22 February – 19 April 2025
Eröffnung: Freitag, 21 Februar 18 – 20 Uhr
Persons Projects ist stolz darauf, im Rahmen des EMOP Berlin – European Month of Photography, die dritte Einzelausstellung von Grey Crawford, Transfigurations (1973-75), zu präsentieren.
Veröffentlicht am: 18.12.2024 |
Licht ist Rosa M Hesslings Thema, Malerei ihr Medium. Sie bringt das Licht in ihren Gemälden zu seiner vollen Entfaltung, macht es in all seinen Facetten und Erscheinungsformen erfahrbar.
Veröffentlicht am: 14.12.2024 |
Kilian Breier begann in den frühen 1950er Jahren mit der Kamera das grafische Potential des Sichtbaren zu erforschen.
Veröffentlicht am: 12.12.2024 |
Die Berliner Secession, gegründet 1898, gilt nicht nur als Keimzelle der Moderne, sondern war die erste große Künstlervereinigung überhaupt, die auch weibliche Mitglieder zuließ. Die aktuelle Ausstellung des Vereins der Berliner Künstlerinnen 1867 zeigt Else Hertzer mit dem Frühwerk jener Jahre.
Veröffentlicht am: 09.12.2024 |
Eröffnung: Sonntag, 8. Dezember 2024, um 15 Uhr im Kunstraum Krüger Berlin-Schöneberg. Die Ausstellung möchte zur Nahsicht einladen in das arbeitsreiche Schaffen und Wirken des Museumsmanns, seine Kontexte, Interessen und die Wege, die er ging, ausschnitthaft beleuchten.
Veröffentlicht am: 04.12.2024 |
Freuen Sie sich auf ein Klavierabend mit Werken von J.S. Bach, J. Haydn und S. Prokofiev. Elif Kara absolvierte ihr Bachelorstudium an der Universität der Künste Berlin. Sie trat bei Festivals wie dem Antalya Piano Festival, dem Allegro Vivo Music Festival und der Internationalen Musikakademie Niedersachsen auf. Neben ihren Soloauftritten widmet sie sich der Kammermusik […]
Veröffentlicht am: 01.12.2024 |
Kulturweihnachtsmarkt, der 2024 die Sagenwelt Islands zum Thema hat. Im Dezember taucht der Kulturweihnachtsmarkt ORANKELICHTER mit Weihnachtstrollen das Strandbad Orankesee in eine stimmungsvolle Weihnachtswelt.
Veröffentlicht am: 27.11.2024 |
Der Lange Abend beginnt mit einem Gespräch zwischen Isabelle Graw, Jackie Thomae und Brigitte Weingart zu Graws neuem Buch Angst und Geld. Im Kino wird Rirkrit Tiravanijas Film Chew the Fat gezeigt. Der Abend endet mit der Premiere von Casey Spooners neuem Album With Love From Death Beach.
Veröffentlicht am: 26.11.2024 |
Die „Contract of Fiction“-Digitalausstellung in der P61 wird erweitert – mit preisgekrönter Makrofotografie „The Reverie of the Unseen“. Seit der Eröffnung der Contract of Fiction (CoF) Ausstellung hat ein breites Publikum die innovativen und humorvollen KI-Arbeiten führender Digitalkünstler:innen begeistert aufgenommen. Aufgrund des großen Erfolgs wird die Ausstellung nun um mehrere Monate verlängert.
Veröffentlicht am: 25.11.2024 |
Die retrospektive Ausstellung “Panopticon” der Künstlerin Claudia Virginia Vitari wird am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin stattfinden und fast zwei Monate dauern. Die Ausstellung stellt eine Untersuchung des Konzepts der „totalen Institutionen“ dar. Die in Turin geborene und in Berlin lebende Künstlerin hat ihre Forschung über fast zwei Jahrzehnte durchgeführt. Der Ausstellungstitel bezieht sich auf Jeremy […]
Veröffentlicht am: 24.11.2024 |