Lade Veranstaltungen

← Back to Veranstaltungen

Galerie Friese



+ Google Karte
Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland

Öffnungszeiten
Montag von bis Uhr
Dienstag von bis Uhr
Mittwoch von bis Uhr
Donnerstag von bis Uhr
Freitag von bis Uhr
Samstag von bis Uhr
Sonntag von bis Uhr

Juli 2020

Michael Wutz: Traurige Topoi – Galerie Friese

18. Juli 2020 - 30. August 2020
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Michael Wutz Galerie Friese

Michael Wutz "Traurige Topoi" kann in der Galerie Friese bis zum 29. August 2020 von Montag bis Samstag jeweils von 11 bis 18 Uhr besucht werden.

Mehr erfahren »

September 2020

Re/Konstruktion Karin Kneffel und Willi Baumeister Form und Figur

9. September 2020 - 25. Oktober 2020
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Re/Konstruktion Karin Kneffel Galerie Friese

Re/Konstruktion Karin Kneffel und Willi Baumeister Form und Figur sind zwei parallele Ausstellungen in der Galerie Friese, die wir empfehlen möchten. Karin Kneffel bespielt mit der Ausstellung Re/Konstruktion drei Räume der Galerie Friese mit Gemälden aus unterschiedlichen zentralen Werkserien, die zwischen 2015 und 2020 entstanden sind. Baumeisters (1889–1955) rätselhaft zeitlos wirkende Kompositionen der 1930er-Jahre stehen im Zentrum der Ausstellung Willi Baumeister. Form und Figur, die in Zusammenarbeit mit der Willi Baumeister Stiftung in der Galerie Friese gezeigt wird. Anknüpfend an…

Mehr erfahren »

April 2021

“7 Künstler*innen – 7 Räume” in der Galerie Friese

1. April 2021
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
7 Künstler*innen – 7 Räume, Dieter Krieg, ohne Titel, 1997

Die Galerie Friese zeigt in ihren Räumen großartige Werke von 7 Künstler*innen der Galerie – für einen Zeitraum von vierzehn Tagen. Wenn Sie diese Ausstellung besuchen, werden Sie die Wirkung der Bilder im Gesamten physisch erleben. Bei aller Unterschiedlichkeit der Künstler*innen eint sie ihr hohes Qualitätsbewusstsein und ihre künstlerische Genauigkeit. Die Geschichten, die uns der Eisbär auf dem Fell, die fallenden Blüten im Farbraum, die konstruktiven Collagen und das fast uns anschauende Wort „Fett“ erzählen, halten uns in Bann und regen uns aufs Beste an.

Mehr erfahren »

Claire de Santa Coloma – INNER

28. April 2021 - 28. Juni 2021
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Claire de Santa Coloma

Im Rahmen des Gallery Weekend 2021 eröffnet die Galerie Friese die erste Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Claire de Santa Coloma (*1983). Ihre Ausstellung „Inner“ konzipierte sie im Laufe des letzten Jahres an ihrem neuen Wohn- und Arbeitsort Sydney, der ihr langjähriges Atelier in Lissabon ersetzte. Die vorwiegend mit Holz arbeitende Bildhauerin schuf hier einen neuen Werkkomplex von Skulpturen und Arbeiten auf Papier für die Ausstellung, die von seit 2014 entstandenen Werken begleitet werden.

Mehr erfahren »

August 2021

»Mies in Mind« – Karin Kneffel

20. August 2021 - 8. September 2021
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
»Mies in Mind« - Karin Kneffel

Im Rahmen des Ausstellungsparcours »Mies in Mind«, der initiiert von INDEX Berlin anlässlich der Wiedereröffnung der von Mies van der Rohe erbauten Neuen Nationalgalerie vom 20. bis 22. August 2021 stattfindet, präsentiert die Galerie Friese fünf Werke der Malerin Karin Kneffel (*1957, Marl). Die in Düsseldorf arbeitende Künstlerin beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der Architektur Mies van der Rohes sowie mit bedeutenden Kunstsammlungen und Positionen der Klassischen Moderne.

Mehr erfahren »

September 2021

Ambra Durante und Asana Fujikawa in der Galerie Friese

15. September 2021 - 30. Oktober 2021
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Ambra Durante, 2021, Tusche auf Papier, 14 x 14 cm, Foto: Eric Tschernow, Berlin 

Im Rahmen von Gallery Weekend *Discoveries eröffnet die Galerie Friese parallel die Einzelausstellungen der Künstlerinnen Ambra Durante und Asana Fujikawa.

Mehr erfahren »

Dezember 2021

Norbert Kricke. Raum fassen — Raum lassen

1. Dezember 2021 - 22. Februar 2022
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte

Norbert Kricke (1922–1984) wäre am 30. November 2021 99 Jahre alt geworden. An diesem Tag eröffnet die Galerie Friese eine Ausstellung seiner Werke, mit Skulpturen und Zeichnungen aus drei Jahrzehnten. Darunter sind nicht gesehene, weniger bekannte, immer repräsentative Arbeiten, die allesamt Zeugnis eines ungeheuren, formal gebändigten Freiheitsdrangs sind, der sich künstlerisch Bahn gebrochen hat. Jede Zeichnung, jede Skulptur kennt das Zerbrechen, das Nicht-Vollendete. Und jede trägt in sich genau ihr Gegenteil: die Vollendung, das Gelungene. Eröffnung: Dienstag, 30. November, 18–21…

Mehr erfahren »

März 2022

Edouard Baribeaud – Es war einmal…

12. März 2022 - 22. April 2022
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Courtesy Hatje Cantz Verlag

Der deutsch-französische Künstler Edouard Baribeaud (*1984 in Versailles, lebt in Berlin) inszeniert in seinen Werken auf Papier Mythen, Geschichten und Bildtraditionen auf der Bühne der Kunst. Dafür entwickelte Baribeaud eine besondere visuelle Sprache: Die häufig exotisch anmutenden Muster und Ornamente der Staffagen, Innenausstattungen und Kleider seiner zeitgenössischen Protagonist*innen erzählen von Orten, Zeiten und Traditionen, die auch als Metaphern freier Identitätsbildungen gelesen werden können. Baribeauds Einbezug verschiedenster dekorativer und handwerklicher Techniken ist Ausdruck seiner Kunstauffassung, die keine Unterscheidung zwischen der bildenden…

Mehr erfahren »

April 2022

Horst Antes – 7 Häuser

30. April 2022 - 11. Juni 2022
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Horst Antes, Großes Haus mit Blauem Dach, 2005, Acryl mit Sägemehl auf Sperrholz, 215 x 420 cm, dreiteilig. Foto: Dirk Altenkirch, Karlsruhe

Im Rahmen des Gallery Weekend 2022 eröffnet die Galerie Friese ihre erste Einzelausstellung des Künstlers Horst Antes (*1936). In seiner Ausstellung 7 Häuser zeigt Antes sieben monumentale, teils mehrteilige Bilder, die die für Antes typischen, dunkel-reduzierten Häuser zeigen. Die Werke, darunter auch neu entstandene Arbeiten, sind in der von dem Künstler selbst kuratierten Zusammenschau erstmalig zu sehen. Horst Antes, der den Schock des Falkland-Kriegs — dass also der Westen nach und trotz der Erfahrung des 2. Weltkrieges sich in der…

Mehr erfahren »

September 2022

Romane Holderried Kaesdorf: Zeichnerei des dringenden Motivs

17. September 2022 - 29. Oktober 2022
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Romane Holderried Kaesdorf: Eine davon stützt sich auf der Säule ab, 1986 Graphit auf Papier; 65 x 51,3 cm

Galerie Friese präsentiert mit der Ausstellung Zeichnerei des dringenden Motivs erstmalig die Arbeiten der Künstlerin Romane Holderried Kaesdorf. Die in Zusammenarbeit mit dem Nachlass entstandene Ausstellung versammelt Malereien und Zeichnungen aus vier Jahrzehnten, in denen sich eine eigenwillige, doch sehr zugängliche Welt immer wiederkehrender Figuren und Objekte entfaltet. 1922 im oberschwäbischen Biberach geboren und mit dem Rechtsanwalt und Maler Julius Kaesdorf verheiratet, blieb sie lebenslang ihrer Heimatstadt verbunden, in der sie – mit Ausnahme zweier Aufenthalte in Stuttgart (erst als…

Mehr erfahren »

November 2022

Matti Kujasalo – Galerie Friese

1. November 2022 - 14. Januar 2023
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Matti Kujasalo, Painting, 14.7.2016, Acryl auf Leinwand, ⌀ 65 cm. Foto: Eric Tschernow, Berlin

In zweiter Einzelausstellung von Matti Kujasalo in der Galerie Friese liegt der Fokus auf seinen in den letzten Jahren entstandenen und aktuellen Malereien, in denen die Farbe eine immer zentralere Rolle spielt. Matti Kujasalo schuf bereits Mitte der 1970er Jahre die Grundlagen seines reduzierten Vokabulars, aus dem er bis heute immer neue Bildfindungen schöpft: Linie, Punkt, Kreis und Quadrat. Auf ausschließlich kreisförmigen oder quadratischen Leinwänden komponiert er flächenfüllende Strukturen auf weißem oder schwarzem Grund, wobei jedem Gemälde ein eigens entwickeltes…

Mehr erfahren »

Friedrich Teepe – Galerie Friese

1. November 2022 - 3. Dezember 2022
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Friedrich Teepe, 86-5, 1986, acrylic on canvas, 195 x 80 x 35 cm. Photo: Eric Tschernow, Berlin.

Zum ersten Mal zeigt die Galerie Friese Arbeiten des Osnabrücker Künstlers Friedrich Teepe (1929–2012). Teepe studierte von 1958 bis 1962 bei Prof. Joseph Fassbender und Prof. Georg Meistermann an der Kunstakademie Düsseldorf und schuf ein mehr als 50 Jahre umspannendes, eigenwilliges Werk, in dessen Zentrum seine sehr eigene Transformation von Körpererfahrung steht. In Zusammenarbeit mit dem Nachlass zeigen wir eine Auswahl seiner „Reliefbilder“ der frühen 1970er Jahre, die den Übergang seines Interesses von der Malerei hin zur Objekthaftigkeit des Bildträgers…

Mehr erfahren »

Dezember 2022

Galerie Friese: Amtsalon Gallery Pop-Up

2. Dezember 2022 - 3. Dezember 2022
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Claire de Santa Coloma, Untitled, 2022, Arches-Bütten, 115 x 115 cm. Foto: Eric Tschernow, Berlin

Am 02. und 03. Dezember 2022 findet er zum vierten Mal statt — der Amtsalon, ein gemeinsamer Pop-Up von 20 Galerien an der Berliner Kantstraße. Die Galerie Friese zeigt Werke von Peter Dreher, Claire de Santa Coloma und Thomas Müller. Kostenlose Tickets für den Besuch des 4. Amtsalon Gallery Pop-Up können ab sofort online gebucht werden. Beitragsbild: Claire de Santa Coloma, Untitled, 2022, Arches-Bütten, 115 x 115 cm. Foto: Eric Tschernow, Berlin Amtsalon Gallery Pop-Up 02. - 03. Dezember 2022 Raum 02 – Hochparterre Galerie…

Mehr erfahren »

Januar 2023

Die Welt vom sechsten Schöpfungstag – Galerie Friese

28. Januar 2023 - 4. März 2023
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Cornelius Völker, Vase, 2021, Öl auf Leinwand, 220 x 110 cm

Bilder und Arbeiten auf Papier von: Peter Dreher (1932–2020), Amalie Kärcher (1819–1887), Karin Kneffel (*1957), Dieter Krieg (1937–2005), Ferdinand Küss (1800–1886), Emilie Preyer (1849–1930), Johann Wilhelm Preyer (1803–1889), Thomas Schütte (*1954), Adolf Senff (1785–1863), Cornelius Völker (*1965) - Stillleben mithin: „Sie dachte daran, daß alle wahren Stilleben diese glückliche unersättliche Traurigkeit erregen können. Je länger man sie ansieht, desto deutlicher wird es, daß die von ihnen dargestellten Dinge am bunten Ufer des Lebens zu stehen scheinen, das Auge voll Ungeheurem,…

Mehr erfahren »

März 2023

ENFANT TERRIBLE in der Galerie Friese

13. März 2023 - 15. April 2023
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
ENFANT TERRIBLE in der Galerie Friese

Die Galerie Friese präsentiert die Ausstellung "ENFANT TERRIBLE". William N. Copley und Ambra Durante, der eine 1919 geboren, die andere im Jahr 2000, sind zwei Künstler*innen, die zu den Self-Taught-Artists gehören, die mit höchster Kunstfertigkeit – was den Genuss an ihren Arbeiten beträchtlich vermehrt – ihre Bildthemen unmittelbar aus dem eigenen (Er)Leben schöpfen. Ambra Durante sagt: „Mein Schaffen soll der Versuch sein, auf eine Weise das menschliche Bewusstsein und Denken widerzuspiegeln. Ich befasse mich mit den Gefühlen des einzelnen Individuums…

Mehr erfahren »

April 2023

Thomas Müller – Zeichnungen

29. April 2023 - 17. Juni 2023
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Thomas Müller, Ohne Titel, 2023, Acrylfarbe und Farbstift auf Saunders Waterford Bütten, 214 x 153 cm, Foto: Frank Kleinbach, Stuttgart

Die Bildwelten von Thomas Müller sind komplexe abstrakte Anordnungen, die sich ganz selbstverständlich den gängigen Deutungsmustern entziehen. Seine Kompositionen setzen sich aus kristallinen, gewebten, wellenförmigen, flächigen, gespannten und schwebenden Gebilden zusammen. Immer meinen wir etwas zu erkennen, wir können ihnen allen einen Namen geben, die architektonischen Bezüge zum Beispiel sind ganz offensichtlich. Aber im selben Augenblick entzieht sich das Bild einer voreiligen Deutung, lenkt durch einen Bruch der Linie, eine kleine Irritation auf andere Pfade des Sehens und behauptet sich…

Mehr erfahren »

Juni 2023

Figur – Galerie Friese

30. Juni 2023 - 31. August 2023
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Willi Baumeister, ARU 13, 1955, Öl mit Kunstharz auf Hartfaserplatte, 36,5 x 27 cm, Courtesy & Copyright: Galerie Friese, Foto: Eric Tschernow, Berlin

"Figur" – so nennen wir unsere Ausstellung mit Werken von Horst Antes, Willi Baumeister, Karl Horst Hödicke, Karin Kneffel, Walter Stöhrer und Cornelius Völker. Aus dem Aru von Willi Baumeister springt uns die vollendete Synthese des Begriffs an: Eine abstrakte Figur ist zunächst eine schwarze Fläche – und mit jedem Blick verschiebt sich ihre Gewichtung. Mal meint man, einem Rohrschachtest beizuwohnen, dann taucht ein Gesicht auf, eine fast heftige gestische Bewegung, plötzlich ruht die Fläche ganz in sich. Und in diesem Auftauchen von…

Mehr erfahren »

September 2023

MALEREI – Anna Leonhardt

16. September 2023 - 28. Oktober 2023
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte

Zur Art Week zeigt die Galerie Friese in den ersten beiden Räumen erstmals Werke der in New York und Berlin arbeitenden Malerin Anna Leonhardt. Sie wurde 1981 in Pforzheim geboren und studierte seit 2002 an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden Malerei bei Ralf Kerbach, bei dem sie 2010 ihr Meisterschülerstudium abschloss. Anna Leonhardt beschäftigt sich in ihrer Malerei mit Farbe, Körper und Raum. Durch das Formen und Schichten der Farbe mit dem Spachtel erzeugt sie polychrome, plastisch durchgearbeitete…

Mehr erfahren »

Juni 2024

Robert Schad – MOUVEMENTS

29. Juni 2024 - 31. August 2024
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Robert Schad - MOUVEMENTS

Die Galerie Friese stellt das Werk von Robert Schad (*1953) nach langjähriger Zusammenarbeit in Stuttgart nun erstmalig in Berlin aus. Der deutsche Künstler studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und gilt als wichtige Figur in der europäischen Tradition der Bildhauerei. Er erhielt renommierte Auszeichnungen wie den Preis für Zeichnung der III. Biennale für zeitgenössische Kunst, Vila Nova de Cerveira, Portugal (1982), den Internationalen Preis für Zeichnung Joan Miró, Barcelona (1986) und den Großen Preis der II. Internationalen…

Mehr erfahren »

November 2024

Neoromantik – eine Ausstellung von Simon Strauß

16. November 2024 - 11. Januar 2025
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Ralph Mecke, Utah 1, 2024, Ditondruck, 161 x 279 cm, Unikatdruck + 1 AP

Eine Ausstellung zum Thema: „Neoromantik“. Im Winter 2024. Immer wieder die bohrende Frage: was machen wir mit unserer Empfindung? In einer Welt der Zahlen und Zuckungen, der Fakes und der Fehler, der Hetze und der Hoffnungslosigkeit – wozu da noch im Inneren graben und vielleicht eine Welt finden, die noch verletzlicher macht? Das Gefühl ist in den Bereich des Coachings abgerutscht. Eine rasant wachsende Eso-Industrie bringt einer spätkapitalistischen Wohlstandsgesellschaft bei, was es heißt, ein guter Mensch zu sein. Und kaum…

Mehr erfahren »

Januar 2025

Cornelius Völker – Von A bis Z

18. Januar 2025 - 1. Februar 2025
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Cornelius Völker, Blüten, 2024, Ölfarbe auf Leinwand, 240 x 160 cm, Foto: Christoph Münstermann, Düsseldorf

„Die Motive sind für mich so etwas wie Widerstandskoeffizienten, an denen sich die Malerei erproben muss“, sagt Cornelius Völker. Seit mehr als 25 Jahren widmet er sich den Gegenständen und Situationen unseres alltäglichen Lebens und überführt sie in seine Bildwelt. Völkers Bilder erkennt man auf Anhieb wieder – spielerisch leicht und mit der Tradition der Kunstgeschichte im Rücken hat er stilistisch wie thematisch eine eigene Form der Stilllebenmalerei geprägt. Und doch könnten die Bilder nicht unterschiedlicher sein; kontinuierlich erforscht er…

Mehr erfahren »

Februar 2025

SOULVA – Anna Leonhardt

8. Februar 2025 - 5. April 2025
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
SOULVA - Anna Leonhardt

Wir sind es gewohnt, so wie wir es auch im Leben erfahren, in Bildern ein Nacheinander, eine zeitliche Abfolge zu lesen. Bei Anna Leonhardt könnte man zunächst denken: Es gibt einen Bildhintergrund, der die Folie des Erscheinens für den Auftritt von glänzenden, schimmernden Farbformen ist. Auf den Flächen des Hintergrunds spielt sich ein Ereignis von Malerei ab, das viel über Anna Leonhardts Verständnis von Kunst aussagt. Wir haben es mit der Materie Farbe in ihrer schönsten Form zu tun, weil…

Mehr erfahren »

Mai 2025

Dieter Krieg, William N. Copley, Peter Dreher. Leise Ähnlichkeit

3. Mai 2025 - 28. Juni 2025
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Dieter Krieg, William N. Copley, Peter Dreher. Leise Ähnlichkeit

Anlässlich des Gallery Weekend Berlin zeigt die Galerie Friese die Ausstellung „Leise Ähnlichkeit“, die den Künstlern Dieter Krieg (1937–2005), William N. Copley (1919–1996) und Peter Dreher (1932–2020) gewidmet ist. Im Zentrum der Ausstellung steht das Werk von Dieter Krieg. Seine Kunst ist unter Aufbietung aller malerischen Aufladung eine stetige Auseinandersetzung mit Literatur, Bildender Kunst, dem Alltag, dem Leben und dem Tod. Dieter Krieg war ein Leser, und seine Malerei ist geprägt durch die Affinität zur Literatur seines Jahrhunderts, zu Sartre…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren