Sống ở Berlin. Dong Xuan Center.

Sống ở Berlin ist das erste und einzige Festival für vietdeutsche Popkultur. Vier Tage lang erlebt das Publikum im Dong Xuan Center Musik, Comedy, Kino, Performing Arts und Kulinarik. Damit setzt Sống ở Berlin ein Zeichen für kulturellen Austausch und Begegnungen.

Veröffentlicht am: 20.06.2024 |

Robert Mapplethorpe: Behold the Lowly Vessel

Robert Mapplethorpe: Behold the Lowly Vessel

Während Robert Mapplethorpes Fotografien von Blumen allgemein bekannt sind, wird die Rolle der Objekte, die oft in seinen sorgfältig konstruierten Kompositionen auftauchen, weniger beachtet. Die Vasen und Schalen in diesen Stillleben, die häufig aus der Sammlung des Künstlers stammten, zeugen von einer tiefen Wertschätzung für Design – und spiegeln den sicheren Blick und Freude an […]

Veröffentlicht am: 17.06.2024 |

Małgorzata Mirga-Tas: This is not the end of the road

Małgorzata Mirga-Tas: This is not the end of the road

Die Ausstellung umfasst zahlreiche textile Arbeiten von Małgorzata Mirga-Tas aus verschiedenen Perioden ihrer künstlerischen Laufbahn, darunter die spektakuläre Serie Re-enchanting the World, mit der sie 2022 auf der Biennale in Venedig international für Furore sorgte. Darüber hinaus sind auch neue und noch nie gezeigte Arbeiten zu sehen, wie farbenfrohe Altarbilder oder die speziell für diese […]

Veröffentlicht am: |

Midsommar mit Anthony Akinbola, Alteronce Gumby und Tariku Shiferaw in der Bode Galerie

Midsommar mit Anthony Akinbola, Alteronce Gumby und Tariku Shiferaw in der Bode Galerie

Bode präsentiert Midsommar mit Anthony Akinbola, Alteronce Gumby und Tariku Shiferaw – eine Gruppenausstellung, die das Oeuvre von drei zeitgenössischen Künstlern aus New York zelebriert, und zwar während einer ganz besonderen Zeit des Jahres. Der Mittsommertag, oder das Fest der Sommersonnenwende, feiert den längsten Tag des Jahres und geht dabei auf die alten Traditionen zurück. In […]

Veröffentlicht am: |

Der Neue Mensch – Verein Berliner Künstler e.V.

Der Neue Mensch - Verein Berliner Künstler e.V.

In der Ausstellung Der neue Mensch werden Arbeiten von den sieben teilnehmenden Künstler:innen präsentiert, die sich von Themen wie künstliche Intelligenz und Cyberspace inspirieren ließen – Aspekte, die längst Teil unseres Alltags sind. Die Künstler:innen zeigen Visionen auf diese Themen, nicht als Techniker, Wissenschaftler oder Politiker, sondern als Freigeister mit magischem Blick. Der neue Mensch […]

Veröffentlicht am: |

Glow Gaze – MONIKA SIGLOCH in der Hilleckes Gallery

Glow Gaze - MONIKA SIGLOCH in der Hilleckes Gallery

Mit den strahlenden Farben von Monika Siglochs leuchtenden Leinwandwerken starten wir in den Sommer. Die faszinierenden Blütenblätter der von der Künstlerin immer wieder variierten Kosmosblume dienten als Inspiration für den Titel ihrer Ausstellung. Die Kosmosblume, auch Cosmoblume, mag auf den ersten Blick mit ihren schlichten fünf oder sechs Blütenblättern unscheinbar wirken. Doch diese scheinbare Einfachheit […]

Veröffentlicht am: |

PGH Glühende Zukunft. Zeichnungen, Plakate, Eigensinn. Berlin 1989-1995

PGH Glühende Zukunft. Zeichnungen, Plakate, Eigensinn. Berlin 1989-1995

Satte Farben, eine bizarre Figurenwelt und aufmüpfiger Humor – konformistische Langeweile sieht anders aus. Das Grafikdesign dieser „Produktionsgenossenschaft des Handwerks“ der ehemaligen DDR, kurz PGH, strotzt vor energetischem Gestaltungswillen. Ihre Vision einer glühenden Zukunft schrieb sich die Ostberliner Künstlergruppe 1989, kurz vor dem Fall der Mauer, selbst auf die wehende Fahne. Ihre Mitglieder Detlef Beck […]

Veröffentlicht am: |

TOBIAS HOFFKNECHT – Needs

TOBIAS HOFFKNECHT - Needs

Die Galerie Crone Berlin präsentiert eine neue Einzelausstellung von Tobias Hoffknecht, einem Künstler aus Düsseldorf. Unter dem Titel „Needs“ zeigt er neue Skulpturen, die mit dem Raum zu verschmelzen scheinen und unsere Wahrnehmung auf die Probe stellen. Tobias Hoffknecht kann nicht anders: Unbeirrbar stellt er sich immer wieder aufs Neue einem übermächtigen Gegner oder Freund […]

Veröffentlicht am: |

Women Life Freedom – Saarlaendische Galerie

Women Life Freedom | Saarlaendische Galerie, Berlin

Die Ausstellung präsentiert Arbeiten von sechs Künstlerinnen aus dem Iran. Das Saarlandmuseum in Saarbrücken hatte die Präsentation als Zeichen der Solidarität mit der aktuellen iranischen Bewegung „Women Life Freedom“, in der Frauen mutig für ein selbstbestimmtes und freies Leben kämpfen, in sein Programm aufgenommen. Nun wird die Ausstellung in leicht veränderter Form in der Saarländischen […]

Veröffentlicht am: 10.06.2024 |

AURA – im Spannungsfeld zwischen reproduzierbarer und einzigartiger Kunst

ausstellung Aura Galerie Probst

Walter Benjamins Essay Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, das 1935 im Exil in Paris veröffentlicht wurde, ist vielleicht am bekanntesten durch das Nachwort und die These, der Faschismus ästhetisiere die Politik (genauer: den Krieg), während der Kommunismus die Kunst politisiere. Jedoch werden auch seine anderen Ideen, formuliert wie das Programm eines Manifestes, in […]

Veröffentlicht am: |

Tensional. Persons Projects.

Persons Projects is pleased to announce its summer exhibition Tensional Integrities. This exhibition brings together a group of artists who infuse into their works through their use of line, sound, space, and color to form a condition of visual and physical harmonious tensity.

Veröffentlicht am: 04.06.2024 |