
Villa Schöningen

Potsdam, 14467 Deutschland
Art der Einrichtung:
Museum
Die Villa Schöningen ist ein historisches Wohngebäude im Potsdamer Stadtteil Berliner Vorstadt, Berliner Straße 86, an der Ecke Berliner Straße und Schwanenallee, wenige Meter westlich von der Glienicker Brücke entfernt.
Im Auftrag des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. entwarf Ludwig Persius 1843 für Kurd Wolfgang von Schöning, den Hofmarschall des Prinzen Carl von Preußen, ein Haus im italienischen Villenstil. Im selben Jahr erfolgte auch die Namensgebung nach der östlich von Braunschweig gelegenen Stadt Schöningen, dem Herkunftsort der Familie von Schöning.
Nach mehreren Besitzerwechseln und zunehmender Verwahrlosung nach 1945 wurde das Gebäude denkmalgerecht saniert und im November 2009 ein Museum eröffnet, das in einer Dauerausstellung die Geschichte des Ortes sowie Wechselausstellungen zeitgenössischer Kunst zeigt. Seit 1977 ist die Villa Schöningen als Baudenkmal in die Denkmalschutzliste des Landes Brandenburg aufgenommen sowie Teil der als Weltkulturerbe unter Schutz gestellten Berlin-Potsdamer Kulturlandschaft.
ÖffnungszeitenMontag von bis UhrDienstag von bis UhrMittwoch von bis UhrDonnerstag von bis UhrFreitag von bis UhrSamstag von bis UhrSonntag von bis Uhr- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.