Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

EIN PARADIES VON EINER STADT! In der St. Matthäus-Kirche.

20. September 2020 - 2. Oktober 2020

Die Frage des dialektischen Berlin-Betrachters Walter Benjamins, ob der Garten Eden Paradies oder doch die Hölle war, ist eine Kinderfrage. Sie kann erspielt werden, sie gehört zum Hinterhof, zum Straßenrand seit mehr als hundert Jahren. Das Spiel ist dem Menschen eigen wie die Kunst und gehört ins Reich der Kreativität. Von hier aus betrachten wir Berlin, das dem Vergleich mit der Hölle meistens näher steht himmlischen Analogien. Die „Stadtgemeinde Groß-Berlin“, am 1. Oktober 1920 gegründet, stemmt sich konstant gegen paradiesische und infernalische Einschreibungen.

Das Medienkunstprojekt MODELL BERLIN setzt Himmel und Hölle und die Kunst in Bewegung, um Volltreffer, Fehltritte und Fantastisches dieser Stadt in wechselnden Formaten von Installation, Konzert, Performance und Lesung auszumachen.

Von und mit: Jakob Michael Birn, Michael Busch, Hannes Langbein, Frank Diersch, Katia Fouquet, Kata Unger, Jule Flierl, Luise Meier, Vera Pulido, Andrej Holm, Andreas Trogisch, Heike Grebin, Hanns Zischler, Marcus Steinweg, Irina Rastorgueva, Pjotr Silaev, Thomas Martin, Just Loomis, Anne Wundrak, Anna Hougaard, Wita Noack, Olga Hohmann, Lea Hopp, Roland Boden, Guillaume Paoli, Annett Gröschner, Susanne Hauser, Angelika Hinterbrandner, Stephan Schütz und vielen anderen

PARADIES ARCHÄOLOGIEN
Filmreihe
täglich ab 14 Uhr*

Experimental- und Dokumentarfilme von Stipendiaten*innen des Berliner
Künstlerprogramms des DAAD und Berliner Künstler*innen.

Mit Arbeiten von Mathieu Brohan, Guillaume Cailleau + Hanna Slag, Dan Eisenberg,
Juliane Henrich, Lilli Kuschel, Amie Siegel, Shelly Silver und anderen, kuratiert von
Michael Busch

BERLINER SACHEN – ANDACHTEN FÜR DIE STADT
Montag bis Samstag 12:30-13 Uhr

Mit Texten von Hermlin, Benn, Johnson, Bely, Brodsky, Schklowski, Nabokov,
Lasch, Benjamin, Müller, Lothringer, Farocki, Brasch und anderen Toten

Weiteres tägliches Programm hier http://modellberlin.com/programm/

Details

Beginn:
20. September 2020
Ende:
2. Oktober 2020
Veranstaltungskategorie:
Eintritt: -

Veranstaltungsort

St. Matthäus-Kirche
Matthäikirchplatz 1 Berlin-Tiergarten
Berlin, 10785
+ Google Karte

Veröffentlicht am: 11.09.2020 |

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert