Auch spannend für dich:
Stadtbad RELOADED: AMBILIGHT
Tauche ein in eine Symbiose aus Vergangenheit und Gegenwart! Mit Stadtbad RELOADED erwacht eines der beeindruckendsten Ausstellungsformate Berlins zum Leben – jetzt mit der neuen Installation “AMBILIGHT”. Diese faszinierende Lichtinstallation, bestehend aus 63.000 LEDs, [...]
1 Kommentar
weiterlesen >
Galerie Barthel & Tetzner

Art der Einrichtung:
_Galerie
1989
Beschreibung:Die Galerie vermittelt Werke aus der DDR-Zeit
Die Galerie vermittelt Werke aus der DDR-Zeit
Story:Gruendung der GALERIE GUNAR BARTHEL, Berlin(-West); Galerieeröffnung am 22.10.1989 mit der Ausstellung der Kuenstlergruppe KOLLEKTIV HERZOGSTRASSE, Muenchen
Besonderheiten:Verkauf / Kauf im Kundenauftrag: Betreuung von Vor- und Nachlässen / wissenschaftliche Aufarbeitung / Werkverzeichnisse Kurse / Seminare / Diskussionsforen: Aufbau / Fuehrung einer Galerie (Existenzgruendung)/ Zusammenarbeit zwischen Kuenstler und Galerie/ Einzelpraesentationen von Kuenstlern/ Kooperation mit anderen Galerien; Beratung bei Seminar-, Magister- und Doktorarbeiten zur zeitgenoessischen Kunst; Ausstattung von oeffentlichen Raeumen / Firmen / Foyers / Praxen mit Arbeiten von Kuenstlern ihrer Wahl; Beratung / Realisierung von Großauftraegen im oeffentlichen Raum / Firmenauftraege
Kunstart:
Malerei, Skulptur
Kunststil:
Sonstiges
Künstlername:
Claus Weidensdorfer, Dieter Tucholke, Eberhard Göschel, EW Hartzsch, Gerhard Altenbourg, Hermann Glöckner, Karl-Heinz Adler, Klaus Hähner-Springmühl, Max Uhlig, Steffen Volmer, Wolfram Schneider
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.