
Juni 2021
CHARTA #1
CHARTA #1Vanessa Enriquez, Timo Herbst,
Katja Pudor, Andreas Schmid, Esther Stocker & Anna-Maria Bogner
curated by Jan-Philipp Frühsorge & Stephan Klee
curatorial assistant Matteo Lorusso
25 Jun - 17 Jul 2021
CHARTA#1 - Movement and Space
Vanessa Enriquez, Timo Herbst,
Katja Pudor, Andreas Schmid
Juli 2021
TOPIA
Das TOPIA - Festival ist ein zweiwöchiges Ausstellungs- und Diskursformat, vom 23. Juli bis 7. August 2021 welches sich mit Aspekten der Urbanen Natur und weiter gefasst mit der ökonomischen und politischen Domestizierung der globalen Flora befasst.
Mehr erfahren »September 2021
Godet, my friend!
Der Titel der Ausstellung " Godet, my friend!" von Kathrin Köster und Sonja Schrader spielt mit der tänzerischen Figur des Abschied-nehmens und des Triumphes, die sich installativ in einer Gegenüberstellung von Körpern, ihrer räumlichen Verdichtung, sowie ihrer energetischen Neuordnung äußert.
Mehr erfahren »Strong Feelings
Mit „Strong Feelings“ zeigen Timo Herbst und Marcus Nebe gemeinsame und eigene Arbeiten, die sich mit der Veränderung des Selbstverständnis von Bilderzeugung beschäftigt.
Mehr erfahren »Oktober 2021
Routes of Empathy. Haunt/Frontviews.
ROUTES OF EMPATHY wirft verschiedene künstlerische Ansätze zum Thema Empathie auf. Die Gruppenausttellung versammelt verschiedene Visionen, künstlerische Positionen und Perspektiven, die sich mit der Frage auseinandersetzen, inwieweit Körper, Politik und Empathie miteinander verwoben sind.
Mehr erfahren »November 2021
Ausstellung “CHARTA#2 – Identity and Narration” im HAUNT
Die Ausstellungsreihe CHARTA# wird über einen Zeitraum von 2 Jahren 2021/2022 mit 4 Ausstellungen eine thematisch gefilterte Bestandsaufnahme relevanter zeichnerischer Positionen vornehmen, die Grenzen der Zeichnung ausloten und verschieben wollen. In Berlin hat sich inzwischen ein weit verzweigtes Netzwerk von Künstlerinnen und Künstlern herausgebildet, die sich vorrangig dem Medium Zeichnung widmen. Für sie dient die Zeichnung weit mehr als ein Mittel zur Fixierung von Ideen oder als vorbereitende und begleitende Technik zu "großen Werken" in anderen Medien. Für sie ist…
Mehr erfahren »Januar 2023
CHARTA #4 – Sound and Order
Die Gruppenausstellung CHARTA# 4 - Sound and Order ist die letzte Ausgabe der fortlaufenden Reihe CHARTA# 2021 - 2022 über Aspekte der zeitgenössischen Zeichnung in der großen, internationalen Szene Berlins. Das letzte Kapitel bringt namhafte Künstler zusammen, die Vorreiter in der Verschmelzung von Klang und Zeichnung sind. Auch die finale Gruppenausstellung findet im Ausstellungspavillon HAUNT des Kunstkollektivs frontviews statt, einem ehemaligen Ausbildungszentrum des Grünflächen-Amtes in Berlin Tiergarten Süd. Zeichnen ist nicht immer ein leiser Vorgang. In dieser Ausstellung erkunden wir…
Mehr erfahren »Juli 2023
Garden of Delete – Inflections
Die Gruppenausstellung Garden of Delete widmet sich der Kunst radikaler Reduktion. Dazu werden im Pavillon des HAUNT die sieben zeitgenössische Künstler*innen Kate Albrecht Fulton, Alice Dittmar, Delia Jürgens, Leon Manoloudakis, Marie Rief, Qui Shihua, Dimitris Tampakis mit ihren unterschiedlichen kulturellen Hintergründe zusammenkommen, um in einem architektonischen Parcours materialisierte „Leerstellen“ zu einander zu setzen. Mit „Leerstellen“ sind in diesem Falle bildnerische Arbeiten bezeichnet, die sich durch ihre variantenreichen Verdichtungen von ausgelöschter oder verweigerter Information einem direktem rationalen und assoziativem Zugang weitgehend…
Mehr erfahren »