
Max Liebermann Haus

Berlin, 10117 Deutschland
Art der Einrichtung:
Kulturinstitut
2000
Beschreibung:Am Pariser Platz, am Puls der Stadtgeschichte und in unmittelbarer Nähe zu markanten Bauten, beleuchtet die Ausstellung Frank Gehry – Hans Scharoun: Strong Resonances / Zusammenklänge jene Resonanzen, die im Zusammenspiel von Architektur und Großstadt erklingen.
Am Pariser Platz – am Puls der Stadtgeschichte und in unmittelbarer Nähe zu markanten Bauten wie Berliner Philharmonie, Museumsinsel, Pierre Boulez Saal und DZ BANK – beleuchtet die Ausstellung Frank Gehry – Hans Scharoun: Strong Resonances / Zusammenklänge (9. November 2018 – 20. Januar 2019) im Max Liebermann Haus der Stiftung Brandenburger Tor jene Resonanzen, die im Zusammenspiel von Architektur und Großstadt erklingen. Im Zentrum steht das baukünstlerische Schaffen der Architekten Frank Gehry und Hans Scharoun. Die Ausstellung betrachtet Parallelen, Inspirationen und Verbindungen zwischen den Architekten, und dies aus einer doppelten Perspektive: Mit der Berliner Philharmonie und
der Walt Disney Concert Hall in Los Angeles stellt sie zwei der bekanntesten Gebäude von Scharoun und Gehry einander gegenüber und untersucht deren Auswirkungen auf die Stadtentwicklung. Darüber hinaus folgt die Ausstellung Gehrys architektonischen Spuren in Berlin. Der expressionistische Ansatz von Hans Scharoun inspirierte die dekonstruktivistische Formensprache von Frank Gehry, so eine These der Schau.
Kunstart:
Architektur
Kunststil:
Architektur
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.