Opening: HEUTE, der 05. September um 19 Uhr. Barbara Quandt hat sich in der Kunstwelt einen Namen gemacht, indem sie Realismus und Abstraktion zu einer kraftvollen Einheit verschmelzen lässt. Ihre Werke sind geprägt von persönlichen Erlebnissen, gesellschaftskritischen Themen und einem ständigen Experimentieren mit Materialien. In der neuen Ausstellung „Lebenslang“ in der Galerie Köppe Contemporary kannst […]
Kategorie: Ausstellungen
Tauche ein in die faszinierende Welt der Kunst, die an der Schnittstelle von Mensch und Maschine entsteht. Die Galerie Sara Lily Perez eröffnet mit „Ξὑλͻgяάφ: The Post-Human Condition“ eine Ausstellung, die deine Wahrnehmung auf den Kopf stellt und dich in eine post-humane Zukunft entführt. Hier treffen innovative Installationen und digitale Kunstwerke von Hans Kotter, Ralf […]
Opening: 05. September 2024 von 16-21 Uhr. Bei Sophia Schama und Katharina Schnitzler erleben wir die Malerei als große Geste ausgeführt. Farbe, Fläche, Plastizität und Stofflichkeit sind Begriffe, die in den Blick geraten. Das Dehnen der Möglichkeiten im Umgang mit Farbe sowohl im Auftrag als auch in der Wirkung sind beiden Künstlerinnen gemein. Augenfällig eigensinnig […]
Im Herbst 2024 eröffnet das Museum Barberini in Potsdam eine spektakuläre Retrospektive, die erstmals das kraftvolle und rebellische Schaffen von Maurice de Vlaminck in Deutschland umfassend würdigt. Die Ausstellung „Maurice de Vlaminck. Rebell der Moderne“ beleuchtet nicht nur die außergewöhnliche Karriere des französischen Fauvismus-Pioniers, sondern zeigt auch seine Bedeutung als prägender Künstler der europäischen Avantgarde. […]
Die Kunst des Porträts hat in der digitalen Ära eine neue Dimension erreicht – und genau dieser facettenreichen Thematik widmet sich die neue Ausstellung „Das Gesicht“ des Vereins Berliner Künstler e.V. vom 06. bis 29. September 2024 verwandelt sich die VBK-Galerie in Berlin-Schöneberg in ein Spiegelkabinett der Identitäten, in dem historische, zeitgenössische und digitale Porträts […]
Es ist die bewegende Geschichte einer dramatischen Liebe und zugleich ein Dokument epochaler Kunst: Anfang des 20. Jahrhunderts lebt und malt die gebürtige Berlinerin Gabriele Münter gemeinsam mit ihrer großen Liebe, dem Russen Wassily Kandinsky, im bayerischen Murnau am Staffelsee. Die Provinz wird zum Ausgangspunkt eines künstlerischen Aufbruchs in die Moderne, der Malerei und Kunstverständnis […]
Gewinne Tickets für “Das Flüstern der Felder” – Das neue Meisterwerk von den Machern von “Loving Vincent“! Für den neuen Kinofilm “Das Flüstern der Felder” bieten wir dir die Chance, an einer exklusiven Verlosung teilzunehmen! Wir verlosen drei Pakete, jedes mit zwei Freikarten und vier kunstvollen Postkarten. Von den Machern des preisgekrönten Films „Loving Vincent“, […]
Mysterium des Meeres: Iginio Iurilli und die Poesie der Arte Povera in Berlin. Die Berlin Art Week bietet auch in diesem Jahr wieder ein Highlight: Die Hilleckes Galerie öffnet ihre Türen für die Ausstellung ‚A modo mio‘ des italienischen Künstlers Iginio Iurilli. Ab dem 7. September lädt die Vernissage in der Wielandstraße 30 in Charlottenburg dazu […]
Kunstleben Berlin Kolumne von den ART BREAKERS. Der Streetart-Künstler Banksy ist einer der bekanntesten Söhne von Bristol – aber die englische Küstenstadt hat noch so viel mehr zu bieten. Von Berlin aus per Direktflug schnell erreichbar, lohnt sich ein Wochenend-Ausflug – vor Ort gibt es so viel zu sehen und zu erleben – und es ist alles […]
Box Office Around The World: An drei Wochenenden im August wird der Schlüterhof mit sommerlichen Drinks und Snacks zum Treffpunkt für Filmbegeisterte aus aller Welt. Das Open-Air-Festival lädt ein zu Gesprächen mit internationalen Filmstars und präsentiert sechs aktuelle Kinoproduktionen, die in ihren Entstehungsländern „Kassenschlager“ sind, in Deutschland aber auf der großen Leinwand noch nicht zu […]
Das Humboldt Forum lädt bei der Langen Nacht der Museen zu einer individuellen Reise durch Raum und Zeit mit atmosphärischer Beleuchtung, Open Air Kurzfilmprogramm und DJ Set ein. In diesem Jahr ist das Humboldt Forum Teil der Berliner Langen Nacht der Museen. Ab 18 Uhr freut sich das Humboldt Forum auf Ihren Besuch. Nach der […]
In einer Welt, die von Unsicherheit und Konflikten geprägt ist, bietet die Kunst von Evgen Klimenko einen strahlenden Gegenpol. Die Ausstellung „Luminous Figures“ in der Vorona Galerie zeigt Werke, die nicht nur durch ihre leuchtenden Farben beeindrucken, sondern auch eine tiefere Botschaft transportieren: Trotz aller Widrigkeiten gibt es immer Raum für Licht und Hoffnung. Lass […]
“Girls Girls Girls” – der Titel unserer bevorstehenden Sommerausstellung weckt sofort Assoziationen an die facettenreiche Welt der Weiblichkeit. Diese Online-Ausstellung richtet sich ganz auf die Darstellung von Frauen und bringt das Thema mit einer faszinierenden Bandbreite künstlerischer Ausdrucksformen näher. Was steckt hinter den unterschiedlichen Rollen, Stimmungen und Facetten, die Frauen in der Kunst einnehmen? Genau […]
Wie ist die Welt? Sechs langjährige Vereinsmitglieder zeigen ihren Erfahrungsschatz und ihre Weltanschauung. In stilistisch unterschiedlicher Ausprägung werden Weltbilder, Lebensansichten und Denkweisen gegenübergestellt. Die Antworten auf den Ausstellungstitel sind sehr persönlich, gemeinsam ist ihnen jedoch, dass sie nicht primär auf die Kunst abzielen, sondern auf die Wirklichkeit. „Gleichsam im verwandten Wechsel folgen die unterschiedlichen stilistischen […]
Entdecke das House of QRA und seine faszinierende neue Kollektion bei der Eröffnungsausstellung am 23. und 24. August im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg. House of QRA, das symbolisch für das “Haus des Kuratierten” steht, geht über einfache Kunstpräsentationen hinaus und schafft sorgfältig gestaltete Räume, die inspirieren und zum Nachdenken anregen. Lass dich von der einzigartigen […]
Tragisch-komische sowie grotesk-ironische Reflexionen über historische wie aktuelle Themen und höchst sensible Charaktere, das sind die Darstellungen des süddeutschen Malers MICHEL MEYER und des renommierten Berliner Bildhauers HANS SCHEIB.
Alexandre Liberato präsentiert “COURAGE NOT TO FIGHT”, eine Einzelausstellung in seiner STUDIO/GALLERY in Friedrichshain, Berlin, die vom 12. bis 15. September 2024 während der Berlin Art Week stattfindet. Die Ausstellung stellt ein neues Werk vor, das die komplexen Begriffe von Männlichkeit, Verletzlichkeit und Transformation durch zwölf neue interdisziplinäre Kunstwerke erforscht, die Malerei, Textilkunst und Skulptur […]
Im Mittelpunkt des Projekts G.R.I.T. Gestural Reflective Inquiring Tales steht eine Ausstellung von vierzehn Maler*innen, die untersucht, wie sich die Grundprinzipien der Malerei — Geste und Körperlichkeit — zu Künstler*in und Betrachter*in verhalten. Dabei setzen sich die Künstler*innen mit Kernthemen der zeitgenössischen Malerei auseinander: G.R.I.T. kontextualisiert die Malerei als eine kollektive Praxis, die gleichzeitig Kontemplation […]
Kunstleben Berlin Kolumne von den ART BREAKERS. In lockerer Reihenfolge stellen wir Euch hier ideale Kombinationen aus Kunstgenuss und Übernachtung vor. Perfekt für ein Wochenende oder eine kleine Auszeit, es sind persönliche Entdeckungen, die wir mit Euch teilen wollen und immer auch mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis (5 Sterne kann jeder, wir versuchen Plätze zu finden die […]
Die Galerie Barbara Thumm lädt dich herzlich zur Eröffnung der ersten Galerieausstellung der Künstlerin Elyla ein. Am 6. September hast du die Möglichkeit, die faszinierende Welt von Elyla zu entdecken, einer multidisziplinären Künstlerin und Aktivistin, die mit Video- und Fotoperformances, Installationen, experimentellem Theater und vielem mehr arbeitet. Erlebe Kunst, die tief in indigene Kulturen Mesoamerikas […]