
BORCH Gallery

Berlin, 10623
Art der Einrichtung:
_Galerie
1999
Beschreibung:Die BORCH Gallery & Editions wurde 1979 in Kopenhagen gegründet. Ziel war es, jungen und etablierten Künstlern die Möglichkeit zu geben, sich in einem professionellen Rahmen mit verschiedenen Drucktechniken auseinanderzusetzen. 1999 wurde die Berliner Dependance eröffnet.
Die Galerie und Grafikwerkstatt Niels Borch Jensen wurde 1979 in Kopenhagen gegründet. Ziel war es, jungen und etablierten Künstlern die Möglichkeit zu geben, sich in einem professionellen Rahmen mit verschiedenen Drucktechniken auseinanderzusetzen. 1999 wurde die Berliner Dependance eröffnet.
Herzstück und Besonderheit unserer Galerie bildet die Kopenhagener Kupferdruckwerkstatt: Hier kreieren Niels Borch Jensen und sein Team in enger Zusammenarbeit mit den Künstlern anspruchsvolle Editionen, die in unseren Kopenhagener und Berliner Galerieräumen sowie auf internationalen Kunstmessen gezeigt werden.
In unserer Werkstatt setzen wir die Vorstellungen der Künstler mit weltweit anerkannter Präzision und Virtuosität in das druckgrafische Medium um. Holzschnitt, Aquatinta, Vernis mou, Monotypie und Photogravure sind Verfahren, die wir in unserer Werkstatt umsetzen; die unter den Künstlern sehr beliebte Photogravure wurde zu einem unserer Spezialgebiete.
Diese kompromisslos auf die Künstlerbedürfnisse ausgerichtete Arbeitsweise führte zu zahlreichen langjährigen Partnerschaften mit international renommierten Künstlern, die darin verschiedene Aspekte des Mediums beleuchten und Druckgrafiken zum festen Bestandteil ihrer Œuvres machen.
Kunststil:
Contemporary Art - Zeitgenössische Kunst
Künstlername:
Alexander Tovborg, Danh Vo, Georg Baselitz, Julie Mehretu, Martin Kippenberger, Olafur Eliasson, Stanley Whitney, Tal R, Thomas Scheibitz
Nähe Savignyplatz ÖffnungszeitenMontag von - bis - UhrDienstag von 11 bis 16 UhrMittwoch von 11 bis 16 UhrDonnerstag von 11 bis 16 UhrFreitag von 11 bis 16 UhrSamstag von - bis - UhrSonntag von - bis - Uhr
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.