Ausstellung “Airbound: Sensing Collective Futures” im CLB Berlin Aufbau Haus am Moritzplatz

Ausstellung "Airbound: Sensing Collective Futures" im CLB Berlin Aufbau Haus am Moritzplatz

Die Ausstellung “Airbound: Sensing Collective Futures” wird vom 20. Oktober bis zum 09. November 2023 vom Experimentallabor CollActive Materials präsentiert. Im Fokus steht die Luft und ihre existentielle Rolle in der globalen Klimakrise. Menschen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Design sind hierfür zusammengekommen, um mögliche Zukünfte zu entwerfen. Davon inspiriert wurden Szenarien gestaltet, die im CLB im […]

Veröffentlicht am: 15.10.2023 |

Gerhard Naschberger – Galerie Michael Haas

Gerhard Naschberger, Ohne Titel, 1982. Foto: Lea Gryze

Die Galerie Michael Haas präsentiert eine Auswahl von Werken des Malers Gerhard Naschberger aus den 1980er Jahren, begleitend erscheint ein Katalog. Gerhard Naschberger begibt sich nach seinem Studium an der Frankfurter Städelschule nach New York, um die Klasse von Hans Haacke an der Cooper Union zu besuchen. Hier bildet er sich in Kunstgeschichte und -theorie […]

Veröffentlicht am: |

Einladung zur Buchpräsentation: Alfred Gunzenhauser. Galerist, Sammler, Stifter von Stephan Dahme

Einladung zur Buchpräsentation: Alfred Gunzenhauser. Galerist, Sammler, Stifter von Stephan Dahme

Anlässlich der Veröffentlichung der Biografie des Galeristen, Kunstsammlers und Museumsstifters Alfred Gunzenhauser (1926-2015) lädt das Kunst Lager Haas gemeinsam mit der Stiftung Gunzenhauser zur Buchpräsentation. Es begrüßt euch Maximilian Müllner, der Vorsitzende der Stiftung Gunzenhauser. Der Kunsthistoriker Herwig Guratzsch führt ein Gespräch mit dem Autor des Buches Stephan Dahme. Im Anschluss lädt das Kunst Lager […]

Veröffentlicht am: |

Sheroes of Photography (Part VI): Ausstellung mit Werken von Monika von Boch

Sheroes of Photography (Part VI): Ausstellung mit Werken von Monika von Boch

Ab dem 28.11.2023 zeigt die Galerie Kicken Berlin im Rahmen ihrer Ausstellungsreihe Sheroes of Photography eine Ausstellung mit Werken von Monika von Boch. Monika von Boch (1915-1993) gilt als singuläre Vertreterin der Konkreten Kunst in den 1960er und 70er Jahren und ist eine der wenigen Protagonistinnen der Bewegung zur subjektiven Fotografie nach dem Zweiten Weltkrieg. […]

Veröffentlicht am: 09.10.2023 |

Am Baum des Lebens: Mythos vom Anfang

Baobab Tree with offerings, and incisions/markings, Kaole Ruins, Pwane region, Tanzania, 2023 © Memory Biwa

A SACRED STORY AT THE TREE OF LIFE (Am Baum des Lebens: Mythos vom Anfang) hat die Form einer ephemeren Installation, die sich mit der Einschreibung und Bedeutung von Landschaften und Räumen durch Erinnerung und Zeremonie beschäftigt. Der Schatten des Baobabs, des heiligen Baums, wird zum Versammlungsort, an dem wir uns mit Dichter:innen, Krawallmacher:innen, Geschichtenerzählern:innen, Sänger:innen, […]

Veröffentlicht am: 08.10.2023 |

LAS Art Foundation präsentiert Lawrence Lek: NOX

LAS Art Foundation zeigt mit NOX die bisher umfassendste Ausstellung von Lawrence Lek auf drei Etagen des leerstehenden Kaufhaus am Kranzler Eck. Vielen Berliner:innen früher bekannt als „Bilka“ oder „Karstadt Sport“, bildet das Gebäude den architektonischen Rahmen für alle Bereiche von Leks multidisziplinärer Praxis, die Installationen und Game Design mit Sound- und Videoarbeiten verbindet. Die […]

Veröffentlicht am: |

Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys“ im Museum Nikolaikirchen Berlin

Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys“ im Museum Nikolaikirchen Berlin

Ein Labyrinth aus Brettspielen, Tiere, die eine Pyramide erklimmen, Fahrzeuge aller Art, die sich auf einem Rundkurs ein Rennen liefern: In „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ interpretiert der US-amerikanische Sammler, Objekt- und Installationskünstler Mark Dion in einer achtteiligen Installation große Themen mit vielfältigen Objekten aus der umfangreichen Spielzeugsammlung des Stadtmuseums Berlin. Vom […]

Veröffentlicht am: 07.10.2023 |

Museum Nikolaikirche

Die Kirche von der Orgelempore aus betrachtet © Stadtmuseum Berlin | Foto: Michael Setzpfandt

Im Laufe der Geschichte wurde die Nikolaikirche mehrfach umgebaut und stilistisch verändert. Baugeschehen und Ausstattung spiegelten dabei immer auch den Gestaltungswillen und die wirtschaftliche Leistungskraft der bürgerlichen Bevölkerung Berlins wider. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts prägt der charakteristische Doppelturm die Silhouette der Stadtmitte. Klugen Entscheidungen und engagiertem Denkmalschutz ist es zu verdanken, dass Berlin mit […]

Veröffentlicht am: |

Gruppenausstellung Human Tapestry – BODE

Gruppenausstellung Human Tapestry - BODE

Bode präsentiert Human Tapestry, eine Gruppenausstellung von Jerrell Gibbs, Riley Holloway, Collins Obijiaku, Patrick Quarm und Raelis Vasquez. Die Ausstellung fängt die Komplexität der Menschheit und Persönlichkeit ein und hinterfragt gleichzeitig die subjektive Wahrnehmung durch vielfältige Darstellungen und soziale Skizzen des alltäglichen schwarzen Lebens. Als eine wahre Manifestation der figurativen Kunst, untersucht die Ausstellung das […]

Veröffentlicht am: |

Ausstellung “Re” – designtransfer

Die Product Design MA Abschlussklasse 2023 der UdK präsentiert die Abschlussausstellung „Re“. Inspiriert durch das gleichnamige englische Präfix, zeigt die Ausstellung Arbeiten von neun Absolvent*innen, die neue Wege in der Auseinandersetzung mit komplexen Themen wie Umwelt, Technologie, Konsum und Wellness aufzeigen. Statt weitere ungeprüfte Produkte in den Markt des Anthropozäns einzuspeisen, schlägt „Re“ einen sozial […]

Veröffentlicht am: 02.10.2023 |

Der 12. KinderKulturMonat geht in Berlin an den Start

Ab Sonntag, dem 1. Oktober 2023, wird Berlin erneut zum Schauplatz des KinderKulturMonats, und das schon zum zwölften Mal! 105 Kulturorte öffnen ihre Türen und Tore, darunter Museen, Theater, Tanzschulen, Bibliotheken und viele andere. Allen Kindern zwischen 4 und 12 Jahren ermöglichen die kostenfreien Workshops, Vorstellungen und Führungen, die Kulturorte ihrer Stadt zu entdecken und selbst […]

Veröffentlicht am: 01.10.2023 |