Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Secular Limbo

6. September 2025 - 17. Oktober 2025

Jyrki Parantainen zählt zu den einflussreichsten Künstlern der Helsinki School. Als langjähriger Leiter der Fotografie Abteilung an der Aalto-Universität für Kunst, Design und Architektur spielte er über zehn Jahre lang eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung dieser einzigartigen Bildungsplattform zu einem der bekanntesten und einflussreichsten Fachbereiche weltweit.

Die aktuelle Ausstellung von Parantainen bei Persons Projects zeigt seine neuesten Arbeiten aus der Serie Poetry of Circulation, ergänzt durch seine Skulpturen aus der Serie Between Heaven and Earth. Diese Sammlung von Werken setzt seine Faszination für die Entwicklung konzeptioneller Ansätze und Arbeitsmethoden fort, indem er verschiedene philosophische und historische Themen in seinen Kunstwerken kombiniert und verwebt.

Das übergreifende Thema, das im Zentrum von Parantainens Werk steht, kreist um die Grundfragen menschlicher Existenz: Leben und Tod, Liebe und Hass werden zu den Farben seiner emotionalen Palette, mit denen er eine stille Komposition des Absurden und der Ironie erschafft. Die Ausstellung Secular Limbo untersucht die Beziehung zwischen Kunst und Religion aus verschiedenen Blickwinkeln und erforscht verschiedene Aspekte sowohl physischer als auch psychologischer Elemente, die die Schwächen des menschlichen Daseins hervorheben. Parantainens Arbeiten können kritisch gegenüber religiösen Ideen sein und zugleich als „metaphysisch“, „geheimnisvoll“ oder „kosmisch“ beschrieben werden.

In der Serie Poetry of Circulation kombiniert Parantainen das Medium der Fotografie mit anderen Kunstformen und entwickelt übergreifende Formate mit dreidimensionalen Elementen. Die Phase der Konzeption und Vorbereitung ist ein wesentlicher Teil seines künstlerischen Prozesses, den er mit dem Schreiben eines Drehbuchs für einen Film vergleicht. Seine Materialien variieren von verschiedenen Arten von Fotografien bis hin zu gefundenen Lithografien. Mit Reißzwecken und feinen Metalldrähten verbindet er Wörter und Sätze mit vermeintlich verletzlichen Punkten – symbolisch aufgeladen, um auf Kräfte hinzuweisen, die sich unserem Einfluss entziehen. Seine philosophische Auswahl reicht von den letzten Worten Johann Wolfgang von Goethes (1749 – 1832) „Mehr Licht“ bis zu Stephen Hawkings Theorien über das Universum „ZODIAC“.

Parantainens Skulpturen greifen spirituelle und immaterielle Themen auf, die durch zarte, kleinformatige Objekte und transparente Materialien untersucht werden. Ein auf den Kopf gestelltes Laborglas, das oben mit Goldplättchen bedeckt ist, schützt eine kleine Weltkugel – über 30 Jahre lang stand sie auf dem Regal des Künstlers: Biggest Unknown Curved Over. Eine mit Blattgold überzogene Puppenkopf-Skulptur mit Federn, getragen von einem Putto (Engelsfigur), eingeschlossen in einem Glaszylinder, wird durch ein Fernrohr eines napoleonischen Soldaten betrachtet. Eine merkwürdige Komposition aus Elementen, offen, verspielt, fast chaotisch – oder mit anderen Worten: Golden Dew of Sleep. Jede Skulptur im Steampunk-Stil trägt ein Geheimnis in sich, eine vom Künstler handgeschriebene Botschaft,
verborgen im Inneren. Sie dienen als Portale, durch die der Betrachter in Parantainens imaginierte Welt von Mythen, Erinnerungen und Emotionen eintauchen kann – wie in ein U-Boot von Jules Verne, das durch ein Meer aus Fluxus und Surrealismus gleitet.

Details

Beginn:
6. September 2025
Ende:
18. Oktober 2025
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Eintritt: -

Veranstaltungsort

Persons Projects
Lindenstrasse 35
Berlin, 10969
+ Google Karte

Veröffentlicht am: 19.07.2025 | | Tag: intern,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert