anima atman | troika

max goelitz freut sich, die erste Einzelausstellung von Troika in Deutschland zu präsentieren. In ihrer Ausstellung „anima atman“ setzt die Londoner Künstler:innengruppe ihr Interesse an den Wechselwirkungen zwischen virtuellen und materiellen Realitäten in neuen Werken fort.

Veröffentlicht am: 26.04.2024 |

paper positions berlin 2024

paper positions berlin 2024

Vom 25. bis 28. April 2024 präsentiert die achte Ausgabe von paper positions berlin 2024, parallel zum Gallery Weekend Berlin, 60 internationale Galerien aus 11 Ländern. Die mehr als 150 Positionen aus der zeitgenössischen und modernen Kunst haben alle eines gemeinsam: Sie beschäftigen sich mit der Zeichnung und dem Material Papier. Neben bekannten Positionen der […]

Veröffentlicht am: | | Tag: Gallery Weekend 2024,

BABYLON EUROPA – feiert kulturelle Vielfalt beim Karneval der Kulturen am 27. Mai in der Ufafabrik

BABYLON EUROPA – feiert kulturelle Vielfalt beim Karneval der Kulturen am 27. Mai in der Ufafabrik

Die Kulturshow BABYLON EUROPA lässt auch in diesem Jahr wieder Musik, Tanz und zeitgenössische Zirkus-Performances aufeinandertreffen, um die Vielfalt und kulturelle Identität Europas zu feiern. Als Partner-Veranstaltung des Karnevals der Kulturen präsentiert die siebte Edition von BABYLON EUROPA am 18. Mai bei freiem Eintritt exzellente Künstler:innen aus 12 unterschiedlichen Regionen und Ländern Europas in der […]

Veröffentlicht am: |

Fluentum: Live Stream mit Patricia L. Boyd, Jason Hirata, Nina Könnemann, Michael E. Smith und Matt Welch

Eingangsbereich Fluentum (Detail), Foto: Robert Hamacher.

Parallel zum Gallery Weekend Berlin eröffnet Fluentum die Gruppenausstellung Live Stream, in der Videos, Skulpturen und Installationen mit dem Ausstellungsort sowie seinen Geschichten und Materialitäten in Dialog treten. Live Stream entsteht im offenen Austausch mit fünf Künstlerinnen und Künstlern, die eingeladen wurden, bestehende Arbeiten in Reaktion auf die spezifischen Gegebenheiten von Fluentum neu zu inszenieren. […]

Veröffentlicht am: |

Recombining Realities

RECOMBINING REALITIES: Charlie Stein and Jorinde Voigt opening during the Gallery Weekend Berlin on the 26th of April
Opening hours:
26.04.2024, 6 – 9 pm
27.04.2024, 3 – 7 pm
28.04.2024, 11 am – 6 pm
roam project space
Lindenstraße 91
10969 Berlin
This exhibition is in the Sellerie Weekend programme

Veröffentlicht am: |

Alexander Dik: Einzelausstellung „Das Manifest” in der Notagallery

Alexander Dik: Einzelausstellung „Das Manifest" in der Notagallery

Die Notagallery präsentiert die Einzelausstellung “Das Manifest” des renommierten Berliner Künstlers Alexander Dik. In der Ausstellung offenbart Dik eine explosive Vision von Kunst, die sich gegen die labilen Strukturen der Kunstwelt auflehnt. Seine Kreationen sind eine Rebellion gegen die sterile Selbstgefälligkeit, ein Votum für die Auseinandersetzung mit den Extremen, um in dieser Intensität eine neue […]

Veröffentlicht am: |

Julie Peter – „She Walked Like She Had Dirty Hands”

Julie Peter - „She Walked Like She Had Dirty Hands”

Julie Peters’ Knüpfarbeiten sind von ansteckender Fröhlichkeit. Im Gegensatz zu ihren ernsthafteren Verwandten, wie den französischen Gobelins des 19. Jahrhunderts oder den Tapisserien vergangener Jahrhunderte, zeigen sie jedoch keine Szenen, sondern sind staunenswerte, wundersame Einzelwesen. Jeder Teppich hat seinen ganz eigenen, einzigartigen Charakter. Die ausgefallenen Teppichreliefs werden von großen keramischen Stacheln durchbohrt, die eine Spannung zwischen […]

Veröffentlicht am: | | Tag: Gallery Weekend 2024,

Gallery Weekend 2024

Gallery Weekend 2024

Das Gallery Weekend Berlin feiert vom 26. bis 28. April 2024 seine 20. Ausgabe unter der neuen Leitung von Antonia Ruder, die diese Aufgabe im November übernommen hat. Jedes Jahr im Frühjahr stellen die über 50 teilnehmenden Galerien mit hochkarätigen Ausstellungen junger wie auch etablierter Künstler*innen die Vielfalt und Qualität der Berliner Galerielandschaft unter Beweis. […]

Veröffentlicht am: 15.04.2024 | | Tag: Gallery Weekend 2024,

Julius von Bismarck – Grenzen der Intelligenzen

Julius von Bismarck - Grenzen der Intelligenzen

Die Galerie alexander levy präsentiert, anlässlich des Gallery Weekend Berlin, die Einzelausstellung Grenzen der Intelligenzen von Julius von Bismarck zu präsentieren. Mit seiner Kunst fordert Julius von Bismarck unsere Gewohnheiten heraus, die Welt wahrzunehmen und uns diese anzueignen. Seine Arbeiten eint eine tiefgehende Erforschung der physikalischen Bedingungen des Daseins auf unserem Planeten, wobei die Konstruktion […]

Veröffentlicht am: | | Tag: Gallery Weekend,

Hanne Darboven & Rosemarie Trockel – Early Birds

Hanne Darboven & Rosemarie Trockel - Early Birds

Die Galerie Crone präsentiert die Ausstellung „Early Birds“, in der frühe Arbeiten von Hanne Darboven und Rosemarie Trockel zueinander in Bezug gebracht werden. Der Dialog zwischen Werken der beiden wohl prägendsten und bedeutendsten deutschen Konzeptkünstlerinnen ist Teil des diesjährigen Gallery Weekend Berlin. Hanne Darboven (1941–2009) widmete ihr gesamtes Schaffen der Visualisierung von Zeit. Mit einem […]

Veröffentlicht am: | | Tag: Gallery Weekend 2024,