Die Galerie GNYP freut sich, mit “Tonight Turns to Day” die erste Einzelausstellung des amerikanischen Künstlers Charlie Alston in Deutschland zu präsentieren, die vom 10. November bis 29. Dezember 2023 zu sehen ist.
Die Eröffnung findet am 10. November 2023 von 17 bis 20 Uhr statt.
Veröffentlicht am: 04.11.2023 |
Eine Generation wird besichtigt. Filmemacherin Angela Zumpe und Fotograf Jan Sobottka treffen Kommilitonen und Professoren aus ihrer Studienzeit in den 1970er Jahren an der Universität der Künste.
Veröffentlicht am: 03.11.2023 |
Das Werkbundarchiv – Museum der Dinge öffnet mit der Präsentation der „Röhre“ einen Raum, um über Architekturen der Zukunft nachzudenken. Hierzu wird Eckerts Konzept um historische wie aktuelle Utopien ergänzt. Diese erweiterbare Sammlung zeigt, dass die baulich-technischen Visionen zugleich politische und soziale Visionen sind. Anfang der 1980er Jahre entwickelte der Architekt und Werkbündler Günther L. […]
Veröffentlicht am: 29.10.2023 |
Künstlerische Forschung und Auseinandersetzung mit Papier – Vortrag von Nike Finger-Hamborg und Tanja Major im Rahmen der Herbstvorträge “Paper Tracks Berlin-Brandenburg: Auf den Spuren des Papiers in Kunst, Wissenschaft und Industrie“.
Veröffentlicht am: 28.10.2023 |
BETTER GO SOUTH BERLIN | Duo Show
‘Stereotyp’ – Toninho Dingl | ‘Fictional Reality’ – Jihye Park
Opening: 11.11.23 | 16.00 Uhr
Show: 11.11. – 24.11.23
Termin nach Vereinbarunug: info@bettergosouth.com
Location: Brunnenstraße 25B, 10119 Berlin
Veröffentlicht am: 27.10.2023 |
Auf den Spuren des Papiers in Kunst, Wissenschaft und Industrie
Veröffentlicht am: 26.10.2023 |
This group exhibition not only highlights the different aspects of the genre but also links together a variety of artistic perspectives. A portrait is a painting, a photograph, a sculpture, or any other representation of a person in which the face and its expressions are predominant.
Veröffentlicht am: 25.10.2023 |
Der Raum sieht leer aus, und das ist auch gut so, wir haben ihn ausgeräumt, die losen Signifikanten, die irreführenden Schnörkel der Expressivität und die grellen Farben der mystischen Systeme entfernt.
Veröffentlicht am: 24.10.2023 |
Vernissage am 27.10.2023, um 19.00 Uhr.
Die Breite der gezeigten Artefakte erstreckt sich von Lochkamerafotografie über Chemogramme, Fotogramme, Siebdrucke bis hin zu Installationen.
Veröffentlicht am: 23.10.2023 |
Mit spartenübergreifenden Ausstellungsprojekten und einem vielfältigen Diskursprogramm präsentiert die Programmreihe VOICE:over in der Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten mannigfaltige Phänomene der Stimme. Die achte und letzte Ausstellung der Programmreihe in der Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten nimmt die totale Loslösung der menschlichen Stimme und ihr eigenständiges künstliches Imitat in den Blick. v01ces ist eine Ausstellung über die […]
Veröffentlicht am: 22.10.2023 |
Mats Bergquists Bilder bewegen sich in der Spannung zwischen Objekt und Malerei, zwischen Materialität und Immaterialität. Es sind Reflexionen über Leere und Fülle, Licht und Dunkelheit. In ihrer Konzentration laden sie ein inne zu halten, strahlen Ruhe und Stille aus.
Veröffentlicht am: 20.10.2023 |
Beyond the regular program, Studio Hanniball is pleased to present the externally curated photography group show ‘East from Where’. The exhibition showcases the work of 12 artists who address complex issues of political identity in post-Soviet and post socialist Eastern Europe.
Veröffentlicht am: 17.10.2023 |