
St. Matthäus-Kirche
Berlin, 10785
Art der Einrichtung:
_Galerie
2000
Beschreibung:Die St. Matthäus-Kirche ist Gabe und Verpflichtung. Sie steht heute inmitten des Kulturforums, welches zum herausragenden Ort nationaler wie internationaler Kunst und Kultur geworden ist.
Besonderheiten:Im schlichten, hellen Kirchenraum findet der Besucher einige bedeutende Kunstwerke: "Christuskopf" von Gerhard Marcks, fünf Glasfenster von Sigmund Hahn in der Sakristei, den "Schmerzensmann" aus der Riemenschneider-Schule als Dauerleihgabe der Staatlichen Museen zu Berlin; im Treppenhaus zum Kirchturm der 'Kruzifixus' von Gerhard Schreiter; im Turmaufgang befinden sich Gisela Breitlings Bibelinterpretationen zu Texten des Matthäus-Evangeliums.
Zur Gründung der Stiftung St. Matthäus konnte im Jahre 2000 die Skulptur "Antlitz" von Vadim Sidur in St. Matthäus erworben und dauerhaft präsentiert werden. Im Jahre 2003 wurde der 'Ambo', eine Skulptur aus Eisen und Tonscheiben von Madelaine Dietz gestiftet; 2007 wurde der Stiftung der Ankauf des Bronzekreuzes "ecce homo" von Michael Morgner ermöglicht, das seitdem meist in der Sakristei der Kirche zu sehen ist. Am 29. 11. 2012 wurde die duaerhaft im Boden des linken Seitenschiffes verankerte Skulptur 'Stufen' von Micha Ullman übergeben.
Kunstart:
Architektur, Fotografie, Multimedia, Skulptur, Verschiedenes
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.