
September 2019
“Hyperdrüse”: Anna Virnich in der Schering-Stiftung
"Hyperdrüse": Anna Virnich-Ausstellung in der Schering Stiftung Berlin noch bis 25. November, olfaktorische Besucherführungen und mehr
Mehr erfahren »Februar 2022
360°-Installation in der Schering Stiftung: Libby Heaney — “Ent-“
LAS präsentiert die Ausstellung Ent-, die zusammen mit der Künstlerin und promovierten Quantenphysikerin Libby Heaney entstanden und vom 10. Februar bis zum 1. Mai in der Schering Stiftung in Berlin zu sehen ist. Quantencomputer werden unsere Welt verändern. LAS zeigt jetzt das erste Kunstwerk, das nicht nur diese neue Technologie thematisch aufgreift, sondern mit einem Quantencomputer geschaffen wurde. Die Ausstellung markiert den Sprung in das Quantenzeitalter – zumindest in der Kunst. Bereits seit mehreren Jahren untersucht Heaney im Auftrag von…
Mehr erfahren »September 2022
Jenna Sutela: Stellar Nursery
In der Ausstellung Stellar Nursery präsentiert die finnische Künstlerin Jenna Sutela ihren neuesten Werkkomplex, der sich mit wissenschaftlichen und poetischen Aspekten der menschlichen Brustmilch befasst. Sutelas Interesse gilt dabei insbesondere der aktuellen Forschung über die Brustmilch, ihre Inhaltsstoffe, ihre Wirkung auf den Säugling und über die aktuellen Möglichkeiten, Letztere im Labor herzustellen. Teil der Ausstellung sind die Skulptur HMO nutrix (2022) sowie das Video Milky Ways (2022), das in Kooperation mit Primer, einer dänischen Plattform für Kunst und Wissenschaft, entstanden ist. HMO nutrix ist eine mit…
Mehr erfahren »April 2025
Johtingeaidnu – The Path Within
Die Ausstellung „Johtingeaidnu – The Path Within“ von Emilia Tikka, Oula A. Valkeapää und Leena Valkeapää vereint künstlerische Forschung, indigenes Wissen und epigenetische Wissenschaft.Sie stellt die Fragen, wie Landschaften Erinnerungen bewahren können und wie Erfahrungen, die über Generationen weitergegeben wurden, in einer Zeit ökologischer und technologischer Umbrüche wieder an Bedeutung gewinnen. In einer begehbaren Installation treffen alte Wanderrouten samischer Rentierherden auf Zukunftsvisionen und neue Erkenntnisse aus der Epigenetik. Die Ausstellung verbindet auf besondere Weise künstlerische Vorstellungskraft mit wissenschaftlicher Genauigkeit und…
Mehr erfahren »