Die Galerie Probst präsentiert die Ausstellung „Erde“ mit Selina Baumann. Es ist die erste Einzelschau der Schweizer Bildhauerin in Deutschland. Gezeigt werden neue Arbeiten, die aus Ton und erstmals auch aus Stoff gefertigt sind.
Kategorie: Ausstellungen
Merkwürdige Tiere, eine Text-K.I., die über Artenvielfalt nachdenkt und ein 15 Meter hoher Dinosaurier mitten auf dem Moritzplatz – die Ausstellung “Ambassadors of Nature” in der CLB Galerie geht neue Wege mit spannenden Bezügen zwischen digitaler Technik, Wissenschaft und Natur. Eröffnung am 17. Mai, ab 18 Uhr. Im Monat der Künstlichen Intelligenz präsentiert der performative […]
Seit 20 Jahren ist der Berliner Fotograf Jan Sobottka (*1953 in Berlin) als aufmerksamer Beobachter der Berliner Kunstszene unterwegs. Auf Vernissagen, bei Preisverleihungen oder in Ateliers: Immer hat er seine Kamera dabei und portraitiert Prominente und weniger Prominente sowie das berlintypische Publikum.
Die Kunstleben Berlin Week fand erstmalig vom 20. bis 27. April in Berlin statt. Internationale Künstlertreffen, Vernissagen, Finissagen sowie Podiumsdiskussionen wechseln sich ab. Wie kann Kunst Menschen zusammenführen oder was Kunst für die Gemeinschaft tun – um diese Fragen kreist die Kunstleben Berlin Week. Unser Video…
Vom 13. Mai bis 30. Juli 2023 zeigt die ifa-Galerie Berlin die Ausstellung Das Hohelied der Vögel / The Canticle of the Birds der französisch-algerischen Künstlerin Katia Kameli. Mit ihren Werken lädt sie dazu ein, über das eigene Suchen und die eigene Identität nachzudenken. In der ifa-Galerie Berlin präsentiert Kameli erstmalig ihren neuen Film Le Cantique des oiseaux, […]
Jonathan Meese präsentiert neue Installation im House of Communication Berlin und spricht über seine Skulptur-Installation mit Kunstleben Berlin. Diese Kunst ist größer als ihr Künstler. Jonathan Meese, einer der lautesten Gegenwartskünstler Deutschlands und bekannt für seine provokanten Arbeiten von Gemälden, Skulpturen und Theaterstücken bis hin zu Büchern und Live-Performances präsentiert sein neuestes Werk: eine Skulptur-Installation im […]
URBAN NATION präsentiert die neueste Gruppenausstellung in der Reihe Project M/: PROJECT M/19 LONELINESS AND OTHER FALSE FRIENDS (Einsamkeit und andere falsche Freunde), kuratiert von Michelle Houston.
Wie kann man das Unendliche, das Unerklärliche, das Geheimnisvolle der Nacht darstellen? In seiner fünften Ausstellung in der Galerie Kuckei + Kuckei versucht Miguel Rothschild (*1963) sich diesen Fragen zu nähern. Im verdunkelten Ausstellungsraum verteilt stehen drei Skulpturen aus Sicherheitsglas, die sich in ihren Formen auf sakrale Architektur beziehen und von Scheinwerfern in Szene gesetzt […]
Die Bildwelten von Thomas Müller sind komplexe abstrakte Anordnungen, die sich ganz selbstverständlich den gängigen Deutungsmustern entziehen. Seine Kompositionen setzen sich aus kristallinen, gewebten, wellenförmigen, flächigen, gespannten und schwebenden Gebilden zusammen. Immer meinen wir etwas zu erkennen, wir können ihnen allen einen Namen geben, die architektonischen Bezüge zum Beispiel sind ganz offensichtlich. Aber im selben […]
Die Galerie Tanja Wagner präsentiert die vierte Einzelausstellung Raw von Kapwani Kiwanga. Raw zeigt neue skulpturale Arbeiten, die aus Glas, Quarzsand oder Sisalfasern gefertigt sind. Jedes Werk bringt eine Inkongruenz mit sich: Auch wenn die Rohstoffe auf den ersten Blick leblos erscheinen, befinden sie sich in ständigem Wandel. Als ausgebildete Anthropologin beobachtet Kiwanga, wie diese Materialien im Laufe […]
Bode präsentiert Embrace: Path to Growth and Contentment, die erste Einzelausstellung von Cinthia Sifa Mulanga in Europa. Cinthia Sifa Mulanga untersucht die Beziehung des Individuums zum Raum und erforscht die Momente, in denen sichInnen- und Außenwelt eines Menschen treffen. Zum ersten Mal beschäftigt sich die Künstlerin mit der Welt außerhalb des häuslichen Umfelds; die sanften […]
Mit rund 50 offiziell teilnehmenden Galerien und zahllosen weiteren Kunsthotspots verzeichnet das Gallery Weekend Jahr für Jahr große Erfolge hat sich zu einem verkaufsstarken Termin am Kunstmarkt entwickelt. Kunstleben Berlin war wieder mit der Kamera unterwegs…
Das Gallery Weekend Berlin lockt alljährlich Kunstinteressierte aus aller Welt in die deutsche Hauptstadt. Unzählige Galerien tragen dazu bei, unterschiedlichste Kunst und Kunstformen zu entdecken und Einblicke in deren Entstehung zu erhalten. Bei unserem Kunstspaziergang erleben wir das Flair des künstlerischen Schaffens nachträglich in einer besonderen Atmosphäre. Lass dich von Romy Campe (Kunstleben Berlin) und […]
TENSOR ist eine neue Kunstinstallation des deutschen Lichtkünstlers Christopher Bauder und der britischen Musikerin und Komponistin Akiko Haruna. Die großformatige Skulptur wird vom 26.05-02.09. immer ab Sonnenuntergang im Rahmen von SOMMERLIGHTS 2023 im Außenbereich von DARK MATTER zu sehen sein. Das Werk ist inspiriert von dem mathematischen Begriff “Tensor”, der eine Funktion beschreibt, die verschiedene […]
Derzeit befindet sich in Charlottenburg-Wilmersdorf eine der lebendigsten und am schnellsten wachsenden Galerieszenen Berlins. Viele namhafte Galerien sorgen zusammen mit jungen, noch unbekannten Galerien für einen außerordentlich spannenden Standort zeitgenössischer Kunst. Gerade in den letzten Jahren kommen immer mehr Galerien hinzu. Sei es durch einen zweiten Showroom in Charlottenburg-Wilmersdorf, durch einen Umzug aus der Berliner […]
Im Rahmen des diesjährigen GALLERY WEEKEND BERLIN 2023 zeigt die Hilleckes Gallery die Ausstellung TRIBE der aufstrebenden, jungen, polnischen Künstlerin Justyna Adamczyk. In Zusammenarbeit mit der OP ENHEIM Foundation in Breslau stellt Adamczyk in ihrer ersten Solo-Ausstellung in Berlin eine Serie vor, die sich mit der eigenen Herkunft vor dem Hintergrund des Vergessens beschäftigt. Im Zentrum ihrer […]
WHEN THE SILENT SONG RISES ist eine Gruppenausstellung mit Werken und Performances von Beverly D. Renekouzou, Exocé Kassongo, Melody Howse, Thomias Radin, Selassie und Elihu Ashong. Die Eröffnung findet am 27.04. in der ARTCO Galerie Berlin statt.
Die Galerie Michael Haas präsentiert die Werke zweier außergewöhnlicher US-amerikanischer KünstlerInnen – Louise Nevelson und George Rickey – in einer gemeinsamen Ausstellung in den Räumen in der Niebuhrstraße und im Kunst Lager Haas zu präsentieren.
Die Galerie Crone präsentiert im Rahmen des Gallery Weekend Berlin die Ausstellung „Simurg. Zehn Künstlerinnen aus Iran.“. Die Ausstellung beschäftigt sich mit Fragen der Erinnerung, Überwachung, Identitätspolitik sowie wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen. Sie wurde von Başak Şenova Professorin für Research an der Universität für Angewandte Kunst in Wien, kuratiert und ist von der Legende des […]
Farbe ist nicht echt. Trotz unserer außergewöhnlichen Erfahrung in der Farbwahrnehmung sind alle Farben bloße Illusionen. Obwohl Menschen normalerweise denken, dass Objekte farbig erscheinen, weil sie farbig sind, ist dieser Glaube falsch. Es ist die Aufgabe des/der erfahrenen Künstlers/Künstlerin, die Illusion von Farbe zu nutzen, um sinnvolle Arbeiten zu schaffen. ‘Color Coded’, kuratiert von Dexter […]