1000x Berlin Die Berliner Bezirksmuseen und das Stadtmuseum Berlin haben sich zusammengetan und geben unter www.1000x.berlin einen faszinierenden Einblick in die letzten einhundert Jahre Stadtgeschichte mittels 150 thematischer Fotoserien und 50 spannende Biografien.
Das Online-Portal 1000x Berlin – Bilder und Geschichten einer Großstadt ist ein Kooperationsprojekt, das von Mitarbeiter*innen der Berliner Regionalmuseen und der Stiftung Stadtmuseum Berlin zum 100. Jahrestag der Gründung Groß-Berlins geplant und umgesetzt wurde.
Die ausgewählten kommentierten Fotoserien des Online-Portals zeigen, wie sich Berlin und seine Bezirke in den letzten hundert Jahren verändert haben. Es verdeutlicht aus der Perspektive der Alltags- und Sozialgeschichte wie die heutige Vielfalt Berlins entstanden ist. Die Regionalmuseen und das Stadtmuseum geben mit diesem Gemeinschaftsprojekt Einblicke in ihre Sammlungen und Archive und präsentieren Fotografien in neuen Kontexten. Mit dem Portal bieten sie den Nutzer*innen die Möglichkeit, sich online über die bewegte Geschichte Berlins zu informieren – von der Millionenstadt bis hin zum Kiez.
Gleichzeitig werden die Berliner*innen eingeladen, ihre Fotografien auf die Plattform hochzuladen, um damit ihre eigene Geschichte zu erzählen!
Schaut mal: Biografien und hier Themen. Ihr könnt auch einzelne Bezirke durchstöbern.
Ebenfalls neu ist eine begleitende Website zu dem Kooperationsprojekt des Stadtmuseums Berlin und der Bezirksmuseen, Großes B-dreizehn mal Stadt. Sie informiert künftig über alle Ausstellungen und Veranstaltungen der beteiligten Institutionen zum Thema „Groß-Berlin” sowie über das Kooperationsprojekt selbst. Auch geänderte Termine infolge der Schutzmaßnahmen im Zusammenhang der Corona-Pandemie werden dort aktuell kommuniziert. Alle Informationen jederzeit unter www.grossesB.berlin online.
Fest steht bereits, dass die vom Stadtmuseum Berlin präsentierte zentrale Ausstellung zum Jubiläumsjahr „Chaos & Aufbruch – Berlin 1920|2020″ im Märkischen Museum, aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation nicht wie geplant ab dem 26. April 2020 zu sehen sein wird.
Ein neuer Eröffnungstermin ist für den Spätsommer vorgesehen.
Bild: 1000x Berlin