
Zeit Galerie Friedrichshagen

Art der Einrichtung:
_Galerie
1998
Beschreibung:Das Haus in der Scharnweberstrasse 59 hat bereits seit der Jahrhundertwende eine buchhändlerische und verlegerische Tradition. Seit 1998 hat die Firma ZeitGalerie Friedrichshagen ebenfalls hier, in einem separaten Remisengebäude, ihr Domizil gefunden. Mehrmals im Jahr werden Ausstellungen Zeitgenössische Kunst aus Malerei, Grafik, Plastik und Fotografie von Künstlern aus dem In- und Ausland präsentiert.
Das Haus in der Scharnweberstrasse 59 hat bereits seit der Jahrhundertwende eine buchhändlerische und verlegerische Tradition. Seit 1998 hat die Firma ZeitGalerie Friedrichshagen ebenfalls hier, in einem separaten Remisengebäude, ihr Domizil gefunden. Mehrmals im Jahr werden Ausstellungen Zeitgenössische Kunst aus Malerei, Grafik, Plastik und Fotografie von Künstlern aus dem In- und Ausland präsentiert.
Story:Das Haus in der Scharnweberstrasse 59 hat bereits seit der Jahrhundertwende eine buchhändlerische und verlegerische Tradition, denn im Jahre 1889 gründete hier der Verleger Carl Lemke die Tageszeitung für Friedrichshagen, die »Niederbarnimer Zeitung«, die bis 1900 unter dieser Adresse herausgegeben wurde. 1991 entstanden dann die Geschäftsräume des im gleichen Jahr gegründeten Versandantiquariats "Brandel und Richter". Seit 1994 führt die gelernte Buchhändlerin und Antiquarin Katrin Brandel in diesen Räumen das Ladengeschäft "Antiquariat Brandel". Neben dem An- und Verkauf antiquarischer Bücher und Grafiken werden Publikationen zur Friedrichshagener Ortsgeschichte sowie zum „Friedrichshagener Dichterkreis“ angeboten, die teils im eigenen Verlag "Antiquariat Katrin Brandel" erscheinen. In den Geschäftsräumen befindet sich ebenfalls das „Museum zum Friedrichshagener Dichterkreis“, das vom Kulturhistorischen Verein Friedrichshagen e.V. betreut wird. Seit 1998 hat die Firma ZeitGalerie Friedrichshagen ebenfalls hier, in einem separaten Remisengebäude, ihr Domizil gefunden. Mehrmals im Jahr werden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst präsentiert.
Besonderheiten:Führung nach Anmeldung
Kunstart:
Fotografie, Malerei
Kunststil:
Contemporary Art - Zeitgenössische Kunst
Künstlername:
Harald Metzkes, Ottilie Ehlers-Kollwitz, Rolf Lindemann, Ronald Paris, Ursula Strozynski, Werner Stötzer
Galeriehaus mit großzügigen Räumen ÖffnungszeitenMontag geschlossenDienstag geschlossenMittwoch von 12 bis 18 UhrDonnerstag von 12 bis 18 UhrFreitag von 12 bis 18 UhrSamstag von 9:30 bis 12 UhrSonntag geschlossen
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.