
Helmut Newton Foundation

Art der Einrichtung:
_Galerie
2003
Beschreibung:Nach den Wünschen von Helmut Newton soll diese Stiftung in seiner Heimatstadt Berlin kein "totes Museum" sein, sondern eine "lebendige Institution". In wechselnden Ausstellungen werden hier unterschiedliche Aspekte seines vielschichtigen, innovativen und provokativen Werkes präsentiert. Zukünftig sollen auch andere Künstler und Fotografen in der Helmut Newton Stiftung gezeigt werden und so mit Newtons Werk in einen Dialog treten.
Nach den Wünschen von Helmut Newton soll diese Stiftung in seiner Heimatstadt Berlin kein "totes Museum" sein, sondern eine "lebendige Institution". In wechselnden Ausstellungen werden hier unterschiedliche Aspekte seines vielschichtigen, innovativen und provokativen Werkes präsentiert. Zukünftig sollen auch andere Künstler und Fotografen in der Helmut Newton Stiftung gezeigt werden und so mit Newtons Werk in einen Dialog treten.
Story:Die Helmut Newton Stiftung wurde von Helmut Newton selbst Ende 2003 gegründet. Sie ist eine Stiftung nach schweizerischem Recht mit Sitz in Zürich. Zweck der international arbeitenden Stiftung ist die Wahrung, der Schutz und die Präsentation des fotografischen Werkes von Helmut und June Newton, die seit 1970 unter dem Namen Alice Springs ein eigenes, bedeutendes Porträtwerk schuf. Helmut Newton hat bei der Gründung eine große Anzahl von Fotopositiven auf seine Stiftung übertragen, die einen wesentlichen Bestandteil seines künstlerischen Schaffens darstellen. Im Oktober 2003 hat die Helmut Newton Stiftung mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz einen Vertrag geschlossen, auf dessen Grundlage der Helmut Newton Stiftung dauerhaft das Erdgeschoß und der erste Stock des ehemaligen Landwehrkasinos in Berlin-Charlottenburg zu Ausstellungszwecken zur Verfügung stehen wird. Nach den Wünschen von Helmut Newton soll diese Stiftung in seiner Heimatstadt Berlin kein "totes Museum" sein, sondern eine "lebendige Institution". In wechselnden Ausstellungen werden hier unterschiedliche Aspekte seines vielschichtigen, innovativen und provokativen Werkes präsentiert. Zukünftig sollen auch andere Künstler und Fotografen in der Helmut Newton Stiftung gezeigt werden und so mit Newtons Werk in einen Dialog treten.
Besonderheiten:Führungen jeden Sonntag 16 Uhr
Kunstart:
Fotografie
Kunststil:
Contemporary Art - Zeitgenössische Kunst
Künstlername:
Helmut und June Newton
Die Helmut Newton Stiftung nutzt die Austellungsräume im Erdgeschoß und im ersten Stock des Museums. die sammlung fotografie der kunstbibliothek befindet sich im früheren kaisersaal, im zweiten stock des museums. im erdgeschoß befindet sich ein cafe und die Buchhandlung Walther König für fotografie mit einer Auswahl von Helmut Newton Produkten ÖffnungszeitenMontag geschlossenDienstag von 10 bis 18 UhrMittwoch von 10 bis 18 UhrDonnerstag von 10 bis 20 UhrFreitag von 10 bis 18 UhrSamstag von 10 bis 18 UhrSonntag von 11 bis 18 Uhr
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.