
September 2019
DENK.MAL INKLUSIV – Inklusive Streetart-Workshops am Tag des offenen Denkmals
Galerie neurotitan & KOPF, HAND+FUß entwarfen mit Menschen mit & ohne Behinderung inklusive Streetart-Workshops, die am Tag des offenen Denkmals alle Interessierten einladen! Im Neurotitan mit Siebdruck & Braille Graffiti!
Mehr erfahren »Oktober 2019
Beton Taiga – Graffiti und Street Art aus Sibirien
Graffiti und Street Art aus Sibirien mit aktuellen Arbeiten von
Chervi 1 | Fansta | Misha Mack| Maksim Revansh | Ushan |
Ivan Yagoda | Marina Yagoda
November 2019
„Denk.mal Inklusiv“ und „Keine Ewigkeit für Niemand“ Eine inklusive Doppelausstellung zum Thema Erinnerung, Partizipation und Stadtraum
Inklusionsexpert*innen & Künstler*innen mit und ohne Behinderungen widmeten sich in einem monatelangen, intensiven Austausch den Herausforderungen & Perspektiven einer inklusiven Erinnerungskultur – das Ergebnis: diese Doppelausstellung!
Mehr erfahren »Juli 2020
LAUSCHEN statt RAUSCHEN – 25 Jahre Haus Schwarzenberg: Vernissage im Live-Stream
Anhaltende, lebendige Kunst & Kultur; sie in unserer Stadt erhalten; zeigen, wofür wir kämpfen: All das bedeutet „LAUSCHEN statt RAUSCHEN“ in der Galerie neurotitan – die Teaserausstellung zum 25. Jubiläum des Haus Schwarzenberg: Vernissage im Live-Stream am 25.7.2020 auf „Berlin a Live“!
Mehr erfahren »LAUSCHEN statt RAUSCHEN – 25 Jahre Haus Schwarzenberg
Anhaltende, lebendige Kunst; sie in unserer Stadt erhalten; zeigen, wofür wir kämpfen: All das bedeutet „LAUSCHEN statt RAUSCHEN“ in der Galerie neurotitan – die Teaserausstellung zum 25. Jubiläum des Haus Schwarzenberg: Vernissage im Live-Stream: 25.7. auf „Berlin a Live“, Besuch: 28.7.-15.8.!
Mehr erfahren »September 2020
Gesamtkunstwerk. Danielle de Picciotto in der Neurotitan.
"Gesamtkunstwerk" von&mit Danielle de Picciotto zeigt Musikvideos, Zeichnungen, Malerei & Spoken Word – surrealistisch, farbenprächtig & skurril. In den letzten Jahren interessierte sich die Künstlerin v.a. für das Thema "über sich hinauswachsen" – wie die Ausstellung zeigt!
Mehr erfahren »Juli 2021
León Ferrari – Reproducing Them Infinitely
Schlüsselwerke des argentinischen Konzeptkünstlers werden neben unbekannteren, bisher noch nicht in Deutschland gezeigten Arbeiten präsentiert. Der Ausstellungsraum zitiert als Open Studio das Atelier Ferraris und lädt die Besucher*innen mit einem diversen Rahmenprogramm zu Interaktionen ein.
Mehr erfahren »Oktober 2021
Begegnungen – Pura and Friends
Das mit dem Titel "Begegnungen" breit angelegte Thema der Ausstellung ermöglicht den Künstler*innen persönliche Erinnerungen, Gefühle und Erlebnisse verknüpft mit den zeitnahen Erfahrungen in der Corona-Pandemie auf vielfältigste Weise zu reflektieren.
Mehr erfahren »Januar 2023
Schöne Aussichten. Neurotitan Galerie.
Karikaturen der Realität treffen auf illustrative Illusionen: Die Gruppenausstellung „Schöne Aussicht“ wagt den Blick auf das Spannungsfeld von Image und Illusion, Selbst- & Fremdbild und erstellt ein bestechendes künstlerisches Narrativ aufeinanderprallender oder miteinander verschmelzender Welten.
Mehr erfahren »März 2023
Feierabend. Eine Ausstellung von Lohnarbeitenden in der Neurotitan Galerie.
Eine Ausstellung von Lohnarbeitenden als Hommage an die Passion.
Mehr erfahren »Juni 2023
Negazione – Collezione di attimi – Special Guest: Alison Braun in der Neurotitan Galerie.
Die Ausstellung widmet sich der jungen Punk-Bewegung der 1980er Jahre in Turin am Beispiel der Punkband Negazione. Gezeigt werden Originalbilder aus dem Buch Negazione. Collezione di attimi sowie Flyer & Plakate aus den Jahren 1983 bis 1992. Special Guest: Alison Braun.
Mehr erfahren »Juli 2023
180° Normalprogramm – 11 künstlerische Positionen aus Berlin. Neurotitan Galerie.
Die Ausstellung führt Kunstschaffende des Atelierhaus Mengerzeile & des Haus Schwarzenberg aus den Bereichen Malerei, Installation, Zeichnung & Objekte in einem Dialog zur Erhaltung künstlerischer Freiräume zusammen.
Mehr erfahren »August 2023
NEOCON – After Effects. Neurotitan Galerie.
Die Ausstellung präs. das Projektraum-Netzwerk Neocon mit aktuellen Werken und First Wave Neocon Artists mit neuen Kontakten und Positionen. Dabei wird eine Bandbreite von Bereichen, wie etwa Malerei, Skulptur, Installation, Video und Fotografie präsentiert.
Mehr erfahren »September 2023
RAE – Smash & Grab in der Neurotitan Galerie.
Smash & Grab enthüllt die vibrierenden Rhythmen & amp; Geschichten der Straßenlandschaft von New York City. Der in Brooklyn geborene Künstler RAE (aka RAE BK) verwandelt die Galerie in ein lebendiges Portal, das dem Geist von New York City nachspürt.
Mehr erfahren »BOOKPRÄSENTATION KAI: Ausstellung & Special-Events. Neurotitan Galerie.
Stahl, Feuer & die gewaltige Schönheit des Monströsen – KAIs Kunst entführt in poetische Maschinenwelten, die den anarchischen Spirit Berliner Avantgarde seit den 1980ern prägen & als multimediales Werk ästhetischer Extreme kaum aktueller sein könnten.
Mehr erfahren »Oktober 2023
Togetherness – 20 Jahre SPRING Kollektiv
20 Jahre SPRING – das Künstlerinnen Kollektiv feiert die neue Ausgabe “TOGETHERNESS" mit einer großen Ausstellung, Verlosung und vielfältigem Rahmenprogramm! 20 Illustratorinnen erzählen vom Zusammensein, Solidarität und Möglichkeiten, sich zu verbinden!
Mehr erfahren »November 2023
Glueheads – Eine Berliner Odyssee ins Unwirkliche. Neurotitan Galerie.
Von Soundcollagen über Tischdecken, Schallplatten, Videocollagen und Analogcollagen bis hin zu Objekten aus gründerin Anelor Robins Wunderkammer-Sammlungen ist alles dabei. Diese Ausstellung, die das zeitgenössische Collagenprojekt GlueHeads feiert, ist ihrem Andenken gewidmet.
Mehr erfahren »Februar 2024
Pieces of Berlin 2019-2023 in der Neurotitan Galerie.
Florian Reischauer schreibt mit der Kamera Stadtgeschichte. Sein Projekt Pieces of Berlin widmet sich dem architektonischen Wandel Berlins & seinen Bewohner*innen. Er gibt ihnen eine Stimme & holt sie aus der urbanen Anonymität heraus. So wird ein tiefgehender Einblick in das Stadtleben gewährt.
Mehr erfahren »April 2024
ÜKT! Überwiegend künstlerisch tätig. Neurotitan Galerie.
Bühnenmaler*innen erschaffen Welten & bleiben dabei selbst unsichtbar. Dass sie neben der eigenen Profession noch zusätzlich den Pinsel schwingen, ist eher eine Seltenheit. Die Ausstellung ist ihr Freiraum, in dem klassisches Handwerk & Biographien deutlich werden.
Mehr erfahren »Mai 2024
KutiKuti X Femicomix Finland. Galerie Neurotitan.
Zwei sich auf faszinierende Weise überschneidende Comic-Kollektive aus dem tiefdunklen Finnland übernehmen im Rahmen der ComicInvasion Berlin 2024 das Labyrinth der Galerie neurotitan. Die gemeinsame Ausstellung zeigt eine Auswahl der besten finnischen Comics aus unterschiedlichen Blickwinkeln
Mehr erfahren »Feminist City Utopia. Neurotitan Galerie.
Eine Stadtlandschaft feministischer Utopien thematisiert u.a. Gewalt gegen FLINTA*, fehlende Infrastrukturen & Ausschlussmechanismen, konfrontiert mit intersektional-feministischen Vorstellungen. Kunst dient als Vermittlung von Optimismus & Empowerment. Andere, inklusive Städte sind möglich!
Mehr erfahren »Juni 2024
Alchemic Vampires from Venus in der Neurotitan Galerie.
Zeichnung, Malerei & Druckgrafik werden zu einem subversiven Bilderkosmos: Zentral ist die figurative Darstellung, die mystische Gestalten mit grotesken Cartoons konfrontiert. Der Titel bringt einem Burroughs Roman ähnlich die Intention auf den Punkt, unterschiedliche Elemente & Motive zu verbinden.
Mehr erfahren »Juli 2024
Nie Ohne Seife Waschen Eine Ausstellung von geografisch Verstreuten. Neurotitan Galerie.
13 aufstrebende Künstler*innen, die geografische und künstlerische Diversität auszeichnet, präsentieren die erste Ausstellung ihres Kollektivs. Ziel ist es, über individuelle Kunstwerke hinaus, die Synergie der vielfältigen künstlerischen Ausdrucksformen zu präsentieren.
Mehr erfahren »August 2024
Gegen den Strich. Drei grafische Erzählungen: gelebt, Luchadoras und Widerstand – Drei Generationen antikolonialer Protest in Kamerun
Wem gehören Lebensgeschichten & wer darf sie wie erzählen? So ein roter Faden der Ausstellung & der hier zusammengeführten Graphic Novels: gelebt, Luchadoras und Widerstand – Drei Generationen antikolonialer Protest in Kamerun. Sie zeigen Perspektiven des antikolonialen Erinnerns & Widerstands
Mehr erfahren »Oktober 2024
Bilderberg Konferenz X – A Decade of Comix Decadence.
Seit 2015 steigt einmal im Jahr in einem geheimen Kreuzberger Hinterhof die Bilderberg Underground Comix Konferenz Berlin, mit Comics, Ausstellungen, Konzerten, Animationsfilmen und sonstigen Spektakeln. In einer großen Werkschau zeigen sie jetzt Werke aus 10 Jahren Publikation und Festival.
Mehr erfahren »November 2024
Jenseits von Eden. Neurotitan Galerie.
Die Menschheit wird von sich verstärkenden Problemen wie Klimaerwärmung & Krieg umzingelt. Kann Kunst zur Verständigung beitragen und neue kollektive Visionen schaffen, um unüberbrückbar erscheinende Differenzen zu überwinden? Eine Ausstellung des MalerinnenNetzWerk Berlin–Leipzig mit Gästen
Mehr erfahren »Dezember 2024
Friendly Capitalism Lounge Vol.21 – Nothing Learned
Die von Fehmi Baumbach & Jim Avignon kuratierte Ausstellung formuliert ein gesundes Misstrauen gegenüber den irrsinnigen Kräften des Marktes & knallt den Verhältnissen eine wilde Mischung aus Künstler*innen, Musiker*innen & Illustrator*innen aller Stilrichtungen entgegen.
Mehr erfahren »Januar 2025
Neocon After Effects Vol.2 – neu kaputt, fixed still broken
Die beteiligten Künstler*innen untersuchen das gesellschaftliche und künstlerische Mix and Match nach Möglichkeiten und Notwendigkeiten von Erneuerungsprozessen, Innovationen, Umstrukturierung und Wandel gerade da, wo die Versprechen des modernen Lebens am verlockendsten sind.
Mehr erfahren »Februar 2025
Normal. Neurotitan Galerie.
Was soll „normal heißen? Mittelmäßig? Langweilig? Angepasst? Normal ist auf jeden Fall dynamisch. Ein Konstrukt, das sich im Laufe der Zeit ändern kann. „Normal“ ist verrückt. Eine Utopie. Dieser widmet sich die Ausstellung in einer künstlerischen Bandbreite an Herangehensweisen.
Mehr erfahren »März 2025
BERLIN IM SIEBDRUCK – Die tip-Siebdruckeditionen 2014-2024
Seit 2014 gibt der tip Berlin eine limitierte Siebdruckedition heraus. Nach zehn Jahren werden nun die gesamten tip-Siebdruckeditionen in der Galerie neurotitan ausgestellt.
Mehr erfahren »Salon Schwarzenberg – Kunst braucht (Frei-)Raum
Raum ist rätselhaft. Bei einer künstler. Auseinandersetzung erscheinen Isolation, Begrenzung & Schließung an der Seite von Gemeinschaft, Entfaltung & Freiheit. Des Rätsels Lösung: Kunst braucht (Frei-)Raum! 1. Jubiläumsausstellung: 30 Jahre Haus Schwarzenberg mit ansässigen Künstler*innen!
Mehr erfahren »Mai 2025
Neurotitan: B-Side Hidden Tracks from Treasured Artists
Die Ausstellung zeigt Arbeiten von 9 Künstler*innen, deren Erzeugnisse wir im Neurotitan Shop zum Verkauf anbieten, die den meisten Besucher*innen bislang verborgen blieben.
Mehr erfahren »