KUNST UM 7 – DER KUNSTSALON – mit Bettina Rust

KUNST UM 7 – DER KUNSTSALON mit Bettina Rust

Essen & Kunst – Eine sinnliche Begegnung mit Bettina Rust. Ein warmer Lichtschein fällt auf alte Wände, der Klang eines Glases, das sanft anstößt, und Geschichten, die sich ergeben, wenn Kunst und Kulinarik sich begegnen. Am 22. September erwacht mit Bettina Rust im Hotel Art Nouveau eine Bühne, auf der Alltägliches zur Kunst wird. Wie schmeckt Erinnerung, wenn sie gemalt oder inszeniert wird? Welche Bilder entstehen, wenn wir Essen und Sinnlichkeit als Geschichten verstehen? „Essen & Kulinarik“ wird zum roten Faden – durch Stillleben, Gerüche, Formen und die individuellen Blickwinkel von Rust und Schneider. Dies ist kein Vortrag, sondern ein Gespräch, ein Erlebnis, ein Fest für Sinne und Geist in intimer Atmosphäre.

Nach dem wunderbaren Auftakt mit Katharina Thalbach freuen sich die ART BREAKERS auf die nächste Ausgabe ihres Kunstsalons „KUNST UM 7“ – diesmal mit einer ganz besonderen Gesprächspartnerin: Bettina Rust, Moderatorin, Autorin und Gastgeberin gleich zweier beliebter Formate – der Radiosendung „Hörbar Rust“ (seit fast 25 Jahren sonntags auf radioeins) und des Podcasts „Toast Hawaii“, in dem sie mit ihren Gästen über kulinarische Erinnerungen, Vorlieben und die Geschichten dahinter spricht.

An diesem Abend lenkt sie gemeinsam mit Annette Schneider den Blick auf das Visuelle, das Sinnliche, das Ausdrucksstarke – kurz: auf das, was wir gemeinhin als Kunst bezeichnen. Was fasziniert sie daran? Was bewegt oder fordert sie heraus?

Eines ist sicher: Bettina Rust liebt Bilder, Formen, Eindrücke – und hat einen ganz eigenen, unverstellten Zugang zur Kunst. Im Gespräch erfahren wir mehr über ihre persönliche Sichtweise – und vielleicht auch, ob sie nicht nur am Mikrofon zur Künstlerin wird, sondern auch selbst sammelt oder gestaltet.

Das Thema des Abends: Essen & Kulinarik.

Von Stillleben alter Meister bis zu zeitgenössischer Performance – wir sprechen über den kreativen Blick auf das Alltägliche, über Genuss in Bild und Raum, über Form, Farbe und kulturelle Bedeutung.

Freut Euch auf einen inspirierenden Abend mit der ein oder anderen Überraschung. Ausgewählte Weine, feine Knabbereien – und Musik von Jonny Götze runden das Programm ab.

KUNST UM 7 – DER KUNSTSALON in Berlin

  • gibt in persönlichen Gesprächen exklusive Einblicke in die Welt der Künstler:innen, Sammler:innen und Galerist:innen
  • fördert in intimer Atmosphäre und stimmungsvoller Location im Herzen West-Berlins Dialog und Austausch
  • wird von engagierten kulturell bestens vernetzten Gastgebern und ausgewählten kunstinteressierten Partnern durchgeführt

Die Musik

Der Wahlberliner Liedermacher JONNY GÖTZE schafft es mit seinen einfühlsamen Kompositionen und Texten die Seele seiner Zuhörer zu umarmen. Voll ansteckender Fröhlichkeit und Tiefe. Liebevoll verpackt und voller Freude am Leben.

Die Location

Das inhabergeführte charmante Boutique-Hotel in Charlottenburg in der Nähe des Kurfürstendamms bietet das typische Berliner Flair und ist die perfekte Location für KUNST UM 7 – DER KUNSTSALON.

Hotel Art Nouveau – Ein wunderschöner Altbau mit einem historischen Lift, einundzwanzig individuell gestalteten Zimmern und drei durch herrliche Flügeltüren verbundenen Veranstaltungsräumen. Inhaber Ingo Bethke hat das Hotel 2016 übernommen und lässt es mit beeindruckenden Kunstwerken und sehr viel Liebe zum Detail in neuem Glanz erstrahlen. In intimer Atmosphäre im traditionsreichen Berliner Westen laden wir ca. 70 Besucher in die klassischen Räumlichkeiten in der zweiten Etage ein, um mit ausgewählten Gästen über Kunst zu sprechen, die Geschichten hinter den Geschichten zu erfahren und sich im Kreise kunstinteressierter Menschen auszutauschen.

Der Ablauf

18:30 Uhr I Einlass 19:00 Uhr I Begrüßung und Beginn des Gesprächs

20:00 Uhr I Drinks, Fingerfood & Austausch

21:30 Uhr I Ende des Abends

KUNST UM 7 – DER KUNSTSALON – mit Bettina Rust

22. September 2025

19:00 – 21:30 Uhr

max. 70 Teilnehmer

150 Minuten

39 Euro

Zur Anmeldung

 

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert