Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Kollwitzstraße 52: Eine Berliner Hausgeschichte seit 1875

12. Juli 2025 - 25. Oktober 2025

Als erstes Ost-Berliner Wohnhaus wurde das Wohnhaus Kollwitzstraße 52 zwei Monate nach der deutschen Vereinigung auf einer spektakulären Auktion an zwei Künstler versteigert. Die Presseresonanz war enorm. Die Auktion und der Widerstand der Mieter stehen symbolisch für die Probleme und Chancen auf dem Wohnungsmarkt seit 1990. Am 7. Juli wird das Haus 150 Jahre alt. Dies ist der Anlass für die Ausstellung.
Mit dieser Ausstellung eröffnen wir unsere neuen Räume in dem Haus, nach dem die Kunststiftung benannt ist.

Das Haus und seine Bewohnerschaft durchlebten in den vergangenen 150 Jahren viele Umbrüche. Erbaut wurde es in den 1870er Jahren vom Deutsch-Holländischen Actien-Bauverein in der damaligen Weißenburger Straße. In der Ausstellung werden anhand originaler Objekte diese Baugeschichte erzählt und Zeugnisse der Entwicklung des Wohngebiets sowie der dortigen Bewohnerschaft präsentiert.

Präsentiert werden u.a. Fernsehmitschnitte vom Tag der Auktion sowie Videointerviews mit früheren und jetzigen Bewohnern.

Details

Beginn:
12. Juli 2025
Ende:
26. Oktober 2025
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Eintritt: -

Veranstaltungsort

Kunststiftung K52
Kollwitzstr. 52
D, 10405 Deutschland
+ Google Karte

Veröffentlicht am: 12.08.2025 | | Tag: intern,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert