Dean West bei CAMERA WORK

Dean West bei CAMERA WORK

wir freuen uns sehr, Ihnen ab dem 8. Juni 2024 die deutschlandweit erste Ausstellung von Dean West präsentieren zu können. Dean West wird seit diesem Jahr von der Galerie CAMERA WORK repräsentiert und gilt als einer der meistbeachteten Emerging Artists in der internationalen Fotokunst. Mit über 20 ausgewählten Werken, darunter mehrere in diesem Jahr fertiggestellte […]

Veröffentlicht am: 03.06.2024 |

YOU’RE DRIVING ME NUTS!

08. 06 – 05.07
Opening hours: Tue & Sat, 2 – 6 pm + on request

The group exhibition endeavours to provide an unbiased view of the works of sibling couples who each pursue their own artistic practice. It examines the mutual influence between them.

Veröffentlicht am: 30.05.2024 |

Jenna Westra – Thread Song

JENNA WESTRA (*1986, Grand Rapids, MI) is a New York based artist working with photography and film. Her work focuses on images of the female body, creating a safe visual space that transforms seemingly accidental or chance movements into intentional, choreographed actions for the camera.

Veröffentlicht am: |

Ausstellung “Der Glaube fährt mit der Straßenbahn” im Mitte Museum

Ausstellung "Der Glaube fährt mit der Straßenbahn" im Mitte Museum

Die Ausstellung Der Glaube fährt mit der Straßenbahn lädt dazu ein, Regeln, Normen und Konventionen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten zu reflektieren: Bedeutet religiöser Glaube zwangsläufig eine Einschränkung der Freiheit des Einzelnen? Wodurch werden religiöse und säkulare Überzeugungen im Alltag sichtbar? Wie verändern sich ihre Erscheinungsformen im Laufe der Zeit? Anhand von Alltagsgegenständen blickt die Ausstellung […]

Veröffentlicht am: 27.05.2024 |

Mitte Museum

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die Stadt ihren Anfang, hier erinnern heute noch viele Spuren anschaulich an eine jahrhundertelange Geschichte.

Veröffentlicht am: |

Peter Bonde & Roméo Mivekannin in der Galerie Barbara Thumm

Roméo Mivekannin - Human in Motion

Die Galerie Barbara Thumm präsentiert die Ausstellung It’s Good Enough for Nansy von Peter Bonde. Bonde lässt sich in seinem Werk von verschiedenen nordischen und europäischen Künstlern sowie von der amerikanischen Abstraktion und Konzeptkunst des 20. Jahrhunderts inspirieren. Seine Werke erinnern an die Pinselstriche und Farbpaletten von Per Kirkeby oder Edvard Munchs „Selbstbildnis mit Spanischer […]

Veröffentlicht am: |

BLICK: Aus Den Augen

BLICK ist ein gemeinsames Projekt der israelischen Künstlerinnen Adi Oz Ari und Michelle Medenblik und der deutschen Künstlerin Cornelia Renz. BLICK zeigt in unregelmäßigen Abständen an Wochenenden Kunst in Privatwohnungen in Tel Aviv und Berlin.

Veröffentlicht am: |

MorgenRot

In MorgenRot bewegt sich Alida Bohnen zwischen Kunst & Kultur, Malerei & Theater, Scheitern und Hoffnung. In Echtzeit erschafft sie ein Gemälde auf der Bühne und tritt mit den auf der Leinwand entstehenden Figuren in den Dialog. Das Bühnenbild und die Figuren verändern sich, werden lebendig.

Veröffentlicht am: 23.05.2024 |

Querverweis: Christoph Rode & Johannes Mundinger – Dialogausstellung in der Galerie Köppe Contemporary

QUERVERWEIS – Dialogausstellung in der Galerie Köppe Contemporary

Unter dem Titel „Querverweis – Christoph Rode & Johannes Mundinger“ hat die Galerie Köppe Contemporary zwei Berliner Künstler eingeladen, die in ihren Werken Themen wie Urbanität und Landschaft stilistisch und koloristisch unterschiedlich inter­pretieren. Wo und wie sich beide Kunstpositionen berühren, ist ein Thema der Ausstellung. Johannes Mundinger Johannes Mundinger hat im westfälischen Münster und in […]

Veröffentlicht am: 20.05.2024 |

Dickes Fell

Ausstellung Dickes Fell - Culterim Galerie

In der Ausstellung ‘Dickes Fell’ laden 16 Studierende der Klasse Favre in das ehemalige ‘Gesundheitszentrum für Kleintiere’ ein. Spielerisch soll dabei ein Ortsbezug zu der ehemaligen veterinärmedizinischen Praxis geschaffen werden, in dem die gezeigten Arbeiten Perspektiven auf das Tier bieten. “Art is continually haunted by the animal” schreiben Deleuze und Guattari und verweisen damit auf […]

Veröffentlicht am: |

Konzert ins Camaro Haus

Konzert im Camaro Haus

Die Alexander und Renata Camaro Stiftung lädt herzlich zum Konzert mit Charlotte Saluste-Bridoux und Ljubica Stojanovic ins Camaro Haus ein! Donnerstag, den 23. Mai 2024 um 18.30 Uhr (Einlass 18 Uhr) Es erwartet Sie ein Abend mit klassischer Musik von C. Schumann, J. Brahms, F. Schubert und M. Ravel. CHARLOTTE SALUSTE_BRIDOUX  (Violine) Die in Frankreich […]

Veröffentlicht am: |