Michael Janssen is a Berlin based gallery for contemporary art featuring painting, sculpture, photography and installation from both established as well as up-and-coming artists. Spanning a period of almost 25 years, the gallery hosted already over eighty exhibitions in Cologne at its first location between 1995 and 2007. In 2008, all activities were moved to […]
Salon zum Gallery Weekend mit Fotografie von Dominik Butzmann, Zeichnung von Anna Borowy, Mixed Media von Sebastian Mögelin und Malerei von Arny Schmit
Deborah Gardner und Andrea Thoma interessieren Orte. Je unspektakulärer ein Ort, desto besser lassen sich die alltägliche Verwobenheit von Dingen und Menschen, Routinen und Ritualen studieren.
Deborah Gardner und Andrea Thoma interessieren Orte. Je unspektakulärer ein Ort, desto besser lassen sich die alltägliche Verwobenheit von Dingen und Menschen, Routinen und Ritualen studieren.
„Wenn man schafft, dass bei anderen ein Film ankommt, dann ist es ein gutes Bild.“
Die WerkStadt ist ein gemeinnütziger Kunstverein in Neukölln, der durch kuratierte Ausstellungen, begleitende nicht-kommerzielle Veranstaltungen und durch vielseitige künstlerische Projekte die zeitgenössische Kunst fördert und den Kunstdiskurs gezielt vorantreibt. In den letzten 10 Jahren hat sich die WerkStadt zu einer beliebten Begegnungsstätte für junge Kunst entwickelt und zeigt im Kontext konzeptueller Ausstellungsreihen lokale wie internationale […]
Aja von Loeper benötigt ein weißes Blatt Papier, eine Pappe und ein von ihr entwickeltes Werkzeug aus Holz, um ihre reliefartigen „Weißen Blätter“ entstehen zu lassen. Johannes Regin setzt kleine wie große Punkte auf seine jeweiligen Materialien auf.
Aja von Loeper benötigt ein weißes Blatt Papier, eine Pappe und ein von ihr entwickeltes Werkzeug aus Holz, um ihre reliefartigen „Weißen Blätter“ entstehen zu lassen. Mit viel Kraft und Feingefühl arbeitet sie auf dem Papier, bis es sich wölbt und seine Strukturen teilweise offen legt.
Prior Email Registration Required for the Workshop
krooanita@yahoo.com
(Scroll down for more info)
Mit „B.A.R.O.C.K.“ präsentieren die Wunderkammer des me Collectors Room Berlin (27.04. – 18.08.2019) und das Schloss Caputh der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin – Brandenburg (04.05. – 31.10.2019) künstlerische Interventionen.
Vernissage der 3 Einzelausstellung von Christian Buchloh bei EPC, der Künstler ist anwesend.
Malerei/Skulptur
Die „48 Portraits“ von Gerhard Richter gehören zu den kanonischen Werken der westdeutschen
Nachkriegskunst. Die Porträtreihe, deren Originale sich heute im Besitz des Museum Ludwig, Köln befinden, stand im Zentrum von Richters Ausstellung im deutschen Pavillon der Biennale von Venedig 1972.
Eröffnung der Ausstellung mit der Berliner Malerin Dorothea Schutsch.
Spiel mit Objekten und Materialität, Scherben und dem “Gold von der Straße” (Carolin Koch), mit der Geschichte und Wirkung von Alltagsgegenständen und was von ihnen übrig blieb…
Uschi Krempel zeigt 2 Serien von Farbradierungen gedruckt mit Tetrapak, Kaltnadel und ausgeschnittenen Druckschablonen.
Art Gallery
Art Gallery Susanne Rikus Heckmann Höfe
“Joy & Energy”
Gemälde & Fotografie
Samstag, 15. Dezember 2018
ab 19 Uhr (open end)
Donnerstag, 13. Dezember 2018
Preview während des Galerie-Rundgangs in Mitte
DEC 15 | SAT-7pm | UNVEILING// Enthüllung – MIDISAGE
» The stars look very different today…« Welcome to the Wundertüten Boulevard ! 24/11 – 12/01/2019. Der Künstler wird sein Projekt am kommenden Samstag feierlich enthüllen.
Schaut doch einmal persönlich vorbei. Es lohnt sich.
Malen ohne zielgerichtete Erwartung mobilisiert die Intuition. „Das Blinzeln der Wahrheit“ (Rousseau) lässt den Bildern im Energiefluss von Farben und Formen ihre eigene Dynamik entstehen.