Eintritt frei. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Die Veranstaltung findet unter Vorbehalt statt, entsprechend der behördlichen Auflagen. Wir bitten um Voranmeldung unter: info@aestiftung.de.
Eintritt frei. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Die Veranstaltung findet unter Vorbehalt statt, entsprechend der behördlichen Auflagen. Wir bitten um Voranmeldung unter: info@aestiftung.de.
Resonance
Eine Ausstellung von Izaskun Arrieta
Der Kulturweihnachtsmarkt ORANKELICHTER verwandelt das Strandbad Orankesee mit Livemusik auf der Pick-up-Truck-Bühne, Straßentheater des russischen Künstlers Sergej Korsakov & seinen Kunstwerken aus Pappe, Artistik, Lesungen, Zaubershows, Kunsthandwerk und Köstlichkeiten in eine Weihnachtswelt.
In ihrer Einzelausstellung “First Contentful Paint” im SomoS nutzt die amerikanische bildende Künstlerin Leigh Cunningham unscharfe Malerei, um das kollektive Online-Unbewusste zu erforschen.
INTIM/E, von Dirk Bell, Isabel Lewis ist ein neues experimentelles Format, das an ihre Arbeit in der Kunsthalle der Bundesrepublik in Bonn anknüpft und neue Formen des körperlichen Engagements der Besucher*innen anregt.
Frank Maibier hat das Stipendium der Kunststiftung K52 für Künstlerinnen und Künstler über 45 erhalten. Die Ausstellung präsentiert unter dem Titel „schnittfall“ aktuelle Arbeiten des Künstlers, so eine raumgreifende skulpturale Installation, die in dieser Weise erstmalig öffentlich gezeigt wird.
GNYP Gallery invites you to the opening of Christopher Hartmann “I Will Heal” at GNYP Gallery, Berlin, on November 13, 4 pm – 8 pm.
The exhibition will run from November 13 – January 8, 2022 at GNYP Gallery Berlin.
An zwei Abenden am 12. und 13. November sind im HdP Jana Schumacher und Drew Matott zu Gast. Sie sprechen über experimentelles Arbeiten mit Papier und die Kunst des traditionellen Papierschöpfens als soziale Intervention.
Petra Rintelens Bilder sind ein konzentrierter Blick auf das Sein des Lebens und der Dinge.
In den Gemälden des US-amerikanischen Künstlers Maxwell Dunlop treffen Atmosphären von eigenartiger Gravitation auf Räume, die sowohl mit Spannung erzählen als auch eine weite, stille Zeitlosigkeit eröffnen.
Anlässlich der Veröffentlichung des Buches ‘No Plan At All: How Niels Borch Jensen’s Copenhagen Workshop Redefined Artists’ Prints for the 21st Century’ (Hatje Cantz), freuen wir uns die Gruppenausstellung ‘No Plan at All’ zu präsentieren.
Dieses partizipative Foto- und Performanceprojekt entstand in Kooperation zwischen den Künstlerinnen Mimosa Pale und Justyna Koeke in den Wäldern Finnlands und im Schwarzwald. An den individuellen Performances beteiligten sich über Onlinedating-Plattformen gefundene »Zufallspartizipanten«.
Join us for the finissage of ‘The Crimson Line’ by Australian photographer, Trent Parke. A meditation on the impact of hard industry on the visual environment, Parke uses the fleeting colours of twilight to irradiate an overlooked, unappealing and often-ignored world.