APERITIVO IM CAMARO HAUS mit Elif Kara am 12. Dezember 2024

APERITIVO IM CAMARO HAUS mit Elif Kara am 12. Dezember 2024

Freuen Sie sich auf ein Klavierabend mit Werken von J.S. Bach, J. Haydn und S. Prokofiev. Elif Kara absolvierte ihr Bachelorstudium an der Universität der Künste Berlin. Sie trat bei Festivals wie dem Antalya Piano Festival, dem Allegro Vivo Music Festival und der Internationalen Musikakademie Niedersachsen auf. Neben ihren Soloauftritten widmet sie sich der Kammermusik […]

Veröffentlicht am: 01.12.2024 |

Christian Tagliavini – Flora

Christian Tagliavini - Flora

Die neue Serie und Ausstellung Flora von Christian Tagliavini wird zum ersten Mal weltweit präsentiert. Die vom Künstler fertiggestellten, komplexen Werke ermöglichen in der Ausstellung eine besondere Erfahrung: Die visuelle Opulenz der Arbeiten wird in der Ausstellung mit weiteren Sinnesreizen verbunden. Dadurch entsteht eine bedächtige, achtungsvolle Atmosphäre, in der die Arbeiten aus der Serie Flora einen Einblick in das einzigartige künstlerische […]

Veröffentlicht am: |

Gereon Krebber – Lagelagelage

Gereon Krebber – Lagelagelage

Die Galerie alexander levy präsentiert unter dem Titel „Lagelagelage“ neue Arbeiten von Gereon Krebber. „Lagelagelage“ greift das bekannte Immobilienmotto auf, um Krebbers Faszination für die Spannung zwischen stabiler Konstruktion und brüchiger Fragilität auf den Punkt zu bringen. Die Werke verweisen auf eine Zeit, in der Großstädte von Bauprojekten und Immobilienspekulationen geprägt sind, die unsere Gesellschaften […]

Veröffentlicht am: |

Naturfotografie meets KI Kunst in der P61 Gallery

Contract of Fiction P61

Die „Contract of Fiction“-Digitalausstellung in der P61 wird erweitert – mit preisgekrönter Makrofotografie „The Reverie of the Unseen“. Seit der Eröffnung der Contract of Fiction (CoF) Ausstellung hat ein breites Publikum die innovativen und humorvollen KI-Arbeiten führender Digitalkünstler:innen begeistert aufgenommen. Aufgrund des großen Erfolgs wird die Ausstellung nun um mehrere Monate verlängert.

Veröffentlicht am: 25.11.2024 |

Panopticon – Claudia Virginia

Panopticon - Claudia Virginia

Die retrospektive Ausstellung “Panopticon” der Künstlerin Claudia Virginia Vitari wird am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin stattfinden und fast zwei Monate dauern. Die Ausstellung stellt eine Untersuchung des Konzepts der „totalen Institutionen“ dar. Die in Turin geborene und in Berlin lebende Künstlerin hat ihre Forschung über fast zwei Jahrzehnte durchgeführt. Der Ausstellungstitel bezieht sich auf Jeremy […]

Veröffentlicht am: 24.11.2024 |

Passing Data – Upcycling the Digital

Passing Data - Upcycling the Digital

Prater Digital zeigt die Ausstellung „Passing Data – Upcycling the Digital“, die am 21. November 2024 um 19 Uhr online und vor Ort im transmediale studio Berlin eröffnet wird. Sie ist Teil von COPY PASTE WASTE, dem interdisziplinären Jahresprogramm in Prater Digital der kommunalen Prater Galerie. COPY PASTE WASTE macht auf die Überproduktion von digitalen […]

Veröffentlicht am: |