
September 2021
Mobile Albania: Rumpel – Wunder – Kammer
Das Kollektiv Mobile Albania räumt in Lichtenberg auf. Entlang der Nord-Süd-Achse des Bezirks nehmen sie sich der Sperrmüllhaufen an und lassen gemeinsam mit Passant:innen aus den ungewollten Dingen Neues entstehen. Die Objekte werden im KAHO als Installation arrangiert und von Führungen begleitet.
Mehr erfahren »Marlies Pahlenberg: Kurzfilm und Gespräch “Kinder”
Der Kurzfilm „Kinder“ (2021, 20 Min.) der Berliner Künstlerin Marlies Pahlenberg versammelt Portraits von Menschen, die ihre Kindheit in Karlshorst verbracht haben. Prägende Kindheitserinnerungen werden von ihnen vor der Kamera nachgespielt als Inszenierungen auf der häuslichen Bühne.
Mehr erfahren »hannsjana: Foyer
Das Berliner Kollektiv hannsjana geht im ehemaligen Theater Karlshorst auf Spurensuche. Im Audiowalk trifft das Publikum auf akustische Erinnerungen an das Theater Karlshorst und lauscht Anekdoten von bewegenden Erlebnissen. Dabei drängt sich eine Rotte Rampensäue in den Vordergrund.
Mehr erfahren »Oktober 2021
Work of Act: Asingeline
Am 2. & 3. Oktober legen die Künstler:innen von Work of Act rotes Klebeband zwischen zwei Orten in Karlshorst. Im Mittelpunkt der Intervention steht die Kommunikation, die erforderlich ist, um privates und öffentliches Gelände zu durchqueren. Es gibt kein Publikum, nur zufällig Beteiligte.
Mehr erfahren »Lesung und Gespräch: Marina Frenk & Dmitrij Kapitelman
Zwei Menschen mit ähnlichen Erfahrungen: Flucht der Eltern aus der ehem. Sowjetunion, Kindheit in Moldawien bzw. Ukraine und das Leben in der neuen Heimat Deutschland. Beide schreiben darüber. Schauspielerin, Sängerin und Autorin Marina Frenk & Journalist und Autor Dmitrij Kapitelman lesen im KAHO.
Mehr erfahren »November 2021
Performance Antonia Baehr & Lucile Desamory – „Die besondere Perücke“
Die Choreografin Antonia Baehr und die Künstlerin und Filmemacherin Lucile Desamory adaptieren für das KAHO die Produktion „Die besondere Perücke“. Thema ist das Jenseits des Theaterbetriebs, um dies auf die Bühne zu holen werden Gesänge, WhatsApp-Nachrichten, Träume und Zaubertricks inszeniert.
Mehr erfahren »