Laura Mercedes Arndt – DIE NACHT IST JUNG

Laura Mercedes Arndt - DIE NACHT IST JUNG

Im Schatten der Nacht tummeln sich auf Laura Mercedes Arndts großformatigen Leinwänden unter freien Himmel Gestalten, die eine geheimnisvolle Gemeinschaft bilden. Ihre Berührungen untereinander sind behutsam, ihre Bewegungen fließend, als würden sie die Energie der Erde, auf der sie sitzen, liegen und stehen, aufnehmen und miteinander teilen. Sie atmen im Einklang mit der Natur, während […]

Veröffentlicht am: 30.09.2024 |

Ausstellung “brennen glühen flirren” in der Galerie erstererster 

Ausstellung "brennen glühen flirren" in der Galerie erstererster 

Rund um das Thema „Hitze“ drehen sich die Werke, die artburst berlin e.V. vom 2. bis 6. Oktober in der Galerie erstererster in Berlin Prenzlauer Berg zeigt. Das Projekt „Hitze“ ist als Doppelausstellung angelegt: Während der Fokus der Herbstausstellung „brennen glühen flirren“ auf den Ursachen und Erscheinungsformen von Hitze liegt, soll es daran anknüpfend in der zweiten […]

Veröffentlicht am: |

SOLILOQUY

Exhibition Title: SOLILOQUY
Art
ist: Maike Freess
Location: Luisa Catucci Gallery, Brunnenstr 170, 10119 Berlin
Vernissage: 17th October 2024, 6-9 pm
Duration: 18th October – 23rd November 2024+
Curator: Luisa Catucci

Veröffentlicht am: 27.09.2024 |

Der 13. KinderKulturMonat steht in den Startlöchern

KinderKulturMonat

Bereits zum 13. Mal findet im Oktober der KinderKulturMonat statt, bei dem über 100 Berliner Kulturorte zu kulturellen Abenteuern einladen. Ab dem 1. September können sich die Kinder in Berlin für die Veranstaltungen in allen zwölf Bezirken online anmelden. Unter der Schirmherrschaft von Berlins Regierenden Bürgermeister Kai Wegner bietet das Festival eine breite Palette kultureller […]

Veröffentlicht am: |

spectral void [ma] – Jürgen Partenheimer

spectral void [ma] - Jürgen Partenheimer

In spectral void [ma] lotet Jürgen Partenheimer die Bedeutung wesentlicher Leere aus, die ästhetisch, philosophisch wie ökologisch notwendige Freiräume definiert. Der japanische Begriff „Ma“ steht dabei für die Leere als ästhetische Erfahrung und als Zeichen von Diskontinuität im Sinne des Innehaltens. Partenheimers Installation markiert jene räumliche Energie, in der die Leere als wesentliche Abwesenheit auf […]

Veröffentlicht am: |

Achim Freyer Bilder – Eine Retrospektive

Achim Freyer Bilder - Eine Retrospektive

Die Retrospektive ACHIM FREYER BILDER im Schloss Biesdorf zeigt erstmals das bildkünstlerische Schaffen von Achim Freyer aus über 70 Jahren in einem großen Zusammenhang. Achim Freyer wurde 1934 in Berlin geboren, war Meisterschüler von Bertolt Brecht, lebte in der DDR und wurde nach der Flucht in den Westen 1972 als Regisseur, Bühnen- und Kostümbildner weltberühmt. Immer ist […]

Veröffentlicht am: |

Semiha Berksoy – Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Der Hamburger Bahnhof zeigt die erste umfassende Retrospektive der türkischen Malerin und Opernsängerin Semiha Berksoy in Deutschland.

Der Hamburger Bahnhof zeigt die erste umfassende Retrospektive der türkischen Malerin und Opernsängerin Semiha Berksoy in Deutschland. Berksoy studierte in den 1930er-Jahren an der Hochschule für Musik Berlin und begeisterte das Berliner Publikum. Die Ausstellung umfasst über sechs Jahrzehnte künstlerischen Schaffens mit Fokus auf Malerei und zeichnet Berksoys kontinuierliche Verbindung zu Berlin nach. Sie stellt […]

Veröffentlicht am: 21.09.2024 |

Axel Lieber – daily bread

Axel Lieber - daily bread

Taubert Contemporary präsentiert „daily bread“ die zweite Einzelausstellung des Künstlers Axel Lieber. Wer hat nicht schon einmal das Innere von frischen Brötchen zu Kugeln oder kleinen Wesen geknetet, um diese Formen, mit Verwunderung über den durch die Verdichtung veränderten Geschmack der Krume, anschließend zu verspeisen. Axel Lieber hat vier Brote und vier Brötchen ausgehöhlt, um […]

Veröffentlicht am: |

Ausstellung „Christoph Schlingensief | Deutschlandsuche“ in der Galerie CRONE BERLIN

Ausstellung „Christoph Schlingensief | Deutschlandsuche“ in der Galerie CRONE BERLIN

CRONE BERLIN präsentiert die Ausstellung „Christoph Schlingensief | Deutschlandsuche“. Gezeigt werden Film- und Videoarbeiten, Fotografien, Objekte, Manuskripte und Materialien aus Schlingensiefs Werkkomplexen „Hamlet“, „Chance 2000“ und „Deutschlandsuche“, einige davon bisher unveröffentlicht und zum ersten Mal zu sehen. Christoph Schlingensief (*1960 in Oberhausen, † 2010 in Berlin) begriff sein Schaffen nicht im Sinne traditioneller Gattungen, sondern […]

Veröffentlicht am: 15.09.2024 |

Bosch & Beyond: Eine Reise durch die Welten von Hieronymus Bosch im Kühlhaus Berlin

Bosch & Beyond: Eine Reise durch die Welten von Hieronymus Bosch im Kühlhaus Berlin

Vision Multimedia Projects GmbH präsentiert ab dem 19. September 2024 die faszinierende Ausstellung Bosch & Beyond, die sich dem Leben und Werk des weltbe-kannten Renaissance-Künstlers Hieronymus Bosch (ca. 1450-1516) widmet. Diese einzigarti-ge Ausstellung nutzt modernste Technologie, um Besucher in die geheimnisvollen und bizar-ren Welten von Boschs Gemälden eintauchen zu lassen. Ein Entdeckungserlebnis auf drei Ebenen […]

Veröffentlicht am: |

Festival “Extended Spaces — Resonant Bodies: Alvin Lucier”

Festival "Extended Spaces — Resonant Bodies: Alvin Lucier"

Das Festival “Extended Spaces — Resonant Bodies: Alvin Lucier” begibt sich auf die Spuren des im Dezember 2021 verstorbenen amerikanischen Komponisten und Künstlers Alvin Lucier. Komponistinnen und Klangkünstlerinnen verschiedener Genres wurden von singuhr – projekte beauftragt, über Luciers Werke zu reflektieren und daraus neue künstlerische Arbeiten zu entwickeln. Das Festival versteht sich als Würdigung Alvin Luciers […]

Veröffentlicht am: |