IMAGO Camera

IMAGO Camera ist eine begehbare Kunstinstallation, die weltweit einzigen analogen Großformatkameras für lebensgroße Selbstportraits. Ihre unmittelbaren Resultate sind IMAGOgramme im Maßstab 1:1, wertvolle Unikate, belichtet auf einem eigens dafür hergestellten Direktpositivpapier. Die IMAGOgraphie ist ein fotografisches Medium der Selbstbetrachtung. Fotograf und Sujet sind identisch. In dieser Einheit wird der Porträtierte zum Autor seines Bildes, das […]

Veröffentlicht am: 22.08.2018 |

artburst berlin e.V.

Wir sind artburst berlin, ein junger Kunst- und Kulturverein, der auf ehrenamtlicher Basis kreative Talente fördert und Kunst mit dem Berliner Stadtleben verbindet.

Veröffentlicht am: 18.07.2018 |

PalaisPopulaire

Das PalaisPopulaire ist ein offenes Haus – ein zeitgemäßes und innovatives Forum, das seinen Besucherinnen und Besuchern eine spannende Mischung aus Kunst, Kultur und Sport bietet. Mitten im Herzen Berlins, am Boulevard Unter den Linden, verbindet das PalaisPopulaire Tradition und Zukunft, lokale

Veröffentlicht am: 02.07.2018 |

Charles Simmonds | EUDAIMONIC LUNACY

Charles Simmonds | EUDAIMONIC LUNACY
29. Juni bis 12. Juli 2018
Eröffnung am Freitag, 29. Juni 2018 18.30

Eudaimonia – ‘Menschliche Entfaltung / Ein gelungenes, das Potential voll ausschöpfendes Leben’
Lunacy – Ein Zustand der Verrücktheit; Wahnsinn: es heißt, zur Originalität ist ein gewisses Maß

Veröffentlicht am: 26.06.2018 | | Tag: intern,

Salongalerie ››Die Möwe‹‹

Die Salongalerie ››Die Möwe‹‹ präsentiert Werke der Klassischen Moderne und der Kunst nach 1945. Dabei widmet sie sich vor allem Künstlern, die zu Unrecht weitgehend in Vergessenheit gerieten. Damit setzt ››Die Möwe‹‹ einen besonderen Akzent in der Berliner Galerielandschaft.

Veröffentlicht am: 30.05.2018 |

Haus der Demokratie und Menschenrechte

Über fünfzig Vereine, Initiativen und Nichtregierungsorganisationen haben im Haus der Demokratie und Menschenrechte einen Arbeitsort gefunden. Das Haus ist eine Denkwerkstatt, ein Ort des Dialogs und der Arbeit für mehr Teilhabe der Bürger*innen an den Entscheidungen der modernen Gesellschaft.

Veröffentlicht am: 15.05.2018 |

Trostlose Trostfrauen

Die Gruppenausstellung thematisiert die systematische sexuelle Sklaverei von Frauen in Asien durch das japanische Militär während des 2. Weltkriegs. Die Opfer wurden euphemistisch “Trostfrauen” genannt.
Es werden Malerei, Fotografie, Installationen und Videokunst gezeigt.

Veröffentlicht am: 06.05.2018 | | Tag: intern,

DOME – Unser Verhältnis zum Kosmo

Das interdisziplinäre Kunstprojekt DOME lädt zu einer Auseinandersetzung mit »kosmischen Realitäten« ein. Die Ausstellung wird durch ein umfangreiches Programm aus Filmen, Konzerten und Vorträgen begleitet und zeigt Positionen aus Kunst und Wissenschaft, die unser Verständnis vom Kosmos hinterfragen

Veröffentlicht am: 04.05.2018 | | Tag: intern,