimell (GB)
Darunter als Überraschungsgast auch Richard Cutrona, einer der New Yorker Künstler.

(c) Orlando El Mondry
Richard Schütze hielt die humorvollste und längste Laudatio in der Geschichte von KUNSTLEBEN BERLIN und schaffte damit den Balanceakt, das Projekt “New York meets Berlin” vorzustellen und allen Künstlern der Show gerecht zu werden.

(c) Orlando El Mondry
Von Wellenvorm inspiert
Musikalisch begleitete erneut der wundervolle Uwe Rottluff von “wellenvorm” den Abend. In den großen Räumen konnte sich seine Musik wunderbar entfalten und man bekam ein Gefühl dafür, was mit dieser besonderen Form von Musik alles erreichbar ist.

(c) Orlando El Mondry

(c) Orlando El Mondry
Feurig begrüßt wurden die Gäste übrigens von Dorothea Beleites, der Flow- und Feuerkünstlerin:

(c) Orlando El Mondry
Fazit
Wir freuen uns auf weiteren internationalen Austausch mit unserer Sister Gallery, der Skylight Gallery.
Im nächsten Schritt gehen die Berliner Künstler 2014 bereits zum dritten Mal nach New York, bevor die New Yorker dann wieder zu uns nach Berlin kommen.
Wir werden hier auf diesem Blog darüber berichten und vorankündigen.
Blog abonnieren
Wir haben den Abend genossen und freuen uns auf mehr.
Ging es Euch genauso? Wart Ihr dabei oder habt Ihr die Show verpasst? Was hat Euch gefallen?
Oder was wünscht Ihr Euch für die nächste Show? Wir freuen uns auf Eure Kommentare…
Bis dahin – lebt KUNSTvoll!