
Samurai Museum Berlin
Berlin, 10117
Art der Einrichtung:
Museum
2022
Beschreibung:Sonderausstellung ABSTRACT WRITING
Hiroko Nakajima & Karl Otto Götz
Die Abstraktion als gemeinsame formelle bildliche Sprache zwischen Japanischen und Europäischen Künstlern.
Die Entwicklung der Kalligraphie in der Kunst im Fernosten im Dialog mit der Europäischer informellen Malerei.
SO MODERN WIE IHRE WERTE
Entdecken Sie mehr als tausend Jahre Geschichte der Samurai im Dialog mit interaktiven Installationen. Das Museum präsentiert exklusiv in Berlin eine der weltweit umfangreichsten Privatsammlungen zur Samurai Kultur. In der Ausstellung zeigen über tausend Originalobjekte, von Rüstungen, dem Noh Theater, der Teezermonie, bis zu Holzschnittdrucken, die beeindruckenden Fähigkeiten japanischer Handwerkskunst. Es bietet unerwartete Einblicke in die Lebensweise, Kunst und Traditionen, die die Gesellschaft in Japan nachhaltig geprägt haben und deren Einfluss bis in die gegenwärtige Popkultur reicht. Multimediale Installationen führen begleitet vom Fuchs Kitsune spielerisch, unterhaltsam und aufschlussreich durch diese legendäre Epoche. Ein Erlebnis für die ganze Familie.
Im Dialog mit Hiroko Nakajima
Kunstart:
Contemporary, Malerei
Kunststil:
Abstrakte Kunst
Künstlername:
Karl Otto GÖTZ
Auguststraße 68, 10117 Berlin ÖffnungszeitenMontag von 11.00 bis 19.00 UhrDienstag von 11.00 bis 19.00 UhrMittwoch von 11.00 bis 19.00 UhrDonnerstag von 11.00 bis 19.00 UhrFreitag von 11.00 bis 19.00 UhrSamstag von 11.00 bis 19.00 UhrSonntag von 11.00 bis 19.00 Uhr
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.