Schlagwort: Berlin Art Week 2017

Galerie Kornfeld präsentiert Christopher Lehmpfuhl: Berlin in Mind

Christopher Lehmpfuhl, Galerie Kornfeld, 2017

Die expressiven Gemälde Christopher Lehmpfuhls werden ausnahmslos vor dem Motiv gemalt und gleichen dreidimensionalen Farbreliefs. Sie berichten von der Ekstase eines unmittelbaren Erlebens von Wirklichkeit, vom Akt des Sehens und vom Umformen des Gesehenen in Malerei. Gleichzeitig dokumentieren sie die teils massiven Veränderungen der gewählten Bildmotive.

Veröffentlicht am: 09.09.2017 | | Tag: Berlin Art Week 2017, Christopher Lehmpfuhl, Galerie Kornfeld,

Caroline Kryzecki in der Sexauer Galerie

Caroline Kryzecki in der Sexauer Galerie, Kunstleben Berlin

Solo-Show „Come out (to show them)“ von Caroline Kryzecki. In ihrer Ausstellung übersetzt die Künstlerin ihre bekannten Kugelschreiberzeichnungen in eine monumentale Rauminstallation. Das Spannungsfeld zwischen System und Zufall, das den Arbeiten der Künstlerin immanent ist, wird hier in ein neues Medium überführt. SEXAUER ist mit Caroline Kryzeckis Solo-Show für den VBKI Preis der Berliner Galerien nominiert.

Veröffentlicht am: | | Tag: Berlin Art Week 2017,

Miguel Rothschild – ELEGIE

Miguel Rothschild bei Kuckei+Kuckei

In seinem neuen Werk ist Rothschilds Interesse an der deutschen Romantik wieder präsent. Über die Wehmut-Thematik schafft er zugleich eine Verbindungslinie zu seinen älteren Arbeiten: Wer durch dieses Prisma »Elegie« betrachtet, sieht zugleich »Memento Mori« (2013) und »Et in Arcadia ego« (2009), er geht um »Elegie« herum wie damals um die großformatige Installation »Melencholia A.D.« (2007) – die erste Auseinandersetzung des Künstlers mit Albrecht Dürer, die nicht nur in der Berlinischen Galerie und der Akademie der Künste gezeigt wurde, sondern auch in MALBA (Museo de Arte Latinoamericano Buenos Aires).

Veröffentlicht am: | | Tag: Berlin Art Week 2017, Kuckei+Kuckei, Miguel Rothschild,

Update Berlin Art Week

Berlin Art Week - 01_Alvaro_Urbano_credit_Institut_für_Raumexperimente__UdK_Berlin_EN

Die sechste Berlin Art Week steht kurz bevor: In zwei Wochen steht Berlin erneut im Mittelpunkt der zeitgenössischen Kunstwelt. Neben den Kunstmessen, zahlreichen Ausstellungseröffnungen, der großen Harun Farocki Retrospektive, dem Festival of Future Nows → ∞ und dem Artist Filmfestival liegt ein weiterer Programmschwerpunkt in diesem Jahr auf den Performances. Im HAU Hebbel am Ufer […]

Veröffentlicht am: 04.09.2017 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Berlin Art Week 2017,

Imaginäre Portraits und Objekte

Die Galerie Köppe stellt in ihrer Ausstellung Imaginäre Portraits und Objekte aktuelle Positionen Junger Berliner Objekt- und Fotokünstler vor. Die Ausstellung kombiniert konzeptionelle, experimentelle und inszenierte Fotografie. Sie präsentiert imaginäre Porträts und Körperbilder, urbane Landschaften, Street-Photographie oder erotische Sujets aus performativen Fotoaktionen. Die Ausstellung zeigt, wie sehr sich Gegenwartsfotografie als Kunstform auf die internationale Tradition des […]

Veröffentlicht am: 03.09.2017 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Berlin Art Week 2017, Bert Silzner, Fotografie, Isabelle Huschke, Köppe Contemporary, Ulrich Vogl, Yotta Kippe, You Gu,

Christian Roeckenschuss – Sonderausstellung zur Berlin Art Week

Christian Roeckenschuss-K273-140x140cm-bei-Kunstleben-Berlin

Die Galerie zeigt in einer Sonderausstellung zur Berlin Art Week ausgewählte Werke sowie drei faszinierende Großformate des Berliner Minimalisten Christian Roecken­schuss (1929-2011).

Veröffentlicht am: 01.09.2017 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Berlin Art Week 2017, Christian Roeckenschuss, Köppe Contemporary,

Grosses Rot

In ihren großformatigen, kraftvoll farbigen Werken erschaffen die beiden abstrakt arbeitenden Künstlerinnen enorme Räume.
Giuliana Del Zanna evolutioniert Strukturen zu immer raffinierterer Feinheit. Ihre jüngsten, aus kleinen, viereckigen Modulen gestalteten Muster lassen bereits wieder an organische Gewebe von Pflanzen oder Tierhäuten denken. Marylin Green hat sich von den Raumstrukturen, die sie in früheren Werken noch linear andeutete, völlig befreit und komponiert die Dimensionen ihrer Bilder nun durch reine Farbsetzung.

Veröffentlicht am: 31.08.2017 | | Tag: Berlin Art Week 2017,