MASCH & Gerd Harry Lybke in seiner Galerie EIGEN + ART Am 16.01. 2014 In unregelmäßigen Abständen, besuche ich den großartigen Galeristen zum Gedankenaustausch. Er hat Großes geleistet für die deutsche Kunstszene, vor dem ich großen Respekt habe.
Kategorie: Magazin
KUNSTLEBEN BERLIN wird das erste Mal von der Berlinale berichten. Wir hoffen auf einen exponierten Platz am roten Teppich. Drückt uns die Daumen…
KUNSTLEBEN BERLIN steht darauf!
Das MoMA ist so, wie es ist: Wunderbar! Warum soll es verändert werden? Ich hoffe, es gibt keine Sperrungen für das Publikum aus aller Welt. Allerdings hätte ich nichts dagegen, wenn durch die Umbauten wieder ein Teil der Kunst zu einer zweiten MoMA-Ausstellung nach Berlin gehen würde. Aber das wird wohl nicht der Fall sein… […]
Bernhard Winkler “Tatoolady” Fotografie 2010 Entstanden bei einer Performance
MASCH “Visit Nebraska” 2012 Mixed Media on Canvas 100 x 100 cm Eisstürme an der Ostküste der USA. Auch in Nebraska.
Romy Campe Die Königin 80 x 70 cm, 2012 Mischtechnik auf Holz Daily Art: Jeden Tag zeigen wir hier im KUNSTLEBEN BERLIN Blog – ein neues und spannendes Kunstwerk, welches unser Interesse geweckt hat. Darunter natürlich auch unsere eigenen Arbeiten und die der Künstler von KUNSTLEBEN BERLIN. Die Werke sollen zur kritischen Betrachtung, Inspiration […]
Der britische Künstler Bruce Rimell will ein riesiges Wandgemälde zu vergessenen Mythen und Legenden seiner Heimat erstellen Denken Sie nur an “Stonehenge”! Großbritanniens prähistorische Monumente können eine unglaubliche Inspiration für moderne Kunst sein! Davon ist jedenfalls der britische Künstler Bruce Rimell (Leeds) überzeugt. Rimell, der bereits mehrfach in Deutschland ausgestellt hat – unter anderem […]
Jeder hat das Gemälde “Der Schrei” schon mal gesehen, aber wer hat es gemalt und was macht es so besonders? Ist “Der Schrei” wirklich nur ein Gemälde? Heute wird der Maler Edward Munch 150 Jahre alt. Alle wichtigen Infos zum Gemälde und zu ihm erfahrt ihr hier!
(c) Foto: KUNSTLEBEN BERLIN K.O. Götz Neue Nationalgalerie KUNSTLEBEN BERLIN war eingeladen. Heute Vormittag fand die Voransicht und PK in der Neuen Nationalgalerie statt. Die Ausstellung ist wirklich sehenswert! http://www.kogoetzinberlin.de
Bruce Rimell Toci Coatlicue Teteo Inan – Unsere Großmutter Coatlicue, Mutter der Götter 2013 :70cm x 50cm : Acrylics, Inks and Markers on Canvas Die aztekische Bild Coatlicue – She der Schlange Rock – ist eine leistungsstarke und brutal direkten Ausdruck der unverwüstlichen Natur des Lebens. Nachdem sie von einem Ball aus Federn schwanger gemacht […]
TIPP VON KUNSTLEBEN BERLIN http://www.ballet-revolucion.de
Anlässlich des 150. Geburtstages des norwegischen Künstlers Edvard Munch ist vom 29. November bis 26. Dezember 2013 die Freilichtausstellung “A Taste of Munch” auf dem Potsdamer Platz zu sehen. A Taste of Munch 29. November bis 26. Dezember 2013 Potsdamer Platz Einritt: frei
Wir meinen, dass das kulturelle Deutschland sehr viel ärmer ohne ihn geworden ist! Christoph Schlingensief galt als einer der wichtigsten Film-, Theater- und Opernregisseure der Gegenwart. 2010 starb er an Lungenkrebs. Jetzt erinnert eine umfassende Ausstellung in Berlin an das aufmüpfige Multitalent. Die Schau ist bis zum 19. Januar in Berlin zu sehen und […]
Der Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg erlaubt den bundesweit ersten Coffeeshop. Am Görlitzer Park. Wir finden, das ist eine Meldung wert!