Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Schief und Vergänglich

20. Januar 2023 - 27. Januar 2023

SomoS Arts präsentiert “Schief und Vergänglich”, eine Einzelausstellung mit Skulpturen und Zeichnungen der in New York lebenden niederländisch-polnischen Künstlerin Monika Zarzeczna, die während ihres dreimonatigen Aufenthalts als Artist-in-Residence bei SomoS Berlin entstanden sind.

“Zarzeczna, die nicht daran interessiert ist, unser Müllproblem zu vergrößern, verwendet programmatisch gebrauchten Karton aus der Nachbarschaft, den sie dekonstruiert und zu abstrakten Formen zusammensetzt, und die sie in einer kohärenten und ästhetischen Palette von gedeckten Farben malt, die ihren Hintergrund in der Malerei verraten. Die faszinierende Reihe von Skulpturen deutet rätselhafte potenzielle Funktionen an, ohne ihre Geheimnisse wirklich zu preiszugeben.

Ausgehend von ihrem Interesse am Zufall umkreisen die jüngsten Skulpturen die Idee, dass die Materialien ihr eigenes natürliches Verhalten haben, was die Künstlerin dazu veranlasst, zu erforschen, wie sie mit ihrer räumlichen Umgebung interagieren; sie hängen, neigen sich, oder hängen durch.

Zarzeczna interessiert sich für Zeitlichkeit, für den “Übergangszustand von Objekten, eine missverstandene Idee, eine teilweise verschwundene Erinnerung, ein Objekt mit einem verlorenen Zweck”, ein Zustand, der damit zusammenhängt, dass sie als Immigrantin zwischen den Kulturen steht. Sie sagt: “Vielleicht funktionieren diese Skulpturen auf eine Art und Weise, die ursprünglich nicht beabsichtigt war, aber sie offenbaren eine gewisse Schönheit, eine Neuartigheit”.

Die Wiederverwendung ist ein ständiges Motiv in Monika Zarzecznas Werk. Für diese Ausstellung hat sie Berlin-Neukölln erkundet, einen Bezirk, in dem überall ausgediente Gegenstände zu finden sind, um wiederverwendbare Materialien zu sammeln. Die Skulpturen aus recycelter Pappe in “Schief und Vergänglich’”spiegeln den lokalen Lebensstil und das Konsumverhalten wider. In den Arbeiten finden sich jedoch nicht nur Verweise auf vergangene Nutzungen und die Umgebung, sondern auch subtile Anklänge an die Kunstgeschichte, wie Robert Morris’ Interesse an durchhängenden Formen oder die flachen Farben des Bauhauses, deren Oberflächen verblasst und aufgerissen sind wie alte Ideologien, bereit zum Recycling.

Über Monika Zarzeczna: Die niederländisch-polnische Künstlerin lebt in New York und ist hauptsächlich in den Bereichen Skulptur und Installation tätig. Sie besuchte die School of Visual Arts Utrecht und die Amsterdam School of Fine Arts und absolvierte ihren BFA in Malerei und ihren BA in Visual Arts Education. Ihre Arbeiten wurden in den Niederlanden, Spanien, Italien, der Slowakei und den Vereinigten Staaten ausgestellt, unter anderem im Museum Perron Oost (Amsterdam), im Sculpture Center (New York), in der David Castillo Gallery (Miami) und in der Spencer Brownstone Gallery (New York).

Details

Beginn:
20. Januar 2023
Ende:
28. Januar 2023
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Eintritt: -

Veranstaltungsort

SomoS Arts
Kottbusser Damm 95
Berlin, 10967 Deutschland
+ Google Karte

Veröffentlicht am: 12.01.2023 | | Tag: intern,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert