Charlie Alston | Tonight Turns to Day

Die Galerie GNYP freut sich, mit “Tonight Turns to Day” die erste Einzelausstellung des amerikanischen Künstlers Charlie Alston in Deutschland zu präsentieren, die vom 10. November bis 29. Dezember 2023 zu sehen ist.

Die Eröffnung findet am 10. November 2023 von 17 bis 20 Uhr statt.

Veröffentlicht am: 04.11.2023 |

Ausstellung “Die Röhre. Eine Architektur für denkbare Zeite”. Das Werkbundarchiv – Museum der Dinge nimmt Abschied vom Kreuzberger Kiez

Ausstellungsansicht, Werkbundarchiv – Museum der Dinge © JF / Museum der Dinge

Das Werkbundarchiv – Museum der Dinge öffnet mit der Präsentation der „Röhre“ einen Raum, um über Architekturen der Zukunft nachzudenken. Hierzu wird Eckerts Konzept um historische wie aktuelle Utopien ergänzt. Diese erweiterbare Sammlung zeigt, dass die baulich-technischen Visionen zugleich politische und soziale Visionen sind. Anfang der 1980er Jahre entwickelte der Architekt und Werkbündler Günther L. […]

Veröffentlicht am: 29.10.2023 |

David Yarrow – Storytelling

DAVID YARROW Wet Wet Wet Iliamna, Alaska, USA, 2023

Die Galerie CAMERA WORK präsentiert ab dem 25. November 2023 die Ausstellung »Storytelling« mit mehr als 25 großformatigen Werken des Fotokünstlers David Yarrow. Ein Großteil der gezeigten Arbeiten ist 2023 entstanden und wird in Deutschland erstmalig in einer Ausstellung zu sehen sein. David Yarrow wird in Deutschland exklusiv von der Galerie CAMERA WORK vertreten. Die […]

Veröffentlicht am: |

Camila Sposati – Atem-Stücke (Part II)

Zeichnung von "Echo" (zweite Generation der Phonosophia Instrumente), 2023, Kohle auf Papier. © Camila Sposati

Die für ihr interdisziplinäres Werk bekannte brasilianische Künstlerin und Forscherin Camila Sposati zeigt in der ifa-Galerie Berlin den zweiten Teil ihrer ersten Einzelausstellung in Deutschland. Die Ausstellung stellt eine Reise in die komplexen Zusammenhänge von Klang, Natur und die symbiotischen Verflechtungen von Kultur, Geschichte, Wissenschaft und Politik dar. Eine der faszinierenden Quellen, die Sposatis Arbeiten […]

Veröffentlicht am: |

Ausstellung über Stimme & KI: VOICE:over – v01ces

Ausstellung über Stimme & KI: VOICE:over – v01ces

Mit spartenübergreifenden Ausstellungsprojekten und einem vielfältigen Diskursprogramm präsentiert die Programmreihe VOICE:over in der Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten mannigfaltige Phänomene der Stimme. Die achte und letzte Ausstellung der Programmreihe in der Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten nimmt die totale Loslösung der menschlichen Stimme und ihr eigenständiges künstliches Imitat in den Blick. v01ces ist eine Ausstellung über die […]

Veröffentlicht am: 22.10.2023 |

Einzelausstellung „Tokyo is yours“ von der australischen Fotografin Meg Hewitt

Meg Hewitt; Girl with a Selfie Stick, Kyoto, 2016 © Meg Hewitt courtesy Anne Clergue Galerie

Die CHAUSSEE 36 Photo Foundation präsentiert die Einzelausstellung „Tokyo is yours“ von der australischen Fotografin Meg Hewitt zu zeigt und somit das Werk der Künstlerin zum ersten Mal in Deutschland. “Tokyo is yours” ist eine Schwarz-Weiß-Serie, die zwischen 2015 und 2017 in Tokio entstanden ist. Der Zyklus zeigt Hewitts tiefe Reflexion über Japan und über dessen […]

Veröffentlicht am: |

DUAL USE – Ambivalente Wissenschaften

DUAL USE – Ambivalente Wissenschaften

Gerade hat der Wissenschafts-Blockbuster „Oppenheimer“ weltweit ein Millionenpublikum in die Kinos gelockt. Nun präsentiert eine interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft der Freien Universität Berlin unter dem Titel „DUAL USE – Ambivalente Wissenschaften“ vom 27. Oktober bis 8. November im Henry-Ford-Bau eine Ausstellung, die sich ebenfalls mit dem zweifachen und teils ambivalenten Nutzen von wissenschaftlichen Erkenntnissen befasst. Die Schau […]

Veröffentlicht am: |

Mats Bergquist – Icons

Mats Bergquists Bilder bewegen sich in der Spannung zwischen Objekt und Malerei, zwischen Materialität und Immaterialität. Es sind Reflexionen über Leere und Fülle, Licht und Dunkelheit. In ihrer Konzentration laden sie ein inne zu halten, strahlen Ruhe und Stille aus.

Veröffentlicht am: 20.10.2023 |

East From Where. Studio Hanniball.

Beyond the regular program, Studio Hanniball is pleased to present the externally curated photography group show ‘East from Where’. The exhibition showcases the work of 12 artists who address complex issues of political identity in post-Soviet and post socialist Eastern Europe.

Veröffentlicht am: 17.10.2023 |