
Mai 2025
In der Reihe Literaturhaus der Fotografie: »Bücher vom Grunde der Meere. Faszination, Erforschung und Bedrohung der Ozeane«, erkundet in einem literarischen Tauchgang mit Meike Rötzer, Moderation: Thomas Böhm (radioeins: Die Literaturagenten)
Nähere Informationen folgen.
Mehr erfahren »Juli 2025
Lichtbildervortrag von Heinz Krimmer: »Kunst versus Biologie – die faszinierende Welt der Korallenriffe«
Im Vortrag spricht Heinz Krimmer über die erstaunliche Lebensweise der Steinkorallen und ihre Bedeutung für das ökologische Gleichgewicht der Erde. Er fragt nach den Herausforderungen, denen Korallen heute gegenüberstehen erläutert und Lösungen zur existentiellen Gefahr des Korallensterbens.
Mehr erfahren »Führung durch die Ausstellung »Janet Laurence: The Burnt Sea« mit Stefanie Regina Dietzel und einer Tanzperformance von Pamela Hernándes & Cleo Chiu
Laurence untersucht in ihren immersiven Werken unsere oft widersprüchliche Beziehung zur Natur sowie die Bedrohung durch den Klimawandel und arbeitet dabei stets an der Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft.
Mehr erfahren »