Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen für 29. Juni 2025

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Ganztägig

KÄTHE TO GO im Käthe-Kollwitz-Museum.

1. Juli 2022 - 31. Dezember 2027
Käthe-Kollwitz-Museum Berlin, Spandauer Damm 10
Berlin, 14059 Deutschland
+ Google Karte

Das Museum ist zwar geschlossen, doch Sie müssen nicht auf Käthe verzichten!
Das Käthe-Kollwitz-Museum bietet während seines Umzuges eine digitale Stadttour der besonderen Art an! KÄTHE TO GO ermöglicht, sich im Berliner Stadtraum auf Kollwitz' Spuren zu begeben und ihrer Geschichte nachzuspüren.

Mehr erfahren »

Santiago Sierra. Der Zeitgeist

11. September 2024 - 31. August 2025
Neuer Berliner Kunstverein (n.b.k.), Chausseestrasse 128 / 129
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte

Der Zeitgeist – der Titel, den Sierra seinem Projekt für die n.b.k. Fassade gegeben hat – spiegelt einen Moment der Angst und der Bedrohung wider, des Angriffs und der Verteidigung, des Zeigens von Stärke und des Verbergens von Zerbrechlichkeit.

Mehr erfahren »

LOVE LETTERS TO THE CITY

14. September 2024 - 30. Mai 2027
URBAN NATION Museum, Bülowstr. 7
Berlin, 10783 Deutschland
+ Google Karte
LOVE LETTERS TO THE CITY

LOVE LETTERS TO THE CITY zeigt Werke von über fünfzig internationalen und in Berlin lebenden Streetartists, die das transformative Potenzial von Kunst im öffentlichen Raum nutzen. Städte sind mehr als Beton und Asphalt, sie pulsieren voller Geschichten, Träume und Gefühle. Die neue Ausstellung im URBAN NATION, kuratiert von Michelle Houston, ist eine Hommage an die [...]

Mehr erfahren »

Neue Dauerausstellung des Werkbundarchiv – Museum der Dinge

9. November 2024 - 9. November 2025
Werkbundarchiv – Museum der Dinge, Oranienstraße 25
Berlin, D-10999 Deutschland
+ Google Karte
Neue Dauerausstellung des Werkbundarchiv – Museum der Dinge

Lernen Sie die neue Dauerausstellung kennen – mit Wein und mit Musik! Die neue Dauerausstellung des Werkbundarchiv – Museum der Dinge in Form eines Offenen Depots zeigt sich inhaltlich und gestalterisch aktualisiert. Zu sehen sind rund 15.000 Objekte, die im 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart erfunden und entworfen, produziert und gehandelt, gekauft und genutzt, [...]

Mehr erfahren »

Naturfotografie meets KI Kunst in der P61 Gallery

28. November 2024 - 30. Juni 2025
P61 Gallery, Lindower Str. 19
Berin, 13347 Deutschland
+ Google Karte
Contract of Fiction P61

Die „Contract of Fiction“-Digitalausstellung in der P61 wird erweitert – mit preisgekrönter Makrofotografie „The Reverie of the Unseen“. Seit der Eröffnung der Contract of Fiction (CoF) Ausstellung hat ein breites Publikum die innovativen und humorvollen KI-Arbeiten führender Digitalkünstler:innen begeistert aufgenommen. Aufgrund des großen Erfolgs wird die Ausstellung nun um mehrere Monate verlängert. Ab Ostern wird es [...]

Mehr erfahren »

Yoko Ono. TOUCH.

1. März 2025 - 31. August 2025
Neuer Berliner Kunstverein (n.b.k.), Chausseestrasse 128 / 129
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte

n.b.k. Billboard
Ort: Kreuzung Friedrichstraße x Torstraße
Laufzeit: 02.03. - 31.08.2025, Rund um die Uhr geöffnet
Eröffnung: 01.03.2025, 19h
Kuratorin: Lidiya Anastasova

Mehr erfahren »

Caught in a Landslide

2. März 2025 - 6. Juli 2025

Mit der Ausstellung Caught in a Landslide präsentieren der n.b.k. und das KINDL aktuelle Arbeiten von internationalen, in Berlin lebenden Künstler*innen, die 2024 mit dem Arbeitsstipendium Bildende Kunst des Berliner Senats ausgezeichnet wurden.

Mehr erfahren »

VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

21. März 2025 - 14. September 2025
Gropius Bau, Niederkirchnerstraße 7/ Ecke Stresemannstr. 110
Berlin, 10963
+ Google Karte

20 Jahre nachdem die Künstlerin, Autorin und Performerin Vaginal Davis von Los Angeles nach Berlin zog, zeigt der Gropius Bau die erste umfassende Einzelausstellung ihres Werks in Deutschland.

Mehr erfahren »

Aslan Goisum. Suspect

23. März 2025 - 27. Juli 2025

Aslan Goisum (* 1991 in Grosny, lebt in Berlin) arbeitet mit gefundenen oder nachgebildeten Objekten, mit Video, Arbeiten auf Papier, Skulptur und Sprache.

Mehr erfahren »

It’s Just a Matter of Time. Sammlung Deutsche Bank im Dialog

10. April 2025 - 18. August 2025
PalaisPopulaire, Unter den Linden 5
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Die als kontemplative Reise konzipierte Ausstellung präsentiert künstlerische Positionen von 1946 bis heute und zeigt Werke aus der Sammlung Deutsche Bank sowie ausgewählte Leihgaben.

Mehr erfahren »

YOKO ONO: MUSIC OF THE MIND.

11. April 2025 - 31. August 2025
Gropius Bau, Niederkirchnerstraße 7/ Ecke Stresemannstr. 110
Berlin, 10963
+ Google Karte

Ab Frühjahr 2025 würdigt die umfassende Einzelausstellung YOKO ONO: MUSIC OF THE MIND das wegweisende Schaffen der Künstlerin und Aktivistin Yoko Ono. Die Ausstellung präsentiert Arbeiten aus sieben Jahrzehnten und zeichnet die Entwicklung von Onos innovativem, multidisziplinärem Werk und dessen bis

Mehr erfahren »

Johtingeaidnu – The Path Within

11. April 2025 - 13. Juli 2025
Schering Stiftung, Unter den Linden 32-34
Berlin, 10117
+ Google Karte
Johtingeaidnu – The Path Within

Die Ausstellung „Johtingeaidnu – The Path Within“ von Emilia Tikka, Oula A. Valkeapää und Leena Valkeapää vereint künstlerische Forschung, indigenes Wissen und epigenetische Wissenschaft.Sie stellt die Fragen, wie Landschaften Erinnerungen bewahren können und wie Erfahrungen, die über Generationen weitergegeben wurden, in einer Zeit ökologischer und technologischer Umbrüche wieder an Bedeutung gewinnen. In einer begehbaren Installation [...]

Mehr erfahren »

Georg Kolbe Museum: Tea and Dry Biscuits. Eine Jubiläumsausstellung

17. April 2025 - 28. September 2025
Georg Kolbe Museum, Sensburger Allee 25
Berlin, Berlin 14055 Deutschland
+ Google Karte
Mit Werken von Georg Kolbe und Christian Borchert, Cao Fei, Ryan Gander, Itamar Gov, Heike Kabisch, Taus Makhacheva, Laure Prouvost...

Mit Werken von Georg Kolbe und Christian Borchert, Cao Fei, Ryan Gander, Itamar Gov, Heike Kabisch, Taus Makhacheva, Laure Prouvost, Hande Sever, Álvaro Urbano, Marion Verboom, Danh Vo, Ruth Wolf-Rehfeldt sowie Kaari Upson. Das Georg Kolbe Museum wird 75 Jahre alt. Als Auftakt zu diesem Jubiläumsjahr zeigt das Georg Kolbe Museum vom 17. April bis [...]

Mehr erfahren »

YOKO ONO: MUSIC OF THE MIND

26. April 2025 - 31. August 2025
Gropius Bau, Niederkirchnerstraße 7
Berlin, 10963 Deutschland
+ Google Karte
YOKO ONO: MUSIC OF THE MIND

Yoko Ono war ihrer Zeit voraus und hat mit ihrem Schaffen seit den 1950er Jahren Kunst, Musik und politischen Aktivismus entscheidend geprägt. Mit der umfassenden Einzelausstellung YOKO ONO: MUSIC OF THE MIND würdigt der Gropius Bau Onos wegweisendes Werk und beleuchtet ihre Rolle in der frühen Konzept- und partizipativen Kunst sowie in Film und Performance. [...]

Mehr erfahren »

NEIN. DIE AUSSTELLUNG

26. April 2025 - 6. Juli 2025
Kunstraum Kreuzberg Bethanien, Mariannenplatz 2
Berlin, 10997 Deutschland
+ Google Karte

Die Ausstellung „Nein“ ist ein gemeinsamer Versuch des internationalen Teams von
Meduza-Journalist*innen und Künstler*innen. Sie setzt sich kritisch mit den aktuellen Umbrüchen in der Welt auseinander und untersucht diese aus verschiedenen Blickwinkeln.

Mehr erfahren »

Rushes

29. April 2025 - 25. Juli 2025
Fluentum, Clayallee 174
Berlin, 14195
+ Google Karte

Die Gruppenausstellung Rushes, kuratiert von Juliette Desorgues und Raoul Klooker, untersucht die ständige Einwirkung bildschirmbasierter Technologien auf unseren Alltag, in dem private und öffentliche Sphären zunehmend miteinander verschmelzen.

Mehr erfahren »

ANETA GRZESZYKOWSKA . Privacy Settings.

1. Mai 2025 - 19. Juli 2025
KVOST – Kunstverein Ost, Leipziger Strasse 47
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

"Privacy Settings" verhandelt die Wechselwirkungen zwischen Intimität und Öffentlichkeit, Original und Kopie, Selbst- und Fremdbild. Sie bietet einen Einblick in verschiedene Werkgruppen von den 2000er Jahren bis heute, die sich an der Schnittstelle von Fotografie, Film und Skulptur bewegen.

Mehr erfahren »

fluid minds – Nicolás Lamas

2. Mai 2025 - 5. Juli 2025
max goelitz, Rudi-Dutschke-Strasse 26
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte
Nicolás Lamas, Visual fluid minds 2025

In fluid minds entwirft Nicolás Lamas eine spekulative Archäologie der Gegenwart, in der sich die Grenzen zwischen Materie, Denken und Technologie in einem Netz von wechselseitigen Beziehungen auflösen. Anstatt eine stabile Vision der Welt zu bieten, verweisen die Werke auf offene, hybride Systeme, die sich kontinuierlich wandeln. Für den Ausstellungsraum gestaltet der Künstler ein prozessuales [...]

Mehr erfahren »

fluid minds – Nicolás Lamas

2. Mai 2025 - 5. Juli 2025
max goelitz, Rudi-Dutschke-Strasse 26
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte
fluid minds - Nicolás Lamas

In fluid minds entwirft Nicolás Lamas eine spekulative Archäologie der Gegenwart, in der sich die Grenzen zwischen Materie, Denken und Technologie in einem Netz von wechselseitigen Beziehungen auflösen. Anstatt eine stabile Vision der Welt zu bieten, verweisen die Werke auf offene, hybride Systeme, die sich kontinuierlich wandeln. Für den Ausstellungsraum gestaltet der Künstler ein prozessuales [...]

Mehr erfahren »

Janet Laurence: The Burnt Sea

17. Mai 2025 - 7. September 2025
Alfred Ehrhardt Stiftung, Auguststr. 75
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte
Janet Laurence: The Burnt Sea

In der Ausstellung The Burnt Sea präsentiert die renommierte australische Künstlerin Janet Laurence (*1947) eine eigens für die Alfred Ehrhardt Stiftung entwickelte Installation. Unter Verwendung von Alfred Ehrhardts ikonischen Korallenaufnahmen aus den 1930er und 1940er Jahren schafft Laurence einen Erfahrungsraum, der die Fragilität und den Verlust der Meereswelten poetisch erfahrbar macht. Gedruckt auf nahezu schwerelosen [...]

Mehr erfahren »

Janet Laurence: The Burnt Sea

17. Mai 2025 - 7. September 2025
Alfred Ehrhardt Stiftung, Auguststr. 75
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Laurence untersucht in ihren immersiven Werken unsere oft widersprüchliche Beziehung zur Natur sowie die Bedrohung durch den Klimawandel und arbeitet dabei stets an der Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft. Die Ausstellung navigiert zwischen den Zuständen von Verlust, Fürsorge und Trost.

Mehr erfahren »

Ready for take-off: Ab Juni 2025 eröffnet die Modellfläche TXL Raum für Clubkultur, Kreativität und neue Visionen

1. Juni 2025 - 1. Juni 2028
TXL im Steigflug – Ein neuer Abschnitt für die Clubkultur

Aus dem stillgelegten Flughafen Tegel erwacht auch dieses Jahr wieder ein lebendiger Ort für Kunst und Kultur zum Leben! Ab Juni 2025 öffnet die Modellfläche TXL erneut ihr Gate – für Clubkultur, kreative Begegnungen und unvergessliche Erlebnisse. Wo früher Flugzeuge abhoben, wird nun ein einzigartiger Raum für Musik und urbane Visionen weiterentwickelt. Nun sucht die [...]

Mehr erfahren »

Ghislaine Leung

6. Juni 2025 - 3. August 2025
Neuer Berliner Kunstverein (n.b.k.), Chausseestrasse 128 / 129
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte

Die britische Künstlerin Ghislaine Leung zeigt im Neuen Berliner Kunstverein (n.b.k.) eine Serie neuer Arbeiten, die auf Scores basieren – schriftliche Handlungsanweisungen, die Produktivität, Arbeit und Wert kritisch hinterfragen.

Mehr erfahren »

Franka Hörnschemeyer. DieÖkonomen (Singspiel)

6. Juni 2025 - 3. August 2025
Neuer Berliner Kunstverein (n.b.k.), Chausseestrasse 128 / 129
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte

Die Künstlerin Franka Hörnschemeyer setzt sich in ihren Arbeiten mit Architektur und Raum als Medien von Zeitgeschichte, sozialen Gefügen und spezifischen Anordnungen des Sichtbaren auseinander.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren