
Galerie Springer

Art der Einrichtung:
_Galerie
1991 gegründet in Frankfurt am Main 1998 Umzug nach nach Berlin
Beschreibung:Das Programm der Galerie umfasst eine Gruppe von internationalen Künstlern. In den vergangenen Jahren hat sich die Galerie auf die künstlerische Fotografie fokussiert. Neben jährlich vier bis sechs Ausstellungen in Berlin und der Teilnahme an führenden Kunstmessen im In- und Ausland, ergänzen wir unsere Aktivitäten durch die Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen. Die Galerie wurde 1991 in Frankfurt am Main als Springer & Winckler Galerie gegründet. Im Jahr 1998 fand der Umzug nach Berlin in die Räume Rudolf Springers, dem Vater von Robert Springer, statt, der sich zu dieser Zeit nach fünfzigjähriger Galerie- und Kunsthandeltätigkeit in den Ruhestand begab. Seit 2012 wird die Galerie von Heide und Robert Springer unter dem traditionsreichen Namen GALERIE SPRINGER BERLIN geführt.
Das Programm der Galerie umfasst eine Gruppe von internationalen Künstlern. In den vergangenen Jahren hat sich die Galerie auf die künstlerische Fotografie fokussiert. Neben jährlich vier bis sechs Ausstellungen in Berlin und der Teilnahme an führenden Kunstmessen im In- und Ausland, ergänzen wir unsere Aktivitäten durch die Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen. Die Galerie wurde 1991 in Frankfurt am Main als Springer & Winckler Galerie gegründet. Im Jahr 1998 fand der Umzug nach Berlin in die Räume Rudolf Springers, dem Vater von Robert Springer, statt, der sich zu dieser Zeit nach fünfzigjähriger Galerie- und Kunsthandeltätigkeit in den Ruhestand begab. Seit 2012 wird die Galerie von Heide und Robert Springer unter dem traditionsreichen Namen GALERIE SPRINGER BERLIN geführt.
Story:Das Programm der Galerie umfasst eine Gruppe von internationalen Künstlern. In den vergangenen Jahren hat sich die Galerie auf die künstlerische Fotografie fokussiert. Neben jährlich vier bis sechs Ausstellungen in Berlin und der Teilnahme an führenden Kunstmessen im In- und Ausland, ergänzen wir unsere Aktivitäten durch die Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen. Die Galerie wurde 1991 in Frankfurt am Main als Springer & Winckler Galerie gegründet. Im Jahr 1998 fand der Umzug nach Berlin in die Räume Rudolf Springers, dem Vater von Robert Springer, statt, der sich zu dieser Zeit nach fünfzigjähriger Galerie- und Kunsthandeltätigkeit in den Ruhestand begab. Seit 2012 wird die Galerie von Heide und Robert Springer unter dem traditionsreichen Namen GALERIE SPRINGER BERLIN geführt.
Kunstart:
Fotografie
Kunststil:
Contemporary Art - Zeitgenössische Kunst
Künstlername:
Andy Goldsworthy, Anna Lehmann-Brauns, Arnold Odermatt, Catherine Gfeller, Denmark, Edward Burtynsky, Georges Rousse, Jana Müller, Joel Meyerrowitz, Leon Tarasewicz, Lohnen Carlson, Marc Robbroeckx, Saul Leiter, Wiebke Elzel
Die Galerie befindet sich im Zentrum der City West, in der Fasanenstrasse, zwischen Kantstrasse und Kurfürstendamm. Das historische Backsteingebäude stammt aus dem Jahr 1889, bekannt als das Künstlerhaus St. Lukas. Erbaut wurde das schmucke Ensemble vom berühmten Baumeister Bernhard Sehring. Die Galerie befindet sich im Erdgeschoss, einem wohl ursprünglichen Bildhaueratelier. Bereits im Jahr 1967 bezog Rudolf Springer, der Vater von Robert Springer, mit der Galerie Springer Berlin die heutigen Räume. ÖffnungszeitenMontag geschlossenDienstag von 12 bis 18 UhrMittwoch von 12 bis 18 UhrDonnerstag von 12 bis 18 UhrFreitag von 12 bis 18 UhrSamstag von 12 bis 15 UhrSonntag geschlossen
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.