Lade Veranstaltungen

← Back to Veranstaltungen

max goelitz



+ Google Karte
Rudi-Dutschke-Strasse 26
Berlin, 10969 Deutschland

Art der Einrichtung:
_Galerie

Gründungsjahr:

2020

Beschreibung:

max goelitz präsentiert ein internationales und zeitgenössisches Programm mit Fokus auf abstrakte, konzeptbasierte künstlerische Positionen, die sich an der Schnittstelle von Kunst und Technologie bewegen.

max goelitz wurde im März 2020 in München gegründet und präsentiert ein internationales und zeitgenössisches Programm mit Fokus auf abstrakte, konzeptbasierte künstlerische Positionen, die sich an der Schnittstelle von Kunst und Technologie bewegen. Das dynamische und zukunftsweisende Galeriemodell zeichnet sich durch eine Kombination aus digitaler Innovation und traditioneller kunsthistorischer Expertise aus: Im Mittelpunkt stehen eine kontinuierliche, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Künstler:innen. max goelitz verfolgt einen kooperativen Ansatz und agiert in einem globalen Netzwerk von Partnergalerien. Im November 2022 eröffnete max goelitz einen zweiten Standort in Berlin, der neben dem Ausstellungsprogramm in München künstlerische Statement-Präsentationen zeigt.

Kunstart:
Concept Art

Kunststil:
Abstrakte Kunst


Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag von 13:00 bis 18:00 Uhr
Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 13:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag geschlossen

April 2023

4≠4 | brigitte kowanz bei Max Goelitz.

28. April 2023 - 24. Juni 2023
max goelitz, Rudi-Dutschke-Strasse 26
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Für die Einzelausstellung 4≠4 der österreichischen Künstlerin Brigitte Kowanz (1957–2022) wird die Galerie in Berlin in einen Schwarzlichtraum transformiert und präsentiert erstmalig eine Gesamtinstallation mit ihren phosphoreszierenden und fluoreszierenden Werken.

Mehr erfahren »

Juli 2023

fractal breeze | justin urbach

7. Juli 2023 - 29. Juli 2023
max goelitz, Rudi-Dutschke-Strasse 26
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Justin Urbachs Fractal Breeze ist eine dreikanalige Videoinstallation, die Transformationsprozesse im digitalen Zeitalter als fragmentarisches Science-Fiction Narrativ thematisiert. Die prämierte Diplomarbeit wird für Urbachs (*1995 in München, DE) erste Präsentation bei max goelitz in Berlin durch

Mehr erfahren »

September 2023

five – Rindon Johnson

13. September 2023 - 11. November 2023
max goelitz, Rudi-Dutschke-Strasse 26
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte
Installation view five | rindon johnson | Photo: Marjorie Brunet Plaza

Die erste Einzelausstellung von Rindon Johnson in der Berliner Galerie basiert auf dessen Science-Fiction Roman Clattering und präsentiert eine raumgreifende Installation, die anlässlich Johnsons Nominierung für den Future Generation Art Prize 2021 entstanden ist und bereits kurze Zeit im PinchukArtCentre in Kyiv zusehen war. Für die Ausstellung five wird die multimediale Installation durch neue Arbeiten des Künstlers ergänzt und in ein erweitertes Ausstellungskonzept eingebettet. Der Roman Clattering entsteht in Zusammenarbeit mit der Schriftstellerin Rainer Diana Hamilton und ist ein Vorschlag für Offenheit, Vielfältigkeit und Widerstand gegen die organisatorischen Zustände unserer…

Mehr erfahren »

Februar 2024

Lou Jaworski – Nature

9. Februar 2024 - 23. März 2024
max goelitz, Rudi-Dutschke-Strasse 26
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte
Lou Jaworski - Nature

Für seine erste Einzelausstellung NATURE in Berlin eröffnet Lou Jaworski einen Oszillationsraum zwischen materiellem und kulturellem Gedächtnis, dem Unterbewussten und post-minimalistischer Formensprache. Im Zentrum steht eine ortsspezifische, 3D-gedruckte Skulptur als digitale Aneignung einer literarischen Figur: eine Präsenz, in ihrer Wirkung zugleich unheimlich als auch spielerisch, unbelebt und dennoch eigenständig. In übermenschlicher Größe verweist sie auch auf Fragen über die Vertrauenswürdigkeit und Verselbstständigung von Narrationen und neuen technologischen Entwicklungen. Durch die Verwendung von aufgeladenen Materialien – metaphorisch oder physikalisch – wie Marmor, Ferritmagneten, Graphit und…

Mehr erfahren »

April 2024

anima atman | troika

26. April 2024 - 22. Juni 2024
max goelitz, Rudi-Dutschke-Strasse 26
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

max goelitz freut sich, die erste Einzelausstellung von Troika in Deutschland zu präsentieren. In ihrer Ausstellung „anima atman“ setzt die Londoner Künstler:innengruppe ihr Interesse an den Wechselwirkungen zwischen virtuellen und materiellen Realitäten in neuen Werken fort.

Mehr erfahren »

Juni 2024

AEROPLASTICS | Ju Young Kim

27. Juni 2024 - 27. Juli 2024
max goelitz, Rudi-Dutschke-Strasse 26
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Ju Young Kims (*1991 in Seoul, KR) erste Präsentation AEROPLASTICS bei max goelitz in Berlin thematisiert Übergangszustände und Transitzonen, indem die Künstlerin industrielle Transportmodule aus Flugzeugen in symbolisch codierte Arbeiten transformiert.

Mehr erfahren »

AEROPLASTICS – ju young kim

27. Juni 2024 - 27. Juli 2024
max goelitz, Rudi-Dutschke-Strasse 26
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte
Ju Young Kims

Ju Young Kims (*1991 in Seoul, KR) erste Präsentation bei max goelitz in Berlin thematisiert Übergangszustände und Transitzonen, indem die Künstlerin industrielle Transportmodule aus Flugzeugen in symbolisch codierte Arbeiten transformiert. Für ihre raumgreifende Installation erweitert Kim ihre Diplomarbeit AEROPLASTICS um neu entwickelte Werke und stellt sie in einen neuen Ausstellungskontext. In AEROPLASTICS lässt Ju Young Kim robuste Hightech-Flugzeugteile mit Jugendstilelementen aus Glas, Keramik und Metall verschmelzen und schafft so neuartige, symbolisch umcodierte Objekte. Neben der Vielfalt der verwendeten Materialien zeichnen sich die Arbeiten durch ein präzises…

Mehr erfahren »

September 2024

spectral void [ma] – Jürgen Partenheimer

13. September 2024 - 9. November 2024
max goelitz, Rudi-Dutschke-Strasse 26
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte
spectral void [ma] - Jürgen Partenheimer

In spectral void lotet Jürgen Partenheimer die Bedeutung wesentlicher Leere aus, die ästhetisch, philosophisch wie ökologisch notwendige Freiräume definiert. Der japanische Begriff „Ma“ steht dabei für die Leere als ästhetische Erfahrung und als Zeichen von Diskontinuität im Sinne des Innehaltens. Partenheimers Installation markiert jene räumliche Energie, in der die Leere als wesentliche Abwesenheit auf die Verbindung zwischen den Dingen hinweist. Die Ausgewogenheit der Distanz, ihr subtiler Rhythmus betont den Dialog der dynamischen Energie zwischen Skulptur, Bild und Raum. Die Bewahrung…

Mehr erfahren »

November 2024

present pendulum – niko abramidis & ne

22. November 2024 - 1. Februar 2025
max goelitz, Rudi-Dutschke-Strasse 26
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte
present pendulum - niko abramidis & ne

Die Einzelausstellung present pendulum von niko abramidis & ne präsentiert eine Mythologie der Gegenwart, die sich durch pragmatische Analyse, comicartige Übertreibung und hoffnungsvolle Ästhetik auszeichnet. Anschließend an die Euphorie für Unternehmertum und Finanzökonomie, die seine installativen Arbeiten der letzten Jahre prägte, skizzieren seine neuen Malereien, Zeichnungen und Objekte eine Reflexion über den Status quo einer hybriden Realität und ein Innehalten angesichts einer offenen Zukunft. Dabei schlagen sie eine Dekonstruktion der alten Weltordnung vor und stellen das Versprechen in Frage, dass…

Mehr erfahren »

Februar 2025

SHELLS – max goelitz

21. Februar 2025 - 12. April 2025
max goelitz, Rudi-Dutschke-Strasse 26
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte
SHELLS - max goelitz

Die Gruppenausstellung SHELLS bringt die Künstler:innen Lukas Heerich, Ju Young Kim, Haroon Mirza, Rosanna Marie Pondorf, Michael Sailstorfer, Mona Schulzek und Justin Urbach zusammen, deren Werke sich auf unterschiedliche Weise mit Verbergen, Offenlegen, Filtern und Reflektieren auseinandersetzen. Deva Schubert wird in diesem Rahmen eine raumbezogene Performance präsentieren. Der Titel SHELLS – schützende, umschließende oder formgebende Hüllen – verweist sowohl auf physische als auch metaphorische Räume. Sie können offen oder verschlossen, durchlässig oder panzerartig sein – Schutzraum oder Resonanzkörper, Projektionsfläche oder…

Mehr erfahren »

Mai 2025

fluid minds – Nicolás Lamas

2. Mai 2025 - 5. Juli 2025
max goelitz, Rudi-Dutschke-Strasse 26
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte
Nicolás Lamas, Visual fluid minds 2025

In fluid minds entwirft Nicolás Lamas eine spekulative Archäologie der Gegenwart, in der sich die Grenzen zwischen Materie, Denken und Technologie in einem Netz von wechselseitigen Beziehungen auflösen. Anstatt eine stabile Vision der Welt zu bieten, verweisen die Werke auf offene, hybride Systeme, die sich kontinuierlich wandeln. Für den Ausstellungsraum gestaltet der Künstler ein prozessuales Display, das sich zwischen Aufbau und Zerfall bewegt: eine fragile Architektur, die an eine archäologische Grabungsstätte erinnert, in der Spuren zivilisatorischer Entwicklung sichtbar werden. Die…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren