Zierrat – Group Show

Zierrat

Hilleckes Gallery präsentiert mit der kommenden Gruppenausstellung “Zierrat” faszinierende Höhepunkte aus der Welt der kunstvollen Verzierung. Seit dem 19. Jahrhundert wird das Spannungsfeld zwischen freier und angewandter Kunst intensiv diskutiert. “Zierrat”, ein Begriff, der seinen Ursprung im Buchdruckwesen hat, bezieht sich auf schmückende Elemente von Buchlettern und bewegt sich bis heute zwischen den Bereichen Kunst, […]

Veröffentlicht am: 19.11.2023 |

Hans Josephsohn – Galerie Max Hetzler

Hans Josephsohn - Galerie Max Hetzler

Hans Josephsohn’s Werk ist geprägt von seiner Faszination für Masse und Form im Raum, die er anhand spezifischer und stets wiederkehrender Formen im Laufe der sechs Jahrzehnte seines bildhauerischen Schaffens immer wieder neu austarierte. Josephsohn arbeitete in verschiedenen Gattungen, darunter die stehende Figur, die liegende Figur, die Halbfigur und Reliefs, wie sie auch in der […]

Veröffentlicht am: 18.11.2023 |

Walter Womacka und Ostdeutsche Kunst

Walter Womacka (1925–2010) zählt bis heute zu den bedeutenden Künstlerpersönlichkeiten der deutschen Nachkriegszeit. Vielseitig als Maler und Grafiker, aber auch durch seine langjährige Professur und spätere Leitung der Kunsthochschule Berlin-Weißensee prägte Womacka die Kunst der DDR entscheidend mit.

Veröffentlicht am: |

Antoine Schmitt | Clinamen. DAM Projects.

Antoine Schmitt, Paris, schafft Kunstwerke, die sich mit den Prozessen der Bewegung in all ihren Modalitäten auseinandersetzen und deren inhärente konzeptionelle Problematik hinterfragen. Er stellt die Programmierung in den Mittelpunkt der meisten seiner Kunstwerke und hat mit vielen Künstlern zusam

Veröffentlicht am: |

The Miserable Bastard Show

In “The Miserable Bastard Show” (bis 13. Januar in der ARTCO Gallery) zeigt uns der in Berlin geborene und lebende Künstler Benni Kakert (1994) seine Art, mit den Dingen umzugehen: Jede Leinwand zeigt dabei einen Nachtrag aus dem Leben des Künstlers. Seine Bestrebung, ein Ereignis zu verarbeiten.

Veröffentlicht am: 15.11.2023 |

30 Years of Optimism im roam space.

30 Years of Optimism
Exhibition by Alexandru Mihai Budeș and Lisa Marie Schmitt
Opening: 24.11.2023 at 6 pm
Open: 25.11.2023 – 08.12.2023
Thursday – Saturday 4 – 7 pm
And by appointment any other day: team@roam-projects.eu

roam project space
Lindenstraße 91
10969 Berlin

Veröffentlicht am: |

transmediale 2024 – you’re doing amazing sweetie

transmediale 2024 - you’re doing amazing sweetie

Die 37. Ausgabe der transmediale beschäftigt sich mit den toxischen Logiken von Online Content, der immer mehr Aufmerksamkeit der Internetnutzer:innen und Ressourcen der Welt beansprucht, und untersucht, wie dieser gefühlte Horror der Produktion von Content unsere Beziehungen zur Technologie bestimmt und frustriert. you’re doing amazing sweetie legt den Fokus auf die unbrauchbaren Politiken und politischen Prozesse, die […]

Veröffentlicht am: |

Rebecca Warren – She She

Rebecca Warren - She She

She She ist die vierte Einzelausstellung von Rebecca Warren in der Galerie Max Hetzler. Bestehend aus einer Gruppe handbemalter weiblicher Bronzefiguren – lebensgroß und nackt oder teilweise bekleidet – bewegen sich diese neuen Arbeiten auf einer Skala des körperlichen Realismus auf der einen Seite bis hin zu anatomischer Unberechenbarkeit und extrem unruhiger Oberfläche auf der […]

Veröffentlicht am: 12.11.2023 |

Michael Laube – Kuckei + Kuckei

Michael Laube - Kuckei + Kuckei

Der deutsche Maler Michael Laube (*1955 in Coburg) studierte Malerei an der HdK Berlin und machte 1994 seinen Abschluss in der Meisterklasse von Georg Baselitz. Bereits in den 90er Jahren hat er eine Maltechnik auf Acrylglas entwickelt, um seine Werke in den Raum zu erweitern. Michael Laube verbindet die Qualitäten einer traditionellen Auffassung von Malerei […]

Veröffentlicht am: |