Auch spannend für dich:
Stadtbad RELOADED: AMBILIGHT
Tauche ein in eine Symbiose aus Vergangenheit und Gegenwart! Mit Stadtbad RELOADED erwacht eines der beeindruckendsten Ausstellungsformate Berlins zum Leben – jetzt mit der neuen Installation “AMBILIGHT”. Diese faszinierende Lichtinstallation, bestehend aus 63.000 LEDs, [...]
1 Kommentar
weiterlesen >
Window of Modern Art

Berlin, 10967 Deutschland
Art der Einrichtung:
_Galerie
2017
Beschreibung:Pünktlich zur Berlin Art Week, eröffnet das Window of Modern Art (WoMA) mit der Installation DROWNING TRASHURE der Berliner Künstlerin Johanna Keimeyer.
Johanna Keimeyer zeigt eine aus gesammeltem Plastikmüll hergestellte Skulptur mit einer Videoinstallation. Die Skulptur besteht aus Kunststoffverpackungen die eine überlebensgroße Muschel durchdringen. Eine Muschel, gespickt mit umweltverschmutzenden Plastik materialisiert die drastische Problematik mangelnden Umweltschutzes in den Ozeanen.
Die Installation DROWNING TRASHURE ist im WoMA vom 26.09. - 11.10.2018 zu sehen.
Wir laden sie herzlich ein zur Vernissage einem Welcome Drink und Talk am Mittwoch, dem 26. September um 19 Uhr mit der Künstlerin Johanna Keimeyer und dem WoMA Gründern Laura Leo und Jacob van Doren.
Kunstart:
Fotografie, Skulptur
Kunststil:
Contemporary Art - Zeitgenössische Kunst
Künstlername:
Johanna Keimeyer
Gegründet wurde das WoMA im März 2017 von Jacob van Doren und Laura Leo.Das WoMA - Window of Modern Art bietet seitdem eine kuratierte Plattform für zeitgenössische Kunst in Berlin. Das Ausstellungs-Fenster tritt einen direkten ungefragten Dialog mit dem vorbeilaufenden Publikum an, nämlich den Passanten der Schönleinstraße. „Streetart“ erlebt hier eine neue Definition. WoMA zeigt monatlich wechselnde Ausstellungen von aufstrebenden lokalen, nationalen und internationalen Künstlern.Im Fokus stehen interdisziplinäre und konzeptionelle Ansätze verschiedener Medien wie Skulptur, Malerei, Video, Grafikdesign, Fotografie und Ton.Ausgestellt haben hier bisher unter anderem Street Art Künstler David Walker, der bekannte russische Blogger und Künstler Sergei Pakhomov, Maria Volokhova mit ihren Tierabgüssen aus Keramik, der norwegische konzeptionelle Künstler Björn Hegardt, die Berliner Grafik Designerinnen Stephanie Becker und Ariane Spanier oder der Berliner Hip-Hop-Szene-Fotograf Jan Poppenhagen. ÖffnungszeitenMontag von 12:00 bis 19:00 UhrDienstag von 12:00 bis 19:00 UhrMittwoch von 12:00 bis 19:00 UhrDonnerstag von 12:00 bis 19:00 UhrFreitag von 12:00 bis 19:00 UhrSamstag von 12:00 bis 19:00 UhrSonntag von 12:00 bis 19:00 Uhr
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.